Bist in der Friendzone

...zur Antwort
Nein ich finde es micht schlimm (evtl. Begründung)

Warum sollten sie dadurch keine richtige Kindheit haben?

...zur Antwort

Nach dem Urlaub Schluss machen.

...zur Antwort
Wie kann man es (ethisch) rechtfertigen, Tierprodukte zu essen?

Folgende Argumente finde ich nicht überzeugend:

  • "Das hat man schon immer getan": 1. Trifft dies nicht auf alle Kulturen zu (z.B. buddhistische Zivilisationen) 2. