Mitten im Jahr ist das vielleicht nicht so einfach, es hat ja auch jede Klasse ihr eigenes Tempo. Wenn du dich bemühst, wirst du das packen! Aber das wird für jeden ein bisschen anders sein, auch für dich. Da sind viele Faktoren, die es einem erleichtern oder erschweren können gute Noten zu erzielen. Das Umfeld spielt da auch eine Rolle, nur als Beispiel. So allgemein Ja oder Nein sagen, kann man wohl kaum. Ich jedenfalls nicht!

...zur Antwort

Vielleicht ist das ein verbreitetes Vorurteil, weil das eben manchmal wirklich der Fall ist. So wie es vielleicht ein Vorurteil ist zu sagen, dass die Leute oder auch die meisten immer denken und sagen, dass das aufmerksamkeitsbedingt geschehe. Aber ich sage bewusst manchmal, weil ich ja nicht mit Bestimmtheit etwas anderes behaupten kann.

Schlimm ist das schon, denn man unterstellt als Außenstehender ja etwas ohne wirklich etwas zu wissen. Ich glaube nicht, dass sich jemand leichtfertig dazu entschließt, sich etwas anzutun. Und dass die Gedanken überhaupt darum kreisen, sollte schon äußerst ernst genommen werden. Wenn es dann nämlich passiert, ist es schon zu spät. Nur verhindern lässt sich das leider auch nicht immer.

Wie man jemandem einen Grund so hinschmeissen kann, muss man gar nicht verstehen. Ist mir auch ein Rätsel. Aber du kannst es besser machen, indem du zeigst, dass eben nicht jeder so denkt. Jemand, der so etwas sagt, muss selber auch irgendwie um Aufmerksamkeit bangen, sonst fiele ihm das nicht als erster Grund ein. Aber das ist vielleicht auch nur mein Vorurteil.

Es ist auch nicht schlimm sich nach Aufmerksamkeit und Zuwendung zu sehnen. Das ist ganz natürlich und wenn das einem permanent fehlt, kann das einen durchaus dazu bewegen, sich welche zu beschaffen. Brauchen braucht das jeder!

Aber es ist schrecklich so etwas zu sagen, das ist schon wahr.

...zur Antwort

Vielleicht wegen der unglaublich intelligenten Sendung namens Jersey Shore. Die ziehen ganz Jersey wohl mächtig runter. Jedenfalls könnte ich mir das als möglichen Grund gut vorstellen. In South Park wurde das ja auch parodiert. Mal sehen was andere noch so tippen!

...zur Antwort

Eigentlich nicht, und das weißt du auch, sonst würdest du nicht fragen. Q_Q Normal ist was der Norm entspricht und Schmerz empfinden die meisten Leute einfach nur als schmerzhaft. Aber schlimm ist das nicht. Leute wie dich gibt es auch viele!

...zur Antwort

Nein. Wenn die Welt so einfach gestrickt wäre, müssten viel mehr Leute irgendwie bestraft werden, wenn sie Schlimmes tun. Und andersrum müsste es auf einen zurückfallen, wenn man Gutes tut. Dann würde jeder einfach nur noch Gutes tun, damit ihm selbst Gutes widerfährt, obwohl man vielleicht nicht gut ist, sondern nur an das eigene Wohl denkt. Und Schlechtes würde beinahe niemand mehr tun, weil ihm gleichermaßen Schlechtes widerfahren würde. So könnte die Welt funktionieren, auch wenn die meisten Menschen dann aus den falschen Gründen Gutes tun würden, sie würden es ja dennoch tun. Aber so gerecht sind die Welt und das Leben nicht. Außerdem müsste man dann noch gut und schlecht klar unterscheiden können. So objektiv sind wir Menschen aber nicht. Wenn man Fehler macht, kann das durchaus negative Folgen nach sich ziehen, muss es aber nicht.

...zur Antwort

Jetzt noch widerwillig machen oder ab ins Bett und morgen etwas früher aufstehen.

Also, allzu verzweifelt solltest du wegen so was lieber nicht sein. :-)

