Funktioniert alles, warum Leute noch einen i5 kaufen ist mir aber ein Rätsel
Zum einen muss das Gehäuse natürlich ATX Formfaktor unterstützen. Höhe des Kühlers ist dann für die Breite des Gehäuses, d.h alles über 155mm Breite geht in Ordnung
Im Grunde lernt man alles indem man einfach genug spielt. Wenn man sich speziell für etwas ransetzt dann geht das natürlich auch schneller...
Triples sind im Prinzip nur 2 Singles mit einer Note zwischendrin.
Angenommen du würdest jetzt 8 mal hintereinander im normalen Tempo tappen, dann müsstest du beim Triple einmal mit deinem anderen Finger drücken, dein Zeigefinger (angenommen du drückst mit dem 8 mal) ändert sich dabei gar nicht, der drückt konstant weiter.
Du kannst ja mal versuchen eine Map normal mit deinem Zeigefinger durchzutappen, und dann einmal mit deinem anderen Finger (meistens ist dies der Mittelfinger). So lockerst du deinen Mittelfinger mehr und es fällt dir hoffentlich leichter mit dem zwischendurch zu tappen.
Wenn du willst kannst du auch in den Editor einer Map gehen und dir anschauen wie ein Triple rhytmisch aufgebaut ist, dann verstehst du vllt was ich meine
Falls du alternatest, dann vergiss das alles wieder...
Die beiden Gehäuse sind mit einem Wert von 90-100€ beide fast gleich im Preis und bieten sogar fast dasselbe. Hier gibt es nicht viel ausschlaggebendes wozu man genau eines davon kaufen sollte.
Wenn du dich entscheiden müsstest welches du nimmst, geht es hauptsächlich darum welcher Marke du eher vertraust, und was für dich optisch besser aussieht. Ich persönlich würde auf das Define R5 zugreifen aber das ist komplett Geschmackssache.
An sich sind beide Gehäuse auch in meinen Augen ziemlich teuer, Preis Leistungsverhältnis sind beide nicht so toll. Es gibt genügend Gehäuse um den 50€ Bereich welche gute Qualität haben und alle notwendigen Dinge bieten
https://www.mindfactory.de/
Auf Mindfactory kannst du ganz einfach deine gewünschten Teile suchen, in den Warenkorb legen und zu dir liefern lassen. So kannst du ihn dann selbst bauen.
Du kannst aber auch den Montageservice nehmen, kostet dich dann 100€ mehr aber dafür bekommst du einen zusammengebauten PC bekommen, natürlich genau der den du dir zusammengestellt hast. Dabei musst du dann lediglich Windows selbst drauf installieren
Oh... dass sie laut ist kann viele Gründe haben.
Darf ich aber fragen warum du jetzt diese Grafikkarte hast obwohl du vorher eine GTX 1060 hattest?
Das ist so weit ich weiß keine Folge der Clone Wars Serie sondern der erste Clone Wars Film
https://www.mindfactory.de/shopping_cart.php/basket_action/load_basket_extern/id/8821fa2219ece057de20deeda4be8dd84049a030530f2c5b66a
So bekommst du deinen PC geliefert.
Wenn du nur die Einzelteile willst um ihn dann selbst zusammenzubauen, kannst du dir den Preis von 100€ dafür sparen und anders investieren, wie z.B mehr Festplattenspeicher, schöneres Gehäuse, mehr Lüfter etc
Mit 1200€ bekommst du aber ganz leicht einen starken Prozessor und eine GTX 1070
Hast du in der Lobby bei der du die Spieleinstellungen bearbeiten kannst, z.B Mapgröße oder Spieleranzahl, darauf geachtet welche DLCs aktiviert sind? Ich besitze zwar keine DLCs aber bei mir ist ganz oben eine Option namens "Datensätze", vielleicht hilft das ja da was zu ändern
Einfach die Reaktionen genießen, hätte nicht gedacht dass ich heute Abend noch was zum Grinsen bekommen könnte ^^
Schön wie manche Leute so schnell beleidigt sind, egal welchen Alters
Ich würde sagen ab 600€ kriegt man etwas halbwegs gutes hin. Aber 800€ ist dann meiner Meinung nach der Sweet Spot was Preis Leistung angeht
Mit 800€ bist du wirklich gut dabei einen ordentlichen Rechner zu bekommen.
