Um die Zelle, hat sich der Gefangene selbst zu kümmern. Es gibt Materialien zum putzen, die sich ein Gefangener holen kann. Natürlich gibt es auch "Schweine" die in ihrer ganzen Haftzeit nicht einmal die Zelle putzen, diese wird dann von Kalfaktoren gereinigt, wenn der Insasse verlegt oder entlassen wird. Eine Verlegung kann auch aus Gründen des Schmutzes erfolgen damit die Zelle nicht "verwohnt" wird.

...zur Antwort

Das kann man Pauschal nicht beantworten. Für Gefangene in Strafhaft gilt grundsätzlich, dass diese Briefe schreiben können, es sei denn das Gericht hat besondere Sicherungsmaßnahmen angeordnet, wie z.B. Briefkontrolle oder sogar Briefverbot. Für Gefangene in der U-Haft gilt, dass sämtlicher Briefverkehr über das Gericht zur Kontrolle läuft. Auch hier können einzelne Verbote erteilt werden.

...zur Antwort

Uhren sind grundsätzlich im Gefängnis erlaubt. Das heißt solange es eine normale Uhr ist die lediglich die Zeit anzeigt. Eine Smartwatch hingegen ist nicht erlaubt, da diese wesentlich mehr Funktionen in sich birgt.

Hinzu kommt, dass man für mit in die Haft genommenen Schmuck (dazu zählen auch Uhren) selbst Haftet. Geht die Uhr kaputt oder wird sie geklaut hat man keinen Anspruch auf Schadensersatz.

...zur Antwort

Der Normalfall ist eine Einzelzelle. Aufgrund von Überbelegung kann es dazu kommen, dass man auf eine 2-Mann Zelle kommt. Größere Zellen gibt es hier in Deutschland nicht mehr. Man kann auch auf Antrag in einen so genannten Doppelhaftraum, falls man gerne mit einer anderen Person auf eine Zelle möchte.

Sonst gilt: Einzelzelle

...zur Antwort

Du musst dich schon entscheiden. Die ganze Zeit redest du von "Ich vertraue ihr", fragst hier aber trotzdem was andere davon halten. Das sagt mir, dass du dem ganzen doch nicht so ganz traust. Ich kann dazu nur sagen: Reden hilft! Sprich es an dann hast du Gewissheit. Meist kann man schon bei der Reaktion des Gegenübers herauslesen, wie sie zu der anderen Person steht.

...zur Antwort