Hallo Yolo12moq,

ich würde das Mädchen erst einmal nach einem gemeinsamen Treffen fragen und ob sie überhaupt Lust hat etwas gemeinsam zu unternehmen.

Sollte sie nein sagen, weil sie an diesem Tag / Uhrzeit leider verhindert ist würde ich nach ihrem Kontakt fragen ( Handynummer usw.. ), um ein für ein Treffen eine Zeit zu vereinbaren.

Viel Erfolg und liebe Grüße

Severina12

...zur Antwort

Die Formel für das Volumen einer Pyramide lautet:

V = 1/3 * A * h

A: Grundfläche; h: Höhe

Diese Formel musst du nach h umstellen:

h = V*3*1/A

Daraus folgt, dass die Pyramide mit der quadratischen Grundfläche ( A = 8 cm * 8 cm) 24 cm hoch ist.

...zur Antwort

Hallo domedome 1997,

ich habe selber vor 8 Jahren eine Ausbildung zum Fahrzeugmechatroniker gemacht. Bei mir lief damals die Berufsschule und die Ausbildungszeit im Betrieb. Zum Beispiel 2 Wochen Betrieb und dann wieder 1 Woche Berufsschule.

Viele Grüße severina12

...zur Antwort

Hallo kasandra75,

die Aufgabe ist nicht schwer. Zunächst berechnest du für wie viele Personen ein Kästchen steht. 

Hier teilst du einfach die Gesamtbevölkerung von 7 Mrd. (7.000.000.000) durch die Anzahl (700) an Kästchen. Das Ergebnis ist: 10.000.000.
Also steht 1 Kästchen für 10.000.000 Einwohner.
Jetzt musst du nur noch die passende Anzahl an Kästchen für die jeweiligen Länder in verschiedenen Farben einfärben.

z.B. Indien (1210 Mio Einwohner) entspricht 121 Kästchen.
usw....


Liebe Grüße Severina12

...zur Antwort

Hallo Jasou6x,

Um die Federkonstante zu berechnen benötigtst du das Hooke´sche Gesetz.

F = c * s

F: Federkraft, c: Federkonstante, s: Federweg

Diese Formel stellst du nun nach c um:

c = F/s

Für den Federweg s musst du die Längendifferenz einsetzen, also um welche Länge sich die Feder dehnt. 33 cm - 25 cm = 8 cm

Die Kraft F kannst du mit der Gravitationskonstante g bestimmen (9,81 m/s^2)

F = m * g

Die fertige Formel für die Berechnung der Federate lautet nun:

c = (m*g) / s = (0,350 kg * 9,81 m/s^2) / 0,08 m = 42,92 N/m

Viele Grüße

Severina12

...zur Antwort

Hallo stahyanik,

ich habe bis jetzt die besten Erfahrungen mit öffentlichen Facebookgruppen gemacht. Suche am besten nach Studentenjobbörsen in deiner Heimatstadt und tritt der Gruppe bei. Dann bist du immer auf dem aktuellsten Stand, welche Studenten- bzw. Schülerjobs gerade in deiner Heimatstadt angeboten werden.

Viele Grüße Severina12

...zur Antwort

Hallo Albanianwoods66,

alle drei Religionen haben einen Eingötterglauben (Monotheịsmus). Sie haben außerdem alle einen heiligen Tag in der Woche.

Es gibt noch viele weitere Gemeinsamkeiten. Ich hoffe ich konnte dir mit meinem Wissen weiterhelfen.

Liebe Grüße

Severina12

...zur Antwort

Hallo Sean535,

- zuerst musst du den Energieerhaltungssatz aufstellen:

Epot_Zustand1 = Reibungsenergie + Epot_Zustand2

Epot_Zustand1 ist die potenzielle Energie des Anfangszustand

Epot_Zustand2 ist die potenzielle Energie des Zustands wenn der Ball wieder hochgeprungen ist

Reibungsenergie ist die Energieform die beim Aufprall in Wärme umgesetzt wird. In diesem Fall deine gesuchte Größe

Kinetische Energie sind jeweils im Zustand1 und Zustand2 gleich 0, da sich zu dem Zeitpunkt auf den man auf das System blickt der Ball keine Geschwindigkeit hat, also v = 0 m/s


- anschließend nach der gesuchten Größe umstellen:

Reibungsenergie = Epot_Zustand1 - Epot_Zustand2


- jetzt kannst du die jeweiligen Formeln für Epot_Zustand1 und Epot_Zustand2 einsetzen:

Reibungsenergie = m*g*h_Zustand1 - m*g*h_Zustand2


- jetzt musst du nur noch die Zahlen einsetzen und schon hast du dein gesuchtes Ergebnis

...zur Antwort

Hallo subwaysurfers,

es könnte auch daran liegen dass deine Buchse an der du das Ladekabel anschließt defekt ist. Könnte einen Wackelkontakt oder ähnliches haben.
Vielleicht reicht es aus diese Ladebuchse zu tauschen.
Entweder lässt du es in einem Handyreperaturladen machen oder du suchst nach einem passeden youtube Video und versuchst es selbst.