Musst dich nur fragen ob du ihn in allen Einzelteilen um ihn dann selbst zusammenzubauen möchtest, oder ihn von anderen fertig gebaut bekommst. Zweiteres wird natürlich etwas mehr Kosten, und dir etwas Spielraum an deiner PC Leistung nehmen, wenn deine Anforderungen aber nur MMORPGs und CoD sind, sollte dies immernoch kein Problem darstellen.
Vorstellen tu ich mir einen R5 1600 mit einer GTX 1050 Ti
Nachdem ich selbst meinen ersten PC vor einigen Monaten zusammengebaut habe kann ich sagen: Ja, es ist sehr einfach. Kann ich dir nur empfehlen es selbst zu versuchen ^^
Wenn du dir 2-3 Tutorials von bekannteren Tech Youtubern anschaust, wie man ein PC zusammenbaut, BEVOR du ihn selbst zusammenbaust, wirst du dich auch viel sicherer fühlen wenn es für dich sobald ist. Du wirst auch bestimmt in allen Tutorials auf die wichtigsten Gefahren aufmerksam gemacht, und sobald du diese kennst, wirst du da auch nichts falsch machen können.
Außerdem wird jedes Teil mit einem Handbuch mitgeliefert, die sagen dir genau nochmal wie du deine Hardware verbauen musst
Also solange du nicht eine Custom Waterloop einbaust, ist es fast das gleiche ein 1500€ PC, oder einen 3000€ zusammenzubauen, zerbrich dir also darüber nicht den Kopf.
Kabelverlegung: Ist für das erste mal sehr anstrengend gewesen. Nicht schwer oder kompliziert, einfach nur zeitauftreibend. Lass dir am PC bauen ruhig Zeit, wenns sein muss über mehrere Tage und lass dich dann vom Ergebnis beeindrucken ^^
Als Prozessor bietet sich momentan fast immer der R5 1600 an. Es ist Preis Leistungstechnisch ein Monster mit 6C 12Th und einem mitgeliefert Kühler. Und wenn man sich einen Ryzen Prozessor holt sollte man auch schnellen RAM kaufen.
In deinem Budget kann man ohne Probleme eine GTX 1070 einbauen, je nachdem was deine Anforderungen sind kannst du natürlich auch den Schritt zu GTX 1060 runtergehen. Die RX 580 würde sich normalerweise auch anbieten, diese zu einem fairen Preis zu bekommen ist aber momentan leider fast unmöglich.
Als Netzteil kannst du aussuchen was du willst, empfehlenswert ist aber eines mit mind. 400 Watt, und einer 80+ Zertifizierung.
Hier wäre dann ein Vorschlag wie es aussehen könnte
https://www.mindfactory.de/shopping_cart.php/basket_action/load_basket_extern/id/4245532219720ca14f14186829840e922a25707fed80eabeab8
Anstatt der HDD und SSD kannst du auch eine 500GB SSD kaufen, je nachdem wie viel du überhaupt brauchst. Beim Netzteil kannst du auch ein bisschen sparen, evtl auch beim Mainboard.
Gehäuse ist komplett Geschmackssache, such dir eines aus was dir gefällt und den Formfaktor ATX unterstützt.
Und da man hier noch gut sparen kann, kannst du dir vom Restgeld noch evtl mehr Gehäuselüfter, oder einen besseren CPU Kühler kaufen.
Ich habe mich noch nicht gut genug mit X299 auseinandergesetzt um hier wirklich viel sagen zu können.
