Das kann an vielem liegen. Du musst nach dem Ausschlussprinzip arbeiten.Zuerst würde ich die jetzige Zündkerze reinigen, da die 505er Motoren zum überfetten neigen. Es könnte auch der Kondensator hin sein,um den zu testen kann man mit einem Multimeter schauen ob die beiden Kontakte durchgang haben. Wenn ja ist er defekt. Reinige zusätzlich mal die Kontaktflächen vom Unterbrecherkontakt und schau, dass der Kerzenstecker richtig sitzt. Ebenso kannst du den Widerstand der Zündspule messen. (Den genauen Ohmwert müsstest du im Internet raussuchen. Vom verstellen des Unterbrechers kann eigentlich nichts kaputt gehen.
Du brauchst für die Led Blinker ein Lastunabhängiges Relais. Warum es nach dem Zurückrüsten nicht geht weiß ich leider nicht.
Servus, der Sportzylinder ist leider nicht legal. Erlaubt sind nur unbearbeitete DDR Zylinder und Nachbauten gemäß DDR Maße (z.B von Almot)
LG Shebby
Hallo, es ist und bleibt ein Oldtimer der auf alter Technik basiert. Es kann immer wieder das ein oder andere kaputt gehen. Etwas Geschicklichkeit und Verstand für 2 Takter solltest du haben. Stell dir die Frage ob du es dir z.B. zutrauen würdest den Vergaser in Einzelteile zu zerlegen und wieder zusammen zu bauen. Ebenso einen Zylinder samt Kolben zu wechseln, Zündung einstellen..
Wenn du mit der Materie überhaupt nicht vertraut bist kannst du dir vieles durch Foren, Youtube Videos und Fachbücher beibringen, ansonsten wirst du bei jedem Defekt vor einer Hürde stehen.
Kommt immer auf den Preis an. Aber ich würde nichts mit über 20.000 km kaufen. Meist kommen diese Motrräder von Jugendlichen, welche die Motoren kalt vor der Schule hochdrehen. Warmfahren ist bei denen nicht.
Aber wie immer ist Glück dabei. Manche fahren 60tsd km ohne Probleme, manche nur 20
Hallo, handelt es sich um einen Kaltstart oder Warmstart. Bei einem Kaltstart ist das normal. Da sich der Sprit erst an den Kanalwänden anhaftet. Diese sind nach längerem "nicht fahren" trocken. Erst wenn diese vollständig benetzt sind kommt der restliche nachkommende sprit direkt in die Kurbelkammer
Bei einem Warmstart sollte der motor direkt angehen
Ich vermute, dass die Kupplungsfedern zu stark sind. Die Kupplung greift nicht, da der Motor nicht die erforderliche Drehzahl für die Zentrifugalkraft der Kupplungsbacken aufbringen kann
Hey, man sagt immer, dass man spätestens bei 25tsd km den Kolben erneuern und einen Honschliff machen sollte. Die 20000km sind schon recht viel für einen 2 Takter.
Sofern die 500er vom Preis her ähnlich wie die 400er angesiedelt ist würde ich ganz klar die 500er nehmen. Hubraum ist durch nichts zu ersetzen. Dadurch, dass die Maschine ca 100ccm mehr hat muss man diese nicht so stark hochdrehen wie die 400er. Weniger Drehzahl= weniger Verschleiß = langlebiger Motor
Liegt meist an einem verstellten oder defekten Schwimmer. Das Nadelventil kann aber u.U auch defekt sein. Zum Test Vergaser ausbauen, komplett von Sprit leeren... dann am besten einen Schlauch auf den Vergaser-Sprit-Stutzen. Wenn du in den schlauch pustest und den Vergaser in Einbauausrichtung hälst, muss die Luft durchströmen können. Dannach den vergaser Auf den Kopf drehen und reinpusten. Jetzt darf keine Luft durchströmen, ansonsten schließt das Ventil nicht, folglich läuft im Betrieb der Vergaser Auf Grund zu viel nachkommenden Sprits über.
Hey, das kommt ganz auf den Zylinder und dessen Kanäle an. Ebenso die Übersetzung spielt eine Rolle. Ich würde schätzen, dass du mit dem 15er Vergaser und den 63ccm in etwa 3-3.5 Liter auf 100km verbrauchen wirst.
Hey
Am besten erst dann wenn der Motor komplett eingefahren wurde.
Ps: durch das entdrosseln der CDI kann der Motor höher drehen. Nutz also lieber 2 Takt Öl mit etwas höherem flammpunkt z.B. Motul 710. (Sofern es ein 2 Takter ist)
Liebe Grüße
Shebby
Hey,
Entweder neue offene ECU verbauen und Variomatikdrosselscheibe entfernen oder 2 gegenüberliegende Nocken der Kupplungsglocke abschleifen und ebenso die Variomatikdrosselscheibe entfernen. Der Roller hat einen Pickup-Sensor an der Glocke, wenn man 2 Nocken abschleift, so denkt das Steuergerät man fährt nur die hälfte der realen Geschwindigkeit. Somit ist die Drehzahldrossel aufgehoben.
LG
Shebby