Spreichere einfach nicht den String sondern ein Int in der kleinsten Einheit, z.B. Sekunden oder Millisekunden. Soetwas nennt man Timestamp. Die Zeit muss ja irgendwo herkommen, DateTime, Timespan? Da gibt es Parameter wie z.B. TimeSpan.Milliseconds. Vielleicht kansnt du den Timespan auch direkt serialisieren.

In Unity wandelst du den Int dann in einen formatierten String um, so wie du ihn haben möchtest. Speichere immer die Daten die dein Programm benötigt, nicht die, die der User benötigt um sie zu verstehen.

...zur Antwort

.localPosition ist die Position relativ zum "Parent" Objekt, also dem übergeordneten Objekt in der Hierachie.
.position gibt dir die globale Position im Raum

Bitte nicht game.GetComponent<Transform>() verwenden, stattdessen:

game.transform.position
...zur Antwort

Ich würde mal eine ältere, vielleicht ide älteste Version versuchen die dir zur Verfügung steht zu installieren. Rückwärtskompatibilität ist leider so ein Thema aktuell bei Adobe. Es gibt selbst bei CC-VErsionen schon Probleme mit der neuesten Version alte Projekte zu öffnen, speziell bei After Effects usw.

...zur Antwort
Wieso crashed Unity bei diesem Code?

Hallo, ich habe schon auf einer anderen Website nachgefragt, warum der folgende Code die Unity Engine Crashed, ich habe aber nur als Antwort bekommen, dass die schleifen nicht existieren.

Hier ist der Code:

using System.Collections;
using System.Collections.Generic;
using System.Security.Cryptography;
using UnityEngine;

public class MovingWall : MonoBehaviour
{ 
  // Start is called before the first frame update
  void Start()
  {
       
  }

  // Update is called once per frame
  void Update()
  {
    int moveDirection = Random.Range(1, 3);
    float speed = Random.Range(3, 3);
    int moveLength = Random.Range(1, 5);
    int testMoveLength = 0;


    if (moveDirection == 1)
      while (moveDirection == 1)
        {
        while (testMoveLength < moveLength)
        {
          transform.Translate(Vector2.right * speed * Time.deltaTime);
          testMoveLength++;
        }
           
        while (testMoveLength > 0)
        {
          transform.Translate(-Vector2.right * speed * Time.deltaTime);
          testMoveLength--;
        }
         
      }
    if (moveDirection == 2)
      while (moveDirection == 2)
      {
        while (testMoveLength < moveLength)
        {
          transform.Translate(Vector2.up * speed * Time.deltaTime);
          testMoveLength++;
        }

        while (testMoveLength > 0)
        {
          transform.Translate(-Vector2.up * speed * Time.deltaTime);
          testMoveLength--;
        }
      }
  }

}

Kann mir jemand erklären, was der Fehler ist und mir zeigen, wie es richtig geht?

(Ich weiß, dass der letzte Satz komisch formuliert klingt, aber ich bin müde)

...zum Beitrag

Naja die Schleifen "existieren" schon, dir hat man wohl gesagt das es kein Exit daraus gibt. Du weißt anscheinend auch nicht was du tust denn der Code macht überhaupt keinen Sinn. Man kann ja while schleifen in der Update() schreiben aber dann braucht man kein Time.deltaTime.

Da kann ich leider nur sagen, schau dir Tutorials an die ungefähr das machen was du vorhast und übernehme die Logik davon. Denn wenn du nciht verstehst warum dein Code nicht aus der while Schleife rauskommt dann musst du erst noch die Basics von C# lernen.

Aber als Lösung: Der Code ist in der while gefangen weil "moveDirection == 1" oder eben "moveDirection == 2" immer zutrifft, es wird nicht mehr geändert.
Du kannst entweder moveDirection ändern oder irgendwo ausbrechen mit break;

Das nennt man dann einen StackOverflow Error bzw. eine Endlosschleife weil der Code ewig in diesem while Loop gefangen bleibt und irgendwann (ganz schnell) der Stack Speicher aufgebraucht ist.

