Hey Computerheld,

Um deine Fehlerquelle eher herauszufinden, müsstest du mir folgendes Beantworten. 

1. Wie alt ist der Router? 

2. Wo steht der Router?

3. Wie bist du mit dem Router verbunden? Wlan oder Kabel?

4. Falls du nicht alleine lebst, haben alle anderen zur gleichen Zeit die selben Probleme?

5. Wie häufig "bricht" das Internet am Tag ab?

Was kannst du machen.Falls das Internet "abbricht" beobachte bitte die Kontrollleuchten von der fritzbox, ob etwas anders ist.Falls du mit einem lankabel verbunden bist, leih im Freundeskreis eins aus, dass 100% funktioniert. 

Gruß Sharkroyal

...zur Antwort

Hey Osirus,

Anscheinend bist du mit dem Fehler nicht alleine. Hier wäre ein Lösungsansatz. http://extreme.pcgameshardware.de/mainboards-und-arbeitsspeicher/415515-z170-pro-gaming-laesst-mich-nicht-von-850-evo-booten.html

Gruß Sharkroyal

...zur Antwort

Hey jonny038, 

Versuch dich mal in unsere Lage zu versetzen.

Du gibst uns überhaupt keine Informationen.

Wie wäre es mal erst mal das zu beantworten.

  1. Seit wann tritt das Problem auf?
  2. Ist der PC neu? Selbstgebaut? Aufgerüstet?
  3. Funktionieren alle Lüfter?
  4. Wann tritt der Fehler auf? Gibt es eine Fehlermeldung?
  5. Usw...

Gruß Sharkroyal 

...zur Antwort

Hey Derrickd,

Wenn ich es richtig rauslese, dann besitzt du eine Windows 10 Version. Probiere mal bitte folgendes, falls es noch nicht getestet worden ist.

  1. Klicke auf Problembehandlung
  2. Klicke auf erweiterte Optionen
  3. Klicke auf starteinstellungen
  4. Dann wenn der PC neu startet, wähle die 7

Gruß Sharkroyal

...zur Antwort

Hey Becky123,

um eventuell dir weiter zu helfen benötige ich ein paar Informationen.

  1. Um was für ein Betriebssystem handelt es sich?
  2. Hast du den aktuellsten Grafiktreiber installiert?
  3. Welche Energieoption (ich gehe mal von einem Windows-Betriebsystem aus) hast du beim Einstecken des Netzkabels?
  4.  Dupliziert du dein Bild? Falls ja, probiere mal mit Windows-Taste gedrückt halten und p drücken. Du kannst dann verschiedene Modi wählen. Versuch das Bild nur auf dem Fernseher anzeigen zu lassen.( Benötigt weniger Grafikkartenleistung.



Gruß Sharkroyal

...zur Antwort

Hey Eiskaltpm,

du könntest probieren den Treiber für dein Samsung-Laufwerk neu zuinstallieren. Dazu im Gerätemanager dein Laufwerk mit einem links klick deinstallieren und dann den Computer neustarten. Oder auf der Samsung-Seite nach einem eventuellen Laufwerktreiber suchen.

Gruß Sharkroyal

...zur Antwort

Hey reni195,

vielleicht hilft dir das:

http://praxistipps.chip.de/windows-10-tastatur-funktioniert-nicht-das-koennen-sie-tun_45117

Gruß Sharkroyal

...zur Antwort

Hey Kirk1010v1,

Auf HardwareLuxx gibt es einen sehr ausführlichen Artikel (33 Seiten) über die GTX 1070. Für dich wird die letzte Seite am interessantesten sein.

http://www.hardwareluxx.de/index.php/artikel/hardware/grafikkarten/39678-roundup-5x-geforce-gtx-1070-mit-custom-design-im-test.html?start=32

Gruß Sharkroyal

...zur Antwort

Hey Queastions,

am besten probiert ihr auf beiden Festplatten Dateien wiederherzustellen.

Hier sind auch kostenlose Wiederherstellungsprogramme aufgelistet.

http://www.libe.net/themen/geloeschte_Dateien_wiederherstellen.php

Gruß Sharkroyal

...zur Antwort

Hey Gwart3,

hier zwei Wikipediaartikel, die dir vielleicht weiter helfen.

https://de.wikipedia.org/wiki/Eurostecker

https://de.wikipedia.org/wiki/Ger%C3%A4testecker

Gruß Sharkroyal

...zur Antwort

Hey Alexander00131,

in der Regel sollte es nicht ausmachen zwei bootbare Festplatten zu besitzten. Worauf solltest du achten. Am besten, dass du von der richtigen Festplatte aus bootest. Schreib dir am besten, bevor du die andere Festplatte einbaust, den Namen auf.

Danach kannst du dann beim booten und im Bootmenü vom Motherboard (Manchmal F12) die Festplatte auswählen, von der du aus booten möchtest.

Alternative Optionen:

  • Du besitzt noch ein externen Festplattengehäuse, dann bau es dort ein.
  • Oder du nutzt ein SATA zu USB (IDE zu USB) Adapter. Falls jemand in deinem Freundeskreis eine Samsung SSD gekauft hat, dann frag mal bei denen, die sollten in der Regel solche Adapter mitliefern. Dann kannst du deine wichtigen Daten kopieren und die Festplatte formatieren und problemlos einbauen.