...zur Antwort

Warum tust du dich nicht mit jemanden zusammen? Du zeichnest dann und der oder die andere denkt sich die Geschichten aus. Es gibt ja viele, die zu zweit oder mehreren Manga erstellen. Zum Beispiel Clamp, Takeshi Obata und Tsugumi Ohba, Peach-Pit, Kentaro Yabuki und Saki Hasemi, und und und... das ist immer besser als im Internet um Ideen zu bitten und auch fairer dem gegenüber, der die Geschichten erfindet, weil er dann auch namentlich erwähnt wird. Mit Hilfe von jemand anderem ein Werk sein Eigen zu nennen, zeugt nicht von Ehrlichkeit. Bestimmt meinst du es nicht böse, aber überleg dir wirklich mal dich mit wem zusammenzutun. "Nur" zeichnen zu können ist keineswegs schlimm, wenn man Mangaka werden möchte. Einige können mit dem Kopf kreativ sein, andere mit den Händen und wieder andere können halt beides. Wenn man nur eins von beiden kann, kann man aber jemanden hinzuziehen und die fehlende Hälfte so ergänzen. So fällt für dich auch Arbeit weg. Ich könnte mir für dich jetzt auch eine Geschichte ausdenken, aber um Details müsstest du dich dann wieder kümmern. Das ist viel Arbeit, die dir womöglich schwer fallen würde. Nimm dir das einfach mal zu Herzen, es ist nur ein Vorschlag. Viel Glück!

...zur Antwort

Die Antwort von ShiroHikari solltest du dir zu Herzen nehmen. :) Warum sich die Zeichenstile von vielen oder einigen Mangaka ähneln, kann ich dir sagen. Viele orientieren sich an ihren Vorbildern und oft haben dann einige Mangaka natürlich dieselben Vorbilder, denen sie nacheifern. Das sieht man an den Zeichnungen dann oft auch. Als Hiro Mashima mit Rave langsam Bekanntheit erlangt hat, hat man ihm nachgesagt, dass sein Zeichenstil dem von Eiichiro Oda, dem Mangaka von One Piece, sehr ähnelt. Das wurde dann mit der Begründung erklärt, dass beide damals, und wie viele andere auch, Dragon Ball gelesen und sich Akira Toriyama zum Vorbild genommen haben. Aber Zeichenstile entwickeln sich und heute hat Hiro Mashima etwas völlig eigenes, was man an Fairy Tail sehen kann. Dafür sehen wiederum die Bilder von Miki Yoshikawa den jetzigen von Hiro Mashima ähnlich, da sie ja seine Assistentin war. Kentaro Yabuki war beispielsweise Assistent von Takeshi Obata, was man seinen Zeichnungen auch entnehmen kann, finde ich. Und wissen tu ich es nicht genau, aber ich finde, dass D.Gray-man von Katsura Hoshino seit einiger Zeit dem Manga Fullmetal Alchemist von Hiromu Arakawa ähnelt. Wenigstens, was die Zeichnungen anbelangt. Sich Vorbilder zu nehmen, ist etwas Gutes, denn daraus entsteht mit der Zeit etwas völlig Neues! :)

...zur Antwort

Iris: Ayame

Rose: Bara

Veilchen: Sumire

Narzisse: Suisen

Lilie: Yuri

Orchidee: Ran

 

Nelke: Nadeshiko

Kirschblüte: Sakura

Gänseblümchen: Hinagiku

Kamelie: Tsubaki

Pfingstrose: Botan

Sonnenblume: Himawari

 

Jasmin und Tulpe weiß ich nicht, aber das wurde dir ja schon gesagt. :) Jedenfalls heißt Airisu nicht Iris, Jasumin nicht Jasmin, Churippu nicht Tulpe, Narukissosu nicht Narzisse und Murasaki nicht Veilchen. Das ist falsch. Das sind bloß die englischen Wörter Iris, Jasmine und Tulip von Schriftzeichen in Buchstaben umgeschrieben, Narukissosu ist die Figur Narkissos aus der griechischen Mythologie und Murasaki ist einfach nur die Farbe violett. Narukissosu ist dabei wieder einfach nur von Schriftzeichen in Buchstaben übersetzt. Da hat wohl jemand einen englisch-japanischen Übersetzer benutzt und hat eigentlich keine Ahnung. Da vertut man sich schnell mal. Ich hab dir oben noch ein paar Blumen aufgeschrieben, die auch als Namen verwendet werden können.

 

Quelle: Ein bisschen Japanischkenntnisse und mein Wörterbuch. :)

...zur Antwort

Juvia Fairy Tail

Joshua Christopher Chrono Crusade

Jun Sakurada Rozen Maiden

Junko Miyaji FLCL

Junta Momonari DNA²

Jin Samurai Champloo

Jinta Hakanari & Jushirou Ukitake Bleach

Jin Kuga Kamichama Karin

Jack Vessalius Pandora Hearts

Justina Albright & Jack Strader The Sacred Blacksmith

Jacqueline O'Lantern Dupré, Joe Buttataki & Justin Law Soul Eater

Jun Watarase Happiness!

Jens Asobi ni iku yo!

Jacqueline Arakawa Under the Bridge

Jun Kitagawa Kanon

Junpei Kosaka & Josephine Nyan Koi!

Jun Nagase The World God Only Knows

 

Also mehr kenn ich jetzt auch nicht, aber ok. :)

...zur Antwort