...zur Antwort

Kommt ja wieder drauf an was du genau haben möchtest. Das einfachste ist eine kachelbare textur zu verwenden die du entsprechend skaliert auf einer Ebene anzeigst. Wenn du darauf Sachen platzieren wüllst musst du die Position des Mauszeigers auf dieser Ebene ermitteln (Raycast) und dann umrechnen, grob: Mausposition / Kachelgröße.

Erwarte aber kein Tutorial von mir. Schau dich im Unity Forum und im AssetStore um. Da findest du solche Sachen erklärt und sogar einige Projekte.

...zur Antwort

Unity hat eine große Community und der AssetStore hat viele Inhalte die dir helfen das Spiel auch tatsächlich umzusetzen. Wie es im UDK Marketplace aussieht weiß ich nicht.

UDK bietet bessere Level-Design Features, aber wenn es um die technische Umsetzung geht glaube ich das UDK gerade für einen Einsteiger zu komplex ist. Bei beiden Engines hast du im Groben Physik, Grafik und Deployment. Alles andere musst du selbst machen, wie Modelle, Sound, Animationen und Inventarsystem, KI, Dialogsystem, Gamelogik. Brutal viel! Da solltest du mal überlegen wie du das alles einbaust. Der Unity AssetStore bietet jedenfalls genug Content.

...zur Antwort

Da kommt mal wieder "Blender" in Frage.

...zur Antwort

UPDATE: Es handelt sich um 100+ Adressen... Die schreiben sich nicht so einfach per Hand.
Ich hätte wohl die Lösung wenn ich die Adreessen in eine Liste (Adressbuch) einfügen könnte. Nur wie mache ich das für so viele Mails? Ich möchte die dann auch nicht in meinen normalen Kontakten haben.

...zur Antwort

Welche Schulen sind das denn? Bei öffentliche Universitäten und Hochschulen, auch bei Film und Medien, entstehen keine Studiengebühren.

Du suchst warscheinlich nach privaten Schulen, warscheinlich welche im Ausland? Schau doch lieber mal ob es vergleichbares nicht umsonst gibt :)

...zur Antwort

Zur Schufa Auskunft die ist einmal pro Jahr kostenlos, auch wenn es auf den ersten Blick nicht so aussieht. Folge dazu dem unteren Link

Die Schulden sind groß, da du kaum bis keine Liquidität hast. Ist das Konto mit einem Dispositionskredit von 5000€ belastet? Halleluja, weißt du wie teuer das ist? Ich sehe da nur die Möglichkeit das dämliche Auto zu verkaufen und das Konto damit zu glätten. Das könnte eine Schuldenfalle schon mal aufhalten.

http://www.stern.de/tv/sterntv/schritt-fuer-schritt-zur-eigenauskunft-so-erhalten-sie-eine-kostenlose-auskunft-ueber-ihre-daten-2118004.html

...zur Antwort

Natürlich kannst du dein Spiel verkaufen. Platformen wie der AssetStore sind dazu da um Inhalte für dein Spiel zu erwerben (auch kostenfrei).

Siehe: http://unity3d.com/legal/as\_terms

2. END-USER's Rights and Obligations
Licensor grants to the END-USER a non-exclusive, worldwide, and perpetual license to the Asset to integrate Assets only as incorporated and embedded components of electronic games and interactive media and distribute such electronic game and interactive media.

Du darfst lediglich die Inhalte als solche nicht weiterverbreiten. Z.b. wenn du Modding erlauben solltest dürfen die Daten nicht einfach ohne weiteres zugänglich sein.

Solange du sie also nur in Unity (oder jede andere Engine) integrierst ist das OK. Hoffe ich konnte dir noch helfen.

...zur Antwort

Da sprechen wohl viele aus Erfahrung um diese Uhrzeit^^

Jedenfalls bin ich auch öfter mal in der Situation gewesen und meine Erfahrungen sind da schlechter. Spätestens um 7-10 Uhr kamen Müdigkeitsattacken denen ich nachgeben musste.