Viele Grüße

Severina12

...zur Antwort

Hallo Karol,

sowohl das elektrische Licht wie auch das heiße Wasser benötigen Energie.
Bei dem elektrischen Licht wird Strom verbraucht, der in einem Kraftwerk, Windrad oder Photovoltaikplatte erzeugt wurde. Sobald du also die Glühbirne ausschaltest benötigt diese keinen elektrischen Strom mehr.
Das heiße Wasser aus der Leitung musste ja irgendwann mal erhitzt worden sein. Es gibt verschiedenste Möglichkeiten Wasser zu erhitzen. Zum Beispiel mit einer Öl-, Gas- oder Holzheizung in deinem Wohnhaus. In allen genannten Fällen wird das Medium verbrannt, was wiederum Energie freisetzt. Daraus folgt: verbrauchst du weniger heißes Wasser muss auch weniger Öl, Gas oder Holz verbrannt werden. Ich hoffe ich konnte deine Frage beantworten.
Viele Grüße Severina12

...zur Antwort

Hallo derbear,

durch die Empfehlung eines Trainingspartners bin ich auf das
Eiweißpulver von Hansepharm aufmerksam geworden. In Verbindung mit zusätzlichem Sport eignet es sich sehr gut für eine Diät. Durch den hohen Gehalt von 80 % Eiweiß und den Vitaminen B2 und B6 sowie den Mineralstoffen Calcium und Magnesium sind viele wichtige Inhaltsstoffe in einem Präparat enthalten. Sehr positiv ist außerdem, dass das Eiweißpulver komplett frei von Kohlenhydraten und Fetten ist. Für die tägliche Ration rühre ich zwei gehäufte Esslöffel Eiweißpulver in 0,2 Liter Magermilch. Den Shake nehme ich abends anstatt einer vollwertigen Mahlzeit zu mir. Somit spare ich mir die abendlichen Kohlenhydrate ein. Der Vanillegeschmack des Shakes ist super lecker. Mit dem bisherigen Ergebnis meiner Diät bin ich nach wenigen Wochen sehr zufrieden. Viele Grüße und viel Erfolg bei deiner Diät.

Severina12

...zur Antwort

Hallo Student001,

ich habe auch meine Bachelorarbeit in einem Unternehmen geschrieben in dem ich bereits erste Einblicke während meines Praktikums hatte.
Vorteile sind:
- Du verdienst während deiner Arbeit Geld

- Du bekommst direkte Problemstellungen aus der Praxis

- Du kannst dich im Anschluss nach deinem Studium sehr gut für einen Arbeitsplatz in diesem Unternehmen empfehlen.

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.

Viele Grüße Severina12

...zur Antwort

Hallo isidor72,

ich verwende seit einigen Monaten das Eiweiß Power Pulver
von Hansepharm. Es unterstützt mich bei meiner Diät und beim Muskelaufbau mit
seinem sehr hohen Gehalt von 80 % Eiweiß. Außerdem sind in diesem Präparat noch
weitere wichtige Vitamine B2 und B6 sowie die Mineralstoffe Calcium und
Magnesium enthalten. Das Eiweißpulver kommt vollkommen ohne Kohlenhydrate und
Fette aus und ist auch für Personen geeignet die sich Gluten frei ernähren
müssen. Ich nehme täglich zwei gehäufte Esslöffel Eiweißpulver zu mir, welches
in 0,2 Liter Magermilch eingerührt wird. Dieser Shake ersetzt mir mein
Abendessen, dadurch spare ich mir die abendlichen Kohlenhydrate und Fette. Der
Shake sättigt gut und schmeckt dazu noch sehr lecker. Zurzeit verwende ich die
Geschmacksrichtung Vanille, werde aber auch die weitern Geschmacksrichtungen
Schoko und Himbeere Vanille ausprobieren.

Viele Grüße Severina12

...zur Antwort