Du hast die Firma von dir überzeugen können und eine gute Bewertung bekommen - das heißt du hast auch gute Chancen! Denn für ein Unternehmen zählen nicht nur Noten, sondern natürlich auch die Arbeitsleistung.

Wo liegen denn deine Probleme in Deutsch?

...zur Antwort


Ein Vertrag erfordert übereinstimmende Willenserklärungen, das sind das Vertragsangebot und die Annahme.

Das Vertragsangebot wird im BGB als Antrag bezeichnet.

Mit dem Antrag wird einem anderen die Schließung eines Vertrags angetragen (vgl. § 145 BGB@). Mit der Annahme des Angebots kommt der Vertragsschluss zustande.

Der Vertrag ist ein mehrseitiges Rechtsgeschäft (siehe Rechtsgeschäftsarten).

Die Antragserklärung kann gerichtet sein an eine konkrete Person
(z.B. Freund) oder jedermann (z.B. beim Zigarettenautomat an Unbekannte)
und ist grundsätzlich formlos möglich. So kann das Angebot z.B.
mündlich, telefonisch, durch Brief, Fax, Email etc. abgegeben werden.

Ein Angebot muss so konkret sein, dass die Leistung bei
Vertragsschluss zu mindestens bestimmbar ist und der Annehmende nur noch
"ja" zu sagen braucht.
Fehlt es der Erklärung an der eindeutigen Bestimmbarkeit der
Leistung, liegt kein Antrag vor. Denn der Schuldner kann nicht zu einer
unbestimmten Leistung verpflichtet werden.

Wenn alles eindeutig im Angebot stand, dann ist der Verein eigentlich im Recht.


...zur Antwort

Das ist gut möglich. Manche reagieren ziemlich heftig auf Laktose, z.b. auch mit Schwindel etc.
Lass dich doch einfach mal testen. Wenn du Laktoseintoleranz haben solltest, dann greife in Zukunft immer zu laktosefreien Produkten. Es gibt auch Tabletten, die man einnehmen kann vor dem Essen, um die Beschwerden zu vermeiden. Bei den Tabletten handelt es sich lediglich um ein Enzym, das dir dabei hilft die Laktose zu spalten.


...zur Antwort
Ist es zu spät für mich, um noch eine Ausbildung zu bekommen?

Sehr geehrte Ratgeber- Community,

Ich bin eigentlich kein Typ Mensch der diese Maßnahme hier ergreift, jedoch versuche ich es trotzdem.

Also zu meiner Person:

Ich bin demnächst 24 habe Abitur und danach direkt eine Ausbildung in einem Beruf gemacht der jetzt ausstirbt und ich deswegen ein halbes Jahr arbeitslos war bevor ich eine Teilzeitstelle bekam. Da ich nicht gerne auf der Stelle stehe, suchte ich mir einen neuen Ausbildungsplatz in der Metallindustrie. Diesen bekam ich auch, in einem mittelständischem Unternehmen.

Soweit so gut, eigentlich müsste ich gerettet sein richtig?

Nein..... Da ich einen handwerklichen Beruf gewählt hatte, merkte ich plötzlich, dass mir handwerkliches Arbeiten gar nicht so liegt wie ich dachte. Für ein Praktikum war es leider davor leider schon zuspät.

Nun gut in der Praxis bekam ich eine schlechte Note nach der anderen. Theorie war ich gut und über dem Durchschnitt. Ich habe das erste Lehrjahr jetzt beendet und in der Schule einen Preis bekommen mit schnitt 1,7-. Ich bilde mir da jetzt nichts darauf ein aber naja....sieht halt ok aus.

Studieren war nie eine Debatte für mich, da ich seit zwei Monaten wegen einer ADS-Erkrankung in Behandlung bin, sowie mit Ritalin behandelt werde. Ich würde gerne studieren gehen, trau mich aber wegen jener Krankheit nicht, ein solches zu beginnen.

Durch das ADS habe ich schon viele Schwierigkeiten im Schulischen Werdegang gehabt. Ich fühle mich dadurch ausgebremst.

Naja, nun wurde mir angeraten, die Ausbildung zu schmeißen und was im Büro zu suchen. Ich glaube im kaufmännischen Bereich wäre ich optimal aufgehoben, ich rechne gern und mag organisatorische und mathematische Arbeiten.