Übrigens am "schnellsten" überstehst du es wenn du schläfst, Wachbleiben zieht es eher in die Länge. Einfach früher aufstehen, dann kommt es nicht zu solchen Problemen.

...zur Antwort

Da gibt es schonmal große Unterschiede, die sich grob in 3D Grafik, ConceptArt und 2D Grafik einteilen lassen. Meiner Meinung muss man sich heutzutage vermehrt für eine Speziallisierung entscheiden um überhaupt mal eine Chance zu haben (bei den größeren Firmen zumindest).

Als 3D Grafiker wirst du überweigend die In-Game Grafik in 3D Spielen erstellen, wie etwa Gebäude, Umgebungsobjekte, Charaktere, Items usw. Spezialisierungen gibt es auch hier, gerade der Bereich Charakterdesign benötigt spezielles Wissen. 3D Animation kann auch ein eigenständiger Schwerpunkt sein.

Als 2D Grafiker wirst du überweigend Grafiken in 2D erstellen, ganz gleich ob es 2D oder 3D Spiele sind. Gerade Online- und Mobilegames nutzen vermehrt 2D Grafiken und nahezu jedes Spiel hat ein HUD oder eine Benutzeroberfläche die von 2D Grafikern erstellt wird. Soweit ich weis ist letzteres oft ein Job für Anfänger/Praktikanten in diesem Bereich. Z.b. wenn ein Online-RPG mal eben 100 Icons für neue Items benötigt.

Der ConceptArtist hat oftmals nichts mit den In-Game Grafiken zu tun, er erstellt also Illustrationen, die für die anderen Grafiker als Vorlage dienen. Gerade in 3D Spielen wird also der ConceptArtist diverse Zeichnungen und Paintings erstellen, oftmals in mehreren Ansichten und Variationen die ein 3D Grafiker in fertige, "spielbare" Objekte verwandelt. Gerade hier muss man viel Zeit investieren um die eigenen feichenerischen und malerischen Fähigkleiten auszubilden.

Ich denke das Grafiker allgemein eher in nicht sicheren Arbeitsplätzen arbeiten (Projektbezogen) und oftmals Freelancer sind. Gerade Concept Artists sind eher selten in festangestellten Positionen zu finden. Die Hürde um erfolgreich zu werden ist sehr schwer und etwas woran auch einige scheitern. Daher sollte man wärend der Ausbildung schon Erfahrungen als Freelancer oder Praktikannt sammeln. Hobby/Modprojekte ohne Bezahlung sind oftmals gute Möglichkeiten.

Gerade im oft stressigen Alltag als Spieleentwickler muss man sein Handwerk beherschen um schnell qualitative Ergebnisse zu erzielen. Je mehr Kentnisse man bei Beginn er Arbeit hat desto besser. In einigen Firmen hilft das einer budgetbedingten Kündigung aus dem weg zu gehen (die dann jemanden trifft der weniger drauf hat).

Wenn du also weißt wo du in etwa hin möchtest solltest du anfangen dich zunächst online in das Thema einzuarbeiten. Grundlegendes Englisch ist ein muss da dir sonst die wichtigsten Quellen entgehen. Die suchst du dir aber mal schön selbst zusammen, musste ich auch ;)

Um voran zu kommen rate ich zu einer Ausbildung, die wird es jedoch nur in From einer Privatschule geben die 500€+ im Monat kostet oder im Studium an Hochschulen. Dabei würde ich Fachhochschulen den Universitäten grundsätzlich bevorzugen, da es FACHorientierter ist als eine wissenschaftliche Ausbildung. Entwickler die selbst ausbilden sind die Ausnahme.

Auf der GamesCom ist man gut aufgehoben im Bereich "Jobs&Karriere". Dort kann man sich bei Firmen und Ausbildungsinstituten informieren. Auch die "MakingGames Talents" ist zu empfehlen.

