zur ersten: = (h-20)^2
zum zweiten: a) das "a" in der Mitte ist zu viel
b) kp. aber rauskommen sollte a^2+4b+4b^2
zur ersten: = (h-20)^2
zum zweiten: a) das "a" in der Mitte ist zu viel
b) kp. aber rauskommen sollte a^2+4b+4b^2
Wenn du erst in 5 Tagen einen Test schreibst, hast du aber noch reichlich Zeit zum Lernen. Ich denke aber auch, dass man bei Mathe nicht so viel auswendig lernen muss, eher auf Verstand. Und wenn du das hinbekommst, dann kannst du es sowieso.
Ich selber bereite mich immer wie folgt für Mathe vor: 5 Tage vorher nehme ich mir alle Blätter vor, die für diese Arbeit relevant sind, und teile sie für die 5 Tage ein. Dann geh ich jedes einzelne Blatt noch einmal durch. Rechne Aufgaben, von denen ich denke, dass ich das brauche, und schreibe mir dann auf Extrablätter auf, was ich falsch gemacht habe und was ich mir nicht merken kann. Und diese lerne ich dann. Und eigentlich haben sich die bei mir immer auf höchstens 4 Blätter beschränkt. Von daher ist Mathe nie ein Problem gewesen.
LG
Beim Auflösen von Klammern solltest du die Zahlen in der Klammer mit außenstehenden Zahlen verrechnen. Also hier in dem Beispiel wie folgt: (a+2)(7-b) = 7a - ab + 14 -2b Hier muss man also die dritte binomische Formel anwenden, doch diese solltet ihr im Unterricht schon durchgenommen haben, denn ansonsten kannst du die Aufgabe nicht lösen.
Ausklammern hingegen ist, wenn du die Rechnung 4b+3b-5b vor dir hast und vereinfachst, indem du daraus (4+3-5) b machst.
LG
Am besten zuerst die Rechtschreibung prüfen, bevor man weiter vorgeht.
LG
"Verliebt sein" ist ein Zustand, der auf Dauer nicht lang hält... "Lieben" dagegen eine Emotion, die von tiefstem Herzen kommt, und die ewig halten kann
Ich glaube, das ist Ansichtssache. Trotzdem entscheide ich mich hier für die Liebe, weil diese unter guten Umständen sehr lange halten kann. Und von Freundschaften bin ich eben schon oft enttäuscht worden. "Freunde kommen und gehen.", das hat meine Mutter immer behauptet. Und mittlerweile glaub ich ihr das. Während ich eben in der Liebe die Erfahrung gemacht hab, dass sie zwar ohne eine freundschaftliche Basis keine Liebe ist, aber sie auch viel mehr bietet als die Freundschaft es jemals könnte.
Das ist meine persönliche Meinung. LG
"Ich glaube, das ist Ansichtssache. Trotzdem entscheide ich mich hier für die Liebe, weil diese unter guten Umständen sehr lange halten kann. Und von Freundschaften bin ich eben schon oft enttäuscht worden. "Freunde kommen und gehen.", das hat meine Mutter immer behauptet. Und mittlerweile glaub ich ihr das. Während ich eben in der Liebe die Erfahrung gemacht hab, dass sie zwar ohne eine freundschaftliche Basis keine Liebe ist, aber sie auch viel mehr bietet als die Freundschaft es jemals könnte.
Das ist meine persönliche Meinung. LG"
Das hab ich bei einer vorherigen Frage der gleichen Art geschrieben und dabei bleib ich auch :)
LG
Ich glaube, das ist Ansichtssache. Trotzdem entscheide ich mich hier für die Liebe, weil diese unter guten Umständen sehr lange halten kann. Und von Freundschaften bin ich eben schon oft enttäuscht worden. "Freunde kommen und gehen.", das hat meine Mutter immer behauptet. Und mittlerweile glaub ich ihr das. Während ich eben in der Liebe die Erfahrung gemacht hab, dass sie zwar ohne eine freundschaftliche Basis keine Liebe ist, aber sie auch viel mehr bietet als die Freundschaft es jemals könnte.
Das ist meine persönliche Meinung. LG
Bevor du mit ihm schläfst, solltest du mal ein wenig das Rechtschreiben üben.
Das kann man so und so sehen. Der Tod ist ein Ende für manch einen, doch für andere ist es ein (Neu)Anfang. Man darf nicht immer nur den betroffenen Toten/ Todgeweihten sehen, sondern auch ihr Umfeld und das mitgenommene soziale Umfeld. So ist es sicher, dass wenn ein Mensch geht, seine Verwandten/Bekannten/Freunde ein Ende und danach einen Neuanfang setzen müssen. Der Tod gehört zum Leben dazu und muss nicht unbedingt als Ende verstanden werden.Natürlich hat da jeder seine individuelle Meinung.Für die meisten ist es nur so "schlimm", weil sie sich wahrscheinlich nicht weiter mit dem Tod auseinandergesetzt haben. Ich denke, dass die "Religion" vielen Menschen weiterhilft, indem sie ihnen etwas schafft, woran sie sich festhalten können, um nicht glauben zu müssen, dass der Tod das Ende sei. Er ist eben nur eine Etappe, die wir durchlaufen müssen und er sollte so alltäglich sein wie die besten Freunde, die einem jeden Tag über den Weg laufen. Natürlich macht es Angst, ins Unwissen zu gehen, doch bis jetzt ist jeder dort hingegangen, warum also immer noch solche Angst?
Eigentlich solltet ihr das im Unterricht durchnehmen ;)
Und es ist auch nicht sonderlich schwer, du musst nur strukturiert vorgehen und zuerst bei dem Prädikat beginnen. Wenn du also das analysiert hast, kannst du weiter nach dem Nomen suchen, das selbstverständlich im Nominativ steht (Formen solltest du auswendig können!!!) . Als nächstes suchst du dir das Akkusativobjekt, das wohl dann auch im Akkusativ zu stehen scheint ;). Wenn du das hast, hast du schonmal die halbe Miete. Was jetzt natürlich wichtig ist, du musst auf Partizipien und Nebensätze Acht geben und anderen grammatikalischen Fallen. Das mit dem Übersetzen lernt man nicht von heut auf morgen. ich hab in meiner Schullaufbahn auch 3 Jahre gebraucht, um zu den besten Übersetzern zu gehören. Es ist nicht einfach, aber man kann es schaffen ;)
Such dir am besten so eine genaue Beschreibung im Internet aber von richtigen Experten, die können das besser. Oder frag deinen Lehrer. Der muss das ja schließlich wissen und dafür sind Lehrer ja da ;)
Viel Erfolg
Hey,
Also, wenn ich ganz ehrlich sein soll: So auf gar keinen Fall ^^ "Man sucht die Liebe nicht, man findet sie", das geschieht alles sehr spontan, ohne dass du dich darauf vorbereiten kannst! Auf jeden Fall solltest du einfach du selbst sein und deinem Gegenüber nichts vortäuschen, was du nicht bist. Das ist das aller Wichtigste.
Allerdings ist es eine ganz andere Frage, wenn du einfach nur einen Freund haben willst, damit du gut dastehen kannst. Das ist dann aber keine schöne Beziehung.
Geh's lieber locker an ;) Du wirst IHN auch noch finden, aber eben nicht, wenn du zwanghaft nach ihm suchst
Viel Glück
Vielleicht könntest du deine Frage ja einfach konkretisieren?