Problem, ich hab auf Anfragen nur Absagen bekommen und nun ist es Juli und alle Ausbildungsplätze sind alle weg. Ich kann also nur noch mit 25 anfangen nämlich im September 2016. Viele Personaler meinten, mein Lebenslauf zeige Unentschlossenheit und Ziellosigkeit. Das stimmt aber nicht ! Ich will ja auch endlich normal arbeiten und auf eigenen Beinen stehen, ich bin noch 23 werde aber 24!

Was denkt Ihr, habe ich noch eine Chance eine Ausbildungsstelle zu bekommen, oder Ist mein Werdegang zu chaotisch? Wie kann ich mein Ziel gut in einer Bewerbung verpacken, damit man mir glaubt und nicht denkt, ich sei ziellos und unentschlossen?

Vielen Dank im Voraus Ich würde mich über konstruktive und ehrlich gemeinte Antworten sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen

Sofistiker

...zum Beitrag

Also das wirkt auf mich wirklich ziellos, von Ausbildung zu Ausbildung zu springen. Aber das liegt vermutlich daran, weil es für dich eher Notlösungen sind. Denn eigentlich willst du studieren gehen! Und das solltest du auch. Suche dir am Besten eine Sportart, die deine Symptome lindern wie z.B. Yoga oder Karate. Das stärkt die innere Ruhe. Gibt einige, denen das geholfen hat. Wenn du das wirklich willst dann schaffst du es auch mit ADS. 

...zur Antwort

Du könntest zu Vollkornprodukten greifen. Sind gesund und machen satt. Ansonsten ist aber auch bei einer Diät viel Essen nicht verkehrt. Es kommt nur darauf an, was man isst. Natürlich sollte man sich dann auch ausreichend bewegen. 

...zur Antwort

Geh zum Frauenarzt. Könnte ein Pilz sein oder dergleichen. Sowas ist meistens schnell behandelt.

...zur Antwort

Neben Honig helfen auch Salbei-, Thymian- und Kamillentee. Dabei den heißen Tee gurgeln. Auch Emser Salz (lutschpastillen) ist super. 

...zur Antwort
Mag mich der Typ überhaupt und wie sollte ich mich am besten verhalten?

Hallo liebe Leute!

Ich (weiblich, 23) erzähle euch mal (m)eine Geschichte und hoffe ihr könnt mir helfen bzw. ein paar Ratschläge geben.

Es geht dabei wieder mal um einen Typen. Er steigt seit einiger Zeit gelegentlich in der Früh in meinen Zug ein. Ich würde nicht sagen, dass ein großes Interesse meinerseits von Anfang an bestand. Ich freute mich zwar immer wenn er sich zufälligerweise in meiner Nähe platzierte aber das war's dann auch schon.

Vor 2 Wochen besuchten meine Freundin und ich ein Event. Mit einigen Getränken intus und dementsprechender (guter) Stimmung erblickte ich dann plötzlich den Typen vom Zug. Ich kann es nicht mehr ganz genau sagen aber ich glaube ich war diejenige die ihn angesprochen hat.

Meiner Meinung nach haben wir uns auch ganz gut verstanden. Nach einigen gemeinsamen 'Runden' (Getränke) wurden wir uns immer vertrauter bis wir uns im Endeffekt dann auch ein paar Mal geküsst haben. Kurz bevor er gefahren ist, hat er dann auch noch meine Nummer verlangt und es gleich darauf bei mir läuten lassen damit ich auch seine hab.

Den ganzen nächsten Tag (Sonntag) darauf gewartet dass er sich meldet. Doch es kam leider nichts. Dann begann wieder der Arbeitsalltag. Natürlich war ich gespannt ob er im Zug sein wird denn wie schon erwähnt fährt er nicht regelmäßig um diese Uhrzeit. Leider war es nicht der Fall und ich hörte auch den ganzen Tag nichts von ihm. Am Abend bekam ich plötzlich eine Facebook-Freundschaftsanfrage von ihm. Ich hatte darauf gehofft, dass er mir schreibt sobald ich diese bestätige - war leider nicht so.