Viel Spaß beim Googlen!

...zur Antwort
Ich wäre auch bereit mein Geld an eine Privatperson zu verleihen, wenn die Sicherheiten gegeben sind!

Gerne, Investieren darf bei mir jeder.

Hier wurde sicherlich schon einiges gutes geschreiben und ohne es durchgelesen zu haben, schonmal an Bausparen gedacht? Zumindest abseits von deinem Kapital (falls du es mittelfristig brauchst) kannst du Teile deines Gehalts künftig dort einzahlen.

...zur Antwort

Da ich nichts Editieren oder Ergänzen kann mache ich das hier. Konto B nutzt POP3 wärend die anderen alle IMAP nutzen. Der Server von B ist auch en ganz anderer. Die anderen Konten nutzen den gleichen Server, nur teilweise mit anderen Domains.

...zur Antwort
Hier werden nur Fragen beantwortet, in denen ein persönlicher Rat gesucht wird.

Dann beantworte ich wenigstens die Frage, ob es denn sinnvoll ist, falls sie sich ungerecht behandelt fühlt. Aber nur kurz.

Wir haben hier ein Sozialsystem welches den einen Geld gibt und es von den anderen einsammelt. Wenn es jemandem plötzlich schlecht gehen sollte wird einam dafür geholfen, quasi wie eine Versicherung und dafür muss man Beiträge zahlen.

Was jetzt genau von der Steuer bezahlt wird weiß ich nicht und im Grunde ist es ja egal, es kommt ja alles im Grunde in einen Topf, es ist aber ein Teil. Und dieser ist nicht unerheblich (wenn du die Lohnsteuer einbeziehst) und macht als zweitstärkste Steuereinnahme etwa 30% der Steuereinnahmen aus.

Die Politik diskutiert auch die Probleme der kalten Progression, es könnte also in absehbarer Zeit eine Änderung eintreten welche die, vermutlich auch Deine, Steuerlast etwas senkt.

Hoffe die Antwort ist hier ok.

...zur Antwort

Zunächst einmal musst Du dir bewusst machen das du als vollkommener Neuling nicht von heute auf morgen ein Spiel entwickeln wirst und einiges an Zeit investieren musst bis Du einen Überblick über die Materie bekommen hast.

Es gibt Alternativen zu den genannten Programmen. Da Du dich erstmal nur üben wirst benötigst du keine kommerziellen Lizenzen. Da gibt es kostenfreie Schülerversionen für Autodesk Produkte, siehe http://students.autodesk.com/

Kostenfreie Alternativen sind z.B Blender, XSI Softimage, Wing 3D und andere, einfach mal googeln nach 3D Software.

Photoshop halte ich für alternativlos in professioneller hinsicht. Trotzdem reicht Gimp für den Anfang vollkommen aus. Daneben gibt es auch für Adobe Produkte (Photoshop) ebenfalls Studentenversionen, jedoch nicht kostenfrei, dafür dürfen diese auch kommerziell genutzt werden.

Du wirst um dir die nötigen Fähigkeiten und Kenntnisse anzueignen eine gewisse Selbstständigkeit an den Tag legen müssen. Das Internet ist voll von Tutorials und Guides, du wirst die Antworten schon finden. Das Buch scheint auf English zu sein, dass ist schonmal eine gute Voraussetzung um mehr Ressourcen nutzen zu können.

...zur Antwort

Ich kann nur vermuten dass das sehr schwer sein wird. Praktika werden in der Regel nur an Studenten und vorzugsweise mit gewisser Erfahrung vergeben. Ich denke, wenn dann wirst du in keiner guten Firma unterkommen, aber auch das wäre schonmal eine Erfahrung.

Wenn dann wirst du schon nach Köln müssen, falls dir das schon zu weit ist von Hürth wird es sehr schwer. Du kannst ja mal hier suchen: http://www.makinggames.de/index.php/company

Und was ist EF?

...zur Antwort