Aber meistens sollen die teureren Boards bessere Übertaktungsmöglichkeiten bieten, auch wenn ich davon nicht überzeugt bin dass sich ein Aufpreis hier von 30€ lohnt.
Außerdem zahlt man ja auch für die Optik. Auch wenn ich glaube dass es hier nicht zutrifft, aber trotzdem mal ein Beispiel: Gleiche Gehäuse oder Gleiche Ramriegel bloß in unterschiedlichen Farben kosten auch unterschiedlich viel.
Ich hoffe mal trotzdem dass jemand eine informativere Antwort liefern kann ^^
Nein funktioniert nicht. Du brauchst ein Mainboard mit 1151 Sockel
Speziell für den i7 7700K außerdem einer mit Z270 Chipsatz, alle anderen Chipsätze machen wenig Sinn
Ich habe genau das gleiche Mainboard.
Das Mainboard besitzt 4 System Fan Anschlüsse, also für 4 Gehäuse Lüfter, und einen Anschluss für den CPU Kühler.
Auf deinen F1 - F12 Tasten siehst du bestimmt darunter noch kleinere Symbole. Diese benutzt du indem du die "Fn" Taste davor gedrückt hältst.
Evtl ist es bei dir auch andersrum, also dass du die "Fn" Taste drücken musst um überhaupt die Funktion von "F1 - F12" zu bekommen. Das kannst du normalerweise im BIOS umstellen.
Also nochmal um dein Problem zu lösen: Drück "Fn", halte es gedrückt und benutz dann erst F3.
CSGO hat keine großen Anforderungen was Hardware angeht, da reicht ein billiges 800€ Build, wenn nicht sogar billiger. Und da erreichst du auch 200+ FPS. Wenn dir natürlich 300 wichtig sind, kann man auch auf 1200€ hochgehen, dann hast du sie garantiert. Bei deinem Budget von 2500€ geht noch verdammt viel mehr rein, die Frage ist nur ob du sie alle für maximale Leistung ausgeben willst, oder nur das nötigste und das restliche Geld sparen.
Letztendlich macht es übrigens wenig Unterschied wie viel FPS du hast sobald es mehr als 200 sind
Und zur Verdeutlichung, die GTX 1070 wäre dann im 1200€ Build, die GTX 1080 Ti wäre im 2500€ Build
Hier mein Vorschlag
https://www.mindfactory.de/shopping\_cart.php/basket\_action/load\_basket\_extern/id/5c7ce2221bb510796a643e55a7e77d37a12bcd9224aa4f70d01
Was Kompatibilität angeht müsste man nur drauf achten dass der Prozessor auf das Mainboard passt und dass das Netzteil genug bietet. Speziell bei Ryzen eventuell noch dass der RAM schnell läuft. Darauf hab ich hier alles geachtet
Um Spiele jeder Art auf mittlere Grafik zu spielen bieten sich die Mittelklasse Grafikkarten wie RX 580 oder GTX 1060 ideal an.
Auf den Rest will ich nicht unbedingt eingehen, habe hier immer nur das Mindeste der Mittelklasse genommen damit ein ausgewogenes System zustande kommt. Vielleicht passt irgendwo sogar eine GTX 1070 rein aber das bezweifle ich eher.
Da noch gut 100€ überstehen kann man sich überlegen ein schöneres Gehäuse, größere Festplatte oder mehr Gehäuselüfter zu kaufen da das Gehäuse von Werk nur 1 installiert hat.
Alles andere würde ich nicht ändern, da es an den anderen Teilen nur teurer werden würde ohne Veränderung.
Was ich auch noch ansprechen möchte: Nicht zum Intel i5 greifen, Gerüchte wie Treiber Probleme oder Was weiß ich für Probleme sind längst beiseite geschaffen und wer nach den Preisvergleichen und Benchmark Ergebnissen meint der Ryzen würde dem i5 unterliegen, dem ist dann auch nicht mehr zu helfen.