Die ganze restliche Woche kein Lebenszeichen von ihm - er war weder im Zug noch hat er sich gemeldet. Die ersten paar Tage hab ich mich natürlich geärgert und schon die blödesten Vermutungen angestellt, dass er jetzt absichtlich nicht mehr mit diesem Zug fährt etc.

Anfang dieser Woche hatte ich mich wieder 'beruhigt' und fast keine Nerven an ihn verschwendet. Und siehe da war er gestern wieder in meinem Zug. Ich war komplett nervös als er bei mir vorbeiging und mich mit einem 'Guten Morgen' begrüßte. Er hat sich dieses Mal aber nicht zu mir gesetzt - worüber ich aber eh froh war.

Als ich endlich erlöst wurde (ich war die ganze Fahrt über nervös obwohl er nicht in meiner Nähe saß) beim Verlassen des Zugs, schrieb ich ihm dann eine Nachricht: 'Hättest dich im Zug gerne zu mir setzen können ^^'. Er war dann gestern den ganzen Tag nicht online und hat meine Nachricht erst heute gelesen und nur folgendes geantwortet: 'Das nächste Mal'. Von mir gabs dann keine Antwort mehr.

1.) Mag mich der Typ überhaupt?

2.) Wie soll ich mich jetzt verhalten? Sollte ich absichtlich die nächsten paar Tage mit einem anderen Zug fahren (würde für mich keinerlei Probleme darstellen)? - so nach dem Motto 'Willst du gelten, mach dich selten'? Er sollte nämlich wissen, dass ich jeden Tag mit diesem Zug fahr und wird jetzt glauben ich warte jeden Tag nur darauf dass er einsteigt und sich zu mir setzt.

...zum Beitrag

Bestimmt geht es ihm genau wie dir. Jemand muss nur den ersten Schritt gehen. Verlieren kann man ja nichts dabei, oder? Zumindest besser, als es gar nicht erst zu versuchen. 

...zur Antwort

WIDERRUFSBELEHRUNG von Amazon 

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, diesen Vertrag innerhalb von 14 Tagen ab dem Tag, an dem Sie die Ware in Besitz genommen haben ohne Angabe von Gründen zu widerrufen.

Ist die Frist schon abgelaufen? 

Oder du vereinbarst mit Ihnen einen Zahltermin, wenn sie sich darauf einlassen. Probieren kannst es ja mal. 

...zur Antwort
Was ist nur aus mir geworden?

Hallo Leute, fast mein ganzes Leben lang war ich eine sehr selbstbewusste Person. Ich meine ich war nie die, die in der Schule irgendwas vorstellt oder sich besonders oft meldet, aber nicht weil ich angst hatte. Die meiste Zeit hatte ich einfach keine Lust mehr. Jedoch hat sich das seit 2 Jahren sehr geändert. 2013 fingen meine Depressionen an. Ich hatte damals eine sehr harte Zeit, weil ich etwas von jemandem wollte und es kaputt gemacht hab, wegen meinen krassen Stimmungsschwankungen. Ich kann gar nicht beschreiben wie schlimm dieses Jahr für mich war. Ich weiß, es gibt Menschen die verlieren eine geliebte Person oder ihnen passiert was schlimmes oder irgendwas und mein Problem ist eigentlich gar kein richtiges Problem für viele Leute. Aber ich wurde nie verstanden, als ich es jemandem erzählt habe. Ich habe mich dazu entschieden niemandem mehr was zu sagen, weil ich dachte dass es so das beste wäre. Es ist nie so gewesen, dass ich traurig war. Ich hab mich mehr so leer und tot gefühlt. Ich konnte nicht einmal weinen, es ging einfach nicht. Ich bin in dem Jahr auch sitzen geblieben in der Schule was mich auch erschüttert hat. Ich war auf einmal nicht mehr ich. Ich war unselbstbewusst und hatte die Motivation zu nichts. Das mag jetzt komisch klingen aber ich wollte nicht mal mehr duschen oder mich umziehen. Es gab auch eine Zeit wo ich 1 Woche lang nur im Bett lang. Naja, ich war beim Psychologen der mir leider auch nicht weitergeholfen hat. Sie meinte immer nur: MACH SPORT DAS TUT DIR GUT. Aber auf das was ich gesagt habe hat sie nie gehört, nämlich dass ich mich beim Sport noch schlechter fühle. Sie hat es nicht verstanden. Irgendwann habe ich diese Therapie abgebrochen, weil mir das dann alles doch zu blöd wurde. Ich habe versucht selber damit klarzukommen und es läuft eigentlich auch normal wie immer. Aber ich weiß trotzdem nicht was mit mir los ist. Es sind zwei Jahre vergangen und es fühlte sich wie 10 an. Wenn ich nicht feige wäre, dann hätte ich mir wahrscheinlich schon längst was angetan (werde ich nicht). Ich meine, die meisten Menschen sagen sie wollen sterben, aber eigentlich wollen sie nur gerettet werden. Es gibt aber Zeiten da möchte ich wirklich sterben. Und ich würde mir wünschen an der Stelle von einer Person die leidet zu sterben, denn diese Menschen schätzen wenigstens das Leben auf diese Erde. Muss ich erst leiden? Ich weiß nicht, es deprimiert einfach. Jeden Tag das selbe zu tun. Ich kann so nicht weiter machen. Ich werde immer unselbstbewusster, verzweifelter und Freunde können mir auch nicht helfen. Es sind die letzten 2 Wochen und dann habe ich Sommerferien, aber ich weiß nicht mal mehr ob ich das will. Ich weiß nicht mal ob ich überhaupt irgendwas will. Dieses Jahr war genau so hart wie das Letzte und das Vorletzte. Und dann gibt's noch diesen einen Jungen, aber ich habs wieder versaut. Glaubt mir wenn ich euch sage, wenn ich mehr Platz zum schreiben hätte, wäre das noch viel ausführlicher. Ich weiß nicht mehr weiter.

