Tinnitus, das Ohrenklingen, das du beschreibst, ist ein Symptom für verschiedene Krankheiten sein, nicht nur zwingend im Ohr. Im schlimmsten Fall kann es sogar Gehörverlust andeuten, aber kein Grund zur Panik, es kann wie gesagt die verschiedensten Ursachen haben. Z.B. tritt es auch im Zusammengang mit manchen psychischen Krankheiten oder Schlafdefizit auf. Deshalb statte am besten deinem Hausarzt einen Besuch ab und lass abchecken, was die Ursache ist.

Alles Gute :)

...zur Antwort

Ich erkläre mal ausführlich, weil ich nicht weiß, wo genau das Problem ist :)

Zunächst isolierst du die e-Funktion, indem du durch 0,02 teilst:

e^6k = 0,4/0,02

und 0,4/0,02 = 20

Das k befindet sich in der Potenz der e-Funktion, um daran zu kommen, musst du den ln nehmen, also den logarithmus zur Basis e. Diese Operation (ln) führst du auch rechts aus, sodass du dort stehen hast:

6k = ln(20)

[ denn ln(e^6k) ist nicts anderes als 6k]

Dann teilst du durch 6, woraus du das erhälst:

k ungefähr 0,5

bei der c) verfährst du nach dem gleichen Prinzip, nur dass du dieses mal k statt t gegeben hast.

Ich hoffe, das hilft dir weiter.

...zur Antwort

Oft heißt es immer, dass innere Schönheit eine Lüge ist - aber tatsächlich muss ich sagen, dass ich Menschen, deren Charakter sich als abstoßend herausgestellt hat, auf einmal nicht mehr attraktiv fand, wohingegen nette und vor allem interessante Menschen auf mich, je länger ich mit ihnen rede, anziehender werden.

So oder so, gib ihr eine Chance, lieber gewagte Schritte bereuen, als bereuen nie gewagt zu haben ;)

...zur Antwort
Freundschaft beenden?

Hallo!

Ich bin momentan am überlegen, eine (ehemalig?) gute Freundschaft zu beenden. Bitte lest euch den ganzen Text durch, auch, wenn dieser eventuell etwas lang ist.

-> Normalerweise bin ich eigentlich mit sowas direkter, jedoch will ich bei der Person vorsichtiger sein, da sie zum einem unter Depressionen (und meiner Vermutung nach sozialen Ängsten, habe dafür aber keine Bestätigung) leidet und sie außer mir niemanden hat und habe deswegen zuerst die Entwicklung beobachtet.

Folgendes:

Wir kennen uns inzwischen etwas länger als ein Jahr und es lief sehr gut zwischen uns. Wir sind eigentlich total unterschiedlich, nur unser Aussehen und Vorliebe für Sarkasmus verbindet uns, obwohl ich da nochmal ein ganzes Level extremer bin (aber nie verletzend!) .

Dieses Schuljahr musste ich jedoch leider ein paar Dinge über mich ergehen lassen, die mir ein total ungutes Gefühl geben. Vielleicht liegt es auch einfach an meiner persönlichen Wahrnehmung und ich bin im Unrecht? Sagt es mir dann bitte.

Das kam jedenfalls bislang vor:

- Wenn ich (selbst ein klitzekleines) Problem hatte, dann meint sie immer sofort: Ist dein Problem. Sie weiß genau, wie schwer es mir fällt, Menschen so nah an mich ran zu lassen und sowas fühlt sich einfach an wie tausend Messerstiche.

- Mehrfache Ausnutzung meiner Arbeit und Energie für schulische Leistungen. - > auch habe ich ihr gesagt, dass ich es hasse, wenn man meine Arbeit als seine ausgibt, auch wenn es auch einfach nur HA sind. Ich wurde von solchen Menschen ständig ausgenutzt und ich habe sie gebeten, mir dies bitte nicht anzutun. Ebenso weiß sie, wie schlecht ich nein sagen kann (übe das aber momentan)

- Beneidet mich um meine Noten - arbeitet an den ihren nicht wirklich und wundert sich dann, wenn sie berechtigt die Note mangelhaft (in DE: 5, also zweitschlechteste Note) bekommt.

- Wenn ich mich mal über etwas freue, verdirbt sie mir meine Freude sofort durch ihre pessimistischen Kommentare und bin den ganzen Tag lang dann ein trauriger wandelnder Mensch, weil sie weiß, wie man eine Person richtig verletzen kann.

- Ständige Kommentare wie "Klappe", "Halts Maul" und "du nervst", wenn ich aufgeregt oder glücklich bin.

- Eigentlich noch mehr, will aber jetzt nicht ihre Geheimnisse dabei ausplauschen.

Ich weiß echt nicht, wie ich handeln soll oder ob ich überreagiere. Sie ist eine Einzelgängerin, die aber aus sich einen Leader vorstellt und mich schon ein paar Mal so in schwierige Situationen gebracht hat.

