Werden bei einer Wiederherstellung Programme gelöscht?
Bei Windows 10 kann man ja im modernen Menü Windows Wiederherstellen wo alle Programme deinstalliert werden aber Dokumente, Medien usw so bleiben, wie sie sind. Aber es gibt auch einen anderen Weg im alten Systemsteuerung wo man Wiederherstellungspunkte erstellen kann und von dort aus zu einem früheren Standpunkt zurückkehren kann, ist es dort auch so, dass Programme alle trotzdem gelöscht werden? Wieviel Speicher sollte man für Wiederherstellungspunkte zur Verfügung stelle? Reichen 16gb? Oder braucht man dafür eine externe Festplatte? Ich finde im Netz keine sinnvolle Informationen dazu!