Grundsätzlich gilt: Man kann für nichts bestraft werden, was man nicht gemacht hat. Ausnahme: Unterlassene Hilfeleistung. Er kann zwar das Geld von euch fordern, für den Sachschaden, aber er hat kein Recht dazu dies zu tun. Seinen Anspruch auf Schadensersatz kann er nur gegenüber dem Schüler geltend machen...

...zur Antwort

Nein, der Kaufvertrag wird an der Kasse geschlossen. Jedoch kann der Supermarkt den Kunden der das Brötchen angefasst hat, auf Schadensersatz verklagen, den es lässt sich damit argumentieren, dass ein solches Brötchen vom Supermarkt wohl kaum noch zu verkaufen ist. Im Endeffekt hätte man das Brötchen dann einfach kaufen sollen, dann hätte man sich die Anwaltskosten gesparrt... Das Berühren der Ware verpflichtet also nicht zum Kauf.

...zur Antwort

Beim ersten mal werd ich's noch verzeihn, ich beim 2 mal lass ich's noch sein, beim 3 mal wär Anzeige wegen Ruhestörung fein.

Spaß bei Seite, wenn es öfters vorkommt würde ich schon was dagegen tun. Da man natürlich nachts in Ruhe schlafen möchte. Aber wenn einmal vorkommt, dann würde ich es verzeihen.

...zur Antwort

Grundsätzlich ist der ausgeschrieben Preis am Regal im Laden für den Kauvertrag nicht von Relevanz. Erst der an der Kasse verlangte Preis seitens Media Markt. Offenbar hat sich ein Mitarbeiter bei der Eingabe des Preises in das System vertippt oder wie auch immer. Dann würde ein Erklärungsirrtum vorliegen gem. § 119 Absatz 1 Alternative 2 BGB. Das zu erläutern würde den Rahmen sprengen, aber Mediamarkt könnte theoretisch den Kaufvertrag anfechten, das halte ich aber für unwahrscheinlich.

...zur Antwort

Ein Kaufvertrag kommt durch 2 übereinstimmende Willenserklärungungen zustande, diese sind Antrag und Annahme.

Die Anzeige in Kleinanzeigen durch den Verkäufer, also das Angebot stellt keinen Antrag da.

Die Naricht an den Verkäufer, in dem du ihm ein Angebot machst kann einen Antrag darstellen, falls du den Preis (Gegenleistung), die Leistung (das Auto) und die Vertragspartner benannt hast. Ich kann das hier nicht beurteilen, da nur lediglich den Verkäufer zitiert hast.

"Hallo, ich würde gerne ihr Auto für 11.000 Euro kaufen" würde z. B. einen Antrag darstellen.

Falls also deine Naricht an den Verkäufer ein Antrag darstellt, hätte der Verkäufer in diesem Fall wirksam angenommen.

Es lägen also 2 übereinstimmende Willenserklärungen vor und ein wirksamer Kaufvertrag wäre zustande gekommen.

...zur Antwort

Gem. § 433 Abs. 1 S. 1 BGB ist der Verkäufer verpflichtet dem Käufer die Sache zu übergeben und das Eigentum an der Sache zu verschaffen. Das bedeutet, dass der Verkäufer die Pflicht hat dem Käufer des Autos, dieses zu übergeben und dafür zu sorgen hat, dass dieser das Eigentumsrecht an der Kaufsache hat. Wenn also ein wirksamer Kaufvertrag geschlossen wurde, kannst du die Herausgabe des Autos verlangen. Falls der Verkäufer dem nicht nachkommt, muss der Anspruch vor Gericht geltend gemacht werden, sprich der Käufer muss den Verkäufer auf Herausgabe verklagen.

Die Fahrzeugpapiere geben Aufschluss wer Fahrzeughalter ist, also nicht wer der Eigentümer ist. Solange du einen Nachweis über die Übertragung des Autos hast, also den Kaufvertrag, kannst du beweisen das du der Eigentümer bist, egal wer im Fahrzeugbrief eingetragen ist.

...zur Antwort

Ein mögliches Thema wäre der Einfluss von Umweltfaktoren auf das Wachstum von Pflanzen. Man könnte darüber schreiben, wie Umweltfaktoren wie z. B. Licht, Temperatur oder Nährstoffe das Wachstum und die Entwicklung von Pflanzen beeinflussen und dies belegen indem man Experimente unter verschiedenen Bedingungen durchführt.

...zur Antwort

Chauvinismus ist der Glaube an die Überlegenheit der eigenen Gruppe. Chauvinismus im ursprünglichen Sinn ist ein häufig aggressiver, übersteigerter Nationalismus, bei dem sich Angehörige einer Nation aufgrund ihrer Zugehörigkeit zu dieser gegenüber Menschen anderer Nationen überlegen fühlen und sie abwerten.

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Chauvinismus#:~:text=Chauvinismus%20%5B%CA%83ovi

...zur Antwort

Kurz und bündig:

Der Balkan wird als Pulverfass Europas bezeichnet weil die verscheidenen Interessen der verschiedenen Völker aufeinander prallten. Es gab große Spannungen zwischen den Großmächten und das Osmanische Reich drohte zu zerfallen. Jeder noch so kleine Funke hätte das Fass zum explodieren gebracht, damit gemeint ist Kriegsausbruch. Der Funke der der das Pulverfass zum explodieren brachte, war das Attentat von Sarajevo. Der Erste Weltkrieg brach aus.

...zur Antwort

Das Verhältnis ist insofern wichtig für die Zukunft der Kirche, weil für eine große Anzahl an Menschen Glaube und Wissenschaft nicht vereinbar ist. Dabei wird die Kirche stets als rückschrittlich abgetan und die Wissenschaft als fortschrittlich. Viele Menschen trennen also diese Bereiche im Kopf. Man betrachtet Dinge immer aus zwei Perspektiven, die man stets trennt. Doch gerade die Kirche sollte den Gläubigen nicht weiter dieses Bild des Fortschrittsverweigerer vermitteln. Denn sie muss sich der modernen Gesellschaft anpassen, um in Zukunft weiter bestehen zu können.

Es gibt Fragen denen sich die Wissenschaft stellen muss und Fragen die sie nicht beantworten kann, wie z. B. die Lebensfragen, welche sich die Kirche stellen muss. Das eine schließt das andere also nicht unbedingt aus. Wissenschaft und Kirche können also auch in Zukunft problemlos koexistieren.

Doch der herrschende Dissens in der Gesellschaft ist groß, dies ist also nur eine Meinung von vielen...

...zur Antwort

Ähmm ja, definitiv weiß sie was sie will. Das scheint sehr eindeutig, sie sucht extrem Körperkontakt und zwingt dich ja schon dazu.

...zur Antwort

Sag ihr: Ständig nicht zur Schule gehen= Fällt auf Dauer auf und gibt schlechtes Sozialverhalten / Sowie schlechte Noten = Schlechtes Zeugnis/Keine Versetzung/ Große Wissenslücken/ Oder wenn sie Abschluss macht gibt es keinen oder nur einen schlechten Abschluss = Später wird es schwerer bei der Ausbildungs- oder Jobsuche und man bekommt vielleicht keinen gut bezahlten Job= Wahrscheinlich Altersarmut später = Und das nur weil sie kein Bock auf ein Jahr Schule hat.

Klingt erstmal sehr hart. So könnte es tatsächlich laufen wenn es blöd kommt und dann ärgert man sich später.

...zur Antwort