Hey, ich würde ab eurer Stelle den Maulkorb positiv aufbauen, also Leckerli in den Maulkorb und sie aus dem Maulkorb fressen lassen, dann langsam Maulkorb kurz schließen wieder aufmachen und ganz viel Lob dafür.
Hundebegegnungen sind so eine Sache, die American Akita mit denen ich Erfahrung gemacht habe, sind am besten auf souveräne Führung angesprungen und nein ich meine damit nicht, den Hund zu bestrafen, darin wird ein Akita keinen Sinn sehen, sondern man beginnt mit wer geht zuerst aus dem Haus/ Zaun? Der Halter, man checkt die Lage ab. Sieht man einen Hund hilft kein panisch die Leine kürzer nehmen und sich am Hund festzukrallen, vorzugsweise sieht man einen anderen Hund vor dem Akita. Ich reagiere meist dann damit, in eine Einfahrt zu leiten und mich zwischen Akita und anderen Hund platzieren, reagiert der Hund noch auf Kommandos oder Futter? Toll, jede ruhige Aktion wird gelobt, fängt der Hund an zu knurren, reagieren sie meist auf ein knappes scharfes „A“, wobei man als Halter möglichst souverän und ruhig bleiben muss.

Das Problem bei Akitas ist (nein ich halte prinzipiell nichts von Alpha Getue), dass sie einen Partner brauchen, der ihnen auch mal zeigt wie Dinge zu lösen sind, der zeigt, dass man (Akita) sich auf denjenigen verlassen kann und dieser jede Situation für den Akita meistert und dabei Ruhe ausstrahlt, denn hat ein Akita nicht dieses Gefühl von Absicherung, dann regelt er selbst.

Um meine Erfahrung zu verdeutlichen, die Hunde mit denen ich zu tun hatte waren im Alter von 3 Monaten bis 8 Jahren, jeweils mit unterschiedlichen Problemen (von Leinenziehen, über Hundebegegnungen bis Radfahreraggression). Derzeit habe ich einen American Akita Rüden, den ich mit 2,5 aus „schlechter“ Haltung, sprich keine Erziehung und Überforderung mit seiner Taubheit übernommen habe. Der Rüde hatte zu Beginn nicht nur Gleichgewichtsprobleme aufgrund der geringen Bewegung sondern war insgesamt eine Baustelle (Reaktivität, Leinenziehen…). Mittlerweile ist er überall dabei, ob das Zug fahren oder Gondelfahren ist, Ausflug an den See.. er hat gelernt, dass er sich verlassen kann auf mich und geht in Situationen in denen er früher ausgerastet ist hinter mich und lässt mich das für ihn klären.

Viel davon ist einfache Bindungsarbeit und Durchhaltevermögen , man darf bloß nicht aufgeben!

...zur Antwort

Hi,

Kommt auf die Wunde an, sprich wie tief sie ist usw. in der Regel 6h, bei mir wurde aber auch schon nach mehr als einem Tag genäht (Aber mit größerem Abstand zwischen den Nähten, dies diente zum besseren zusammenheilen und um die Blutung besser zu stillen-> fing immer Wieder an zu bluten..) Es ist auch möglich, dass feie Wunnach zwei Stunn schon nicht mehr genäht wird, weil die Heilung scho begonnen hat. Vieles hängt auch vom Arzt ab, wenn man einen erwischt, der der Meinung ist Marseiler sowieso selbst schuld und er näht dann gar nicht oder nur dürftig, dann i es auch egal wie alt die Wunde ist.
Aber am besten sofort wie möglich zum Arzt und versorgen lassen!

Alles Gute und viel Kraft!

...zur Antwort

Hey, erstmal finde ich es toll, dass du damit aufhören willst und wünsche dir viel Kraft dazu!

Nun zu deiner Frage:

Bei senkrechten Wunden bleiben meist größere Narben, da die Haut mehr spannt und somit die Heilung schwieriger ist. Jedenfalls ist das bei mir so.

...zur Antwort

Kommt darauf an, wie der Körper gebaut ist, wie die Statur ist, (dicker oder dünner) und wo man gerade verletzt.

Aber besser ist es, wenn man sich nicht verletzt und sich Hilfe sucht, und ja ich weiß wie schwer das ist. Bin selbst seit 6 Jahren von svv betroffen.

...zur Antwort
Echte Diagnose

Ich habe eine Dis, es ist dennoch eine berechtigte Frage die du da stellst. Menschen können sich Dinge die sie nicht kennen kaum bis gar nicht vorstellen, deswegen verstehe ich wieso du so denkst.