Vielen Dank für alle Antworten, liebes Community!

P. S.: Ich hätte kein Problem damit, Zeit mit anderen Leuten zu verbringen, aber sie ist leider auch noch sehr anhänglich...

...zum Beitrag

Zuerst einmal klingst du wie eine sehr umsichtige Person und es ist wirklich gut, dass du eine solche Listen mit Gründen für das Beenden der Freundschaft zusammenstellen kannst. Und als objektive außenstehende Person, hört sich das definituv nach einem toxic friend (sorry für den Anglizismus an). Es ist wichtig und korrekt, dass du deine eigenen Bedürfnisse an die Spitze stellst - das ist weder egoistisch noch irgendwie falsch, dennoch würde ich dich bitten, nocheinmal genau nachzudenken, was du über diese Person weißt.

Du sagtest, sie sei einzelgängerisch, ängstlich und etwas depressiv. Du könntest also eine der wenigen echten Bezugspersonen sein, die sie in ihrem Leben hat. Oft sind solche Reaktionen, wie du sie geschildert hast, auf Schwierigkeiten zu Hause oder psychische Probleme zurückzuführen. Natürlich ist das keine Entschuldigung oder Rechtfertigung, aber vielleicht macht es das für dich verständlicher.

Daher würde ich dir vorschlagen, dass du dich mit ihr triffst und sie bittest, dir gut zuzuhören und ihr dann all das sagst. Du kannst dir auch Notizen machen und es ablesen, wichtig ist nur, dass du ehrlich bist, ohne sie unnötig zu verletzen.

Ihre Reaktion kann ganz verschieden sein, vielleicht wird sie wütend, oder traurig - aber wenn es gut läuft, wird sie das akzeptieren und versuchen, ein besserer Freund zu sein.

On sich etwas ändert, ist eine andere Frage. Wichtig ist, dass sie psychologische Hilfe bekommt und du ihr dabei hilfst, diese anzunehmen, und vielleicht wird es dadurch auch besser.

Ich sage nochmal, du musst deine eigene Gesundheit voranstellen und nur du kannst diese Situation richtig beurteilen. Aber ich lerne immer wieder schmerzhaft aufs Neue, dass das, was wir von anderen Menschen sehen, nur die Spitze des Eisbergs ist, und du könntest einer anderen Person vielleicht wirklich helfen.

Ich wünsche dir viel Stärke beim Fällen dieser Entscheidung, die Situation ist alles andere als einfach und dass das hier dir vllt. einen neuen Blickwinkel gibt.

...zur Antwort

Das sieht ausgezeichnet aus!

Außer, dass

,,imperium asiae" genau genommen "Reich Asiens" ist - ich weiß nich, wie streng deine Lehrkraft ist, bei uns hätte das vllt. einen halben Fehler Abzug bekommen.

...zur Antwort

Je nach dem, wie sorgfältig du arbeitest, sieht es entsprechend gut aus. Am besten ist es, wenn du jemanden hast, der das schon einmal gemacht hat, aber das dürftest du auch so hinkriegen.

Ein paar Tipps: Roller statt Pinsel, nicht zu viel Farbe auf den Roller, Leisten und Ränder mit Kreppband abkleben und den ganzen Boden bedecken.

Viel Spaß

...zur Antwort

Hallo :)

wie warai87 schon gesagt hat, ist Jisho wundervoll.

Was du denke ich meinst, sind Radikale wie zum Beispiel diese drei Tupfer bei 海 (Meer) oder 油 (Öl), sie bedeuten Wasser und kommen von 水. Wenn du dir die Bedeutungen anguckst, ergibt es auch Sinn, warum und du kannst dir dazu Eselsbrücken ausdenken (das ist im Grunde auch das System der Heising-Methode). Allerdings ergibt es nicht bei allen Kanji so viel Sinn und nicht jeder Strich in einem Kanji ist ein Radikal.

Ich hoffe, das konnte dir ein wenig helfen.

...zur Antwort

Naja, ich glaube das Problem ist, dass man sich nicht wirklich festlegen will, ob es Außerirdische wirklich gibt.

Es ist beliebig unwahrscheinlich, dass wir die Einzigen im Universum sind. Trotzdem würde ich auf die Frage, ob sie existieren nicht unbedingt mit ,,Ja, auf jeden Fall" antworten. Ich weiß nicht, dass es sie gibt. Und ich habe keine Vorstellung von ihnen. Menschen fällt es schwer, an Dinge zu glauben, die sie sich nicht vorstellen können - oder nicht wollen, denn die Vorstellung kann ganz schön unheimlich sein. Es ist angenehmer, nicht darüber nachzudenken, wenn die Alternative nahelegt, dass wir jeden Moment sterben könnten.

Das sind meine Gedanken dazu, vielleicht hilft dir der Blickwinkel?

...zur Antwort