...zum Beitrag

Jeder von uns durchlebt mal diese Phasen und da ist es ganz normal, dass man sich in diesen Zeiten unsicher fühlt und das Selbstvertrauen darunter leidet. Und doch, dein Problem ist nichts was man herunterspielen sollte, denn es sorgt dafür, dass es dir schlecht geht. Du schreibst von einer Beziehung, die du 'kaputt' gemacht hast. Zumindest fing es so an, wenn ich es richtig verstanden habe? Du hast dir dafür die Schuld gegeben und hast dich dadurch schlecht gefühlt. Es ist aber nicht deine Schuld! Es gibt Beziehungen, die passen, andere aber eben nicht. Da gehören immer zwei dazu. Mach dir keine Sorgen darüber. Auch du wirst noch einen Partner finden, der zu dir passt! Besinne dich auf deine Stärken und die Dinge, die du an dir magst. Mache Dinge, die schön sind. Auch wenn es nur Kleinigkeiten sind. Setze dir kleine Ziele. Und belohne dich für jeden kleinen Erfolg. Am besten auch nicht zu viel über alles nachdenken. Manchmal muss man einfach die Dinge für sich so akzeptieren wie sie sind und einfach das Beste daraus machen.

...zur Antwort

Versuche dir jedes Mal bevor du zur Arbeit gehst zu verinnerlichen, dass du dich nicht von ihr unterbuttern lassen möchtest. Du arbeitest auch dort - d.h. du hast deinen Platz mindestens genauso verdient wie sie. Warum sie versucht dich runterzumachen? Weil sie insgeheim Angst hat - typisches Konkurrenzverhalten. Mach dir darüber nicht zu viele Gedanken und zieh dein Ding durch. Und wenn sie von deiner Krankheit erzählt...Who cares??? Deine Krankheit macht dich nicht aus. Nur die Entscheidungen, die du triffst. Versuche darüber zu stehen. 

...zur Antwort

Vielleicht solltest du dir eher die Frage stellen, warum du so stimmungsschwankend und unsicher bist. Meistens hat das einen größeren Hintergrund. Ansonsten kann dir wohl keiner sagen, wie du deine Entscheidungen am Besten treffen kannst. Es kommt auch immer auf die Art der Entscheidung an! Wenn du dich in solchen Momenten überfordert fühlst, renn nicht weg, sondern atme mal tief ein und versuche in dich zu gehen. Und versuche nicht allen alles Recht zu machen. Klappt eh nicht und das schadet dir nur ;)

...zur Antwort