Als Betroffener stellt man sich vor allem am Anfang immer wieder die Frage, ob das denn jetzt wirklich so ist oder man sich das nur einbildet. Aber es ist real, man will es nur meist nicht wahrhaben. Oft vertuschen Betroffene auch ihre Erinnerungslücken und Persöhnlichkeiten versuchen bestmöglich sich neutral und normal zu verhalten um bloß nicht aufzufallen.

...zur Antwort

Am besten ist es natürlich, wenn du dir Hilfe suchst, aber das weißt du ja wahrscheinlich. Du kannst versuchen dich mit einem Hobby abzulenken, Sport bietet sich da ab, weil man je nach Intensität dann auch sich selbst spürt. Sogenannte Skills können auch helfen. Dazu gibt es zig Beiträge im Internet einfach schlau machen. Du kannst auch mit Freunden schreiben und schaun, dass du nicht alleine bist. Im absoluten Notfall würde ich aber trotzdem professionelle Hilfe suchen.

...zur Antwort

Ich finde es steht dir mega, und lass die Leute reden es ist dein Körper und wenn es dir gefällt dann ist es auch gut so!

Kopf hoch sonst fällt deine Krone runter!

...zur Antwort

Hallo, ich weiß wir kennen uns nicht, aber ich kenne diese Sucht ich bin seit Jahren davon abhängig, obwohl ich es jetzt wieder einigermaßen im Griff habe, was mir geholfen hat ist Sport bzw habe ich angefangen viel mit den Nachbarshunden zu gehen und dann habe ich wenigstens die Zeit nicht mehr wirklich daran gedacht und dann wenn ich zurück gekommen bin war ich meistens so kaputt, dass ich nur mehr ins Bett gefallen bin und geschlafen habe. Das hat bei mir vieles reduziert. Und sonst kannsg du versuchen Skills anzuwenden oder dich an einen Therapeuten wenden.

Du schaffst das! Stay strong 💪!

...zur Antwort

Wie alt ist der Schnitt? Hat sich bereits eine narbe gebildet? Denn vorallem bei jüngeren Narben wird es wenn es kalt ist schnell blau. Solange du nicht starke Schmerzen oder das Gefühl krank zu werden hast ist es nicht schlimm. Bin aber kein Arzt.

...zur Antwort
Ja klar, ich...

Ich lebe seit Jahren ziemlich alleine, weil Kontakt mit Menschen sehr sehr anstrengend ist.

...zur Antwort

Das kann so kurz nach der Verletzung schon sein, würde es beobachten und im Notfall am nächsten Tag zum Arzt.

...zur Antwort

Kommt auf die Körperstelle an und die tiefe, also ob nur die oberste Hautschicht betroffen ist oder beispielsweise auch die Fettschicht, Muskerlgewebe, Sehnen... Lässt sich also pauschal nicht sagen. Optik spielt auch eine Rolle, also wird an gut sichtbaren stellen meistens schneller angefangen zu Nähen/Kleben, um die Narben möglichst klein zu halten.

...zur Antwort

Tiere

...zur Antwort

Kommt drauf an, also ich hatte eine Katze die kleinwüchsig war, sie ist mir zugelaufen und war da auch sehr klein weswegen wir sie jünger eingeschätzt haben und überrascht waren als sie rollig wurde. Von der Größe anhand der Bilder würde ich grob zwischen 6 und 8 Wochen schätzen. Auf jedenfall keine 12 Wochen.

...zur Antwort

Die meisten Menschen können es sich nicht vorstellen wie es wirkluch ist sich selbst zu verletzen, für sie ist es auf den ersten Blick komisch und neu, deswegen suchen sich die meisten auch einen einfachen Grund (Aufmerksamkeitsgeil...) um damit fertig zu werden. Ein anderes Problem ist auch, dass man danach süchtig wird und man immer mehr will, tiefer schneidet... Was auf langer Sicht lebensbedrohlich werden kann.

Bin selbst davon betroffen und glaub mir das ist nicht schön! Wenn du Hilfe brauchst meld dich einfach!

...zur Antwort

Ich bin selbst seit über einem Jahr zu Hause und krankgeschrieben. Bei mir wurde das vom Psychiater vorgeschlagen und dieser hat dann einen Arztbrief an den Hausarzt gesendet, der mich dann krank geschrieben hat. Auch nur für ein halbes Jahr. Also es ist möglich , jedoch würde ich mich in der Zeit sehr mit meiner Psyche auseinandersetzen und regelmäßige Therapie und vielleicht einen Krankenhausaufenthalt machen.

Gute Besserung!

...zur Antwort