Da muss man etwas tiefer in die Festigkeitslehre schauen und sich die Widerstandsmomente von Querschnitten einmal genauer ansehen. Grundsätzlich kannst du so eine Stange in allen Formen, mit und ohne Trennwände benutzen. Man kann nämlich ausrechnen, wie viel Belastung die Stange mindestens Standhalten muss und demnach die Stange dimensionieren. Grundsätzlich würde ich dir empfehlen, bei einem Hohlkörper zu bleiben, diese weisen ein höheres axiales Widerstandsmoment auf als Festkörper. Jedoch würde ich von einem quadratischen Profil auf ein Rundprofil wechseln, das hält nochmal deutlich besser. Auch stelle ich mir die Befestigung solcher Trennwände relativ abenteuerlich vor. Falls du die Teile alle aneinander schweißen willst reduziert das natürlich auch nochmal die Stabilität.
Also: Du kannst die Trennwände benutzen, es ist jedoch nicht vorteilhaft für die Stabilität deines Systems und unnützes Gewicht. Benutze lieber runde, hohle Stangen für dein Vorhaben.
LG