Gruß Sharkroyal

...zur Antwort

Hey AMVBass,

es wird eine verdammt knappe Geschichte mit deinem Budget.
Die Komponenten:

  • Gainward Geforce GTX 1060 kostet ca. 280 €
  • Intel Core I5 6600K ca. 240 €

Da sind wir schon bei 520 € und besitzten ein Rest Budget von 130 €.
Da du einen AMD Fx 6300 hattest, benötigst du nun ein neues Motherboard mit einem 1151 Sockel für den I5. 

Ich persönlich bin Anhänger von MSI und würde diesen empfehlen.
MSI Z170-A Pro Intel (99 € bei Mindfactory)

Jedoch tippe ich mal, dass du auf deinem alten Motherboard DDR3 Ram's hattest. D.h. du benötigst noch DDR4 Ram.

Wie sieht es mit Monitor, Tastatur und Maus, CPU Kühlung aus?

Oder möchtest du den Standardkühler nutzen von I5, dann achte darauf, dass du dir die Box-Version käufst.

Gruß Sharkroyal

...zur Antwort
Schreibschutz durch Windows entfernen
Es kann auch sein, dass die MicroSD-Karte durch Windowsmit einem Schreibschutz versehen wurde:
  1. Schieben Sie die SD-Karte per Adapter in den PC und gehen Sie auf den "Computer" beziehungsweise "Arbeitsplatz".
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Micro-SD-Karte. Unter dem Reiter "Sicherheit" sehen Sie die Berechtigungen.
  3. Haben Sie nicht die Berechtigung zum "Vollzugriff", müssen Sie diese erlangen. Klicken Sie dazu auf die Schaltfläche "Erweitert".
  4. Im nächsten Fenster gehen Sie auf den Reiter "Berechtigungen" und klicken auf die Schaltfläche "Berechtigungen ändern…". Es öffnet sich ein weiteres Fenster. Klicken Sie dort auf "Bearbeiten".
  5. Setzen Sie einen Haken bei "Vollzugriff" und bestätigen Sie mit "OK". Klicken Sie auch bei den anderen Fenstern auf "OK".
  6. Unter Umständen müssen Sie in den "Eigenschaften" auf den Reiter "Freigabe" > "Erweiterte Freigabe" > "Berechtigungen" wechseln, um die Häckchen setzen zu können.

Quelle: http://praxistipps.chip.de/micro-sd-speicherkarte-schreibschutz-entfernen-so-gehts_10078

Vielleicht hilft dir das.

Gruß Sharkroyal

...zur Antwort

Hey LennWeb,

Wo genau soll dich dein Vater gelöschte haben aus der Fritzbox?

Einfachstes Vorgehen jetzt wäre: 

  • Ist das Lan-Kabel in Ordnung?
  • Leuchten die Dioden am Netzwerkport (eigener Pc) und Fritzbox?
  • wird die Ip am WindowsRechner automatisch bezogen?
  • Kann man die Fritzbox an pingen?
  • Kommt man auf die Fritzbox über einen Browser?
  • Gibt es einen Macfilter, stehst du auf dem Macfilter mit drauf?

Gruß Sharkroyal

...zur Antwort

Hey WlanWerner,

ich muss dich leider enttäuschen. Die GT 740 ist schlechter als die GTX 460

http://www.pc-erfahrung.de/grafikkarte/vga-grafikrangliste.html#filter

GT 740 (Platz. 105) GTX 460 (Platz. 79)

Gruß Sharkroyal

...zur Antwort

Hey HerrMarjor1337,

Intel bietet die Möglichkeit seine Produkte untereinander zu vergleichen.

http://ark.intel.com/compare/88196,88191

Ich persönlich empfehle dir unbedingt eine SSD für ein reaktionsfreudiges Betriebssystem. Falls wirklich nur Windows auf der SSD drauf soll, dann reicht auch eine kleinere SSD. 

In meinem Fall, ich besitze eine 240 GB SSD und keine HDD. Auf dieser SSD habe ich genug Platz für paar Spiele (Windows Ordner derzeit 20 GB groß). Bilder, Filme usw. habe ich alles auf meinen externen Festplatten. 

Ich hoffe, ich konnte dir helfen.

Gruß Sharkroyal

...zur Antwort

Hey caspersehefrau,

Es geht hier um Verhältnisse. In dem Fall 4 zu 5. Das ist dasgleiche wie 8 zu 10 ( alles mal 2 genommen). D.h. für dich wenn du dasgleiche Verhältnis bei 1,2m haben möchtest. Dann rechnest du 1,2 durch 4 mal 5.

Verständlich genug?

Gruß Sharkroyal

...zur Antwort

Hey KerryS,

selbst bei Amazon steht.

Kompatible Prozessoren:Sempron, Phenom II X3, Athlon II X2, Phenom II X2, Athlon II X4, Athlon II X3, Athlon II, Phenom II X4, Phenom II X6, FX

d.h. für dich der INtel Cor i5-4460 passt nicht auf dieses Motherboard mit dem Sockel. Du benötigst für diesen i5 ein anderes Motherboard.

Gruß Sharkroyal

...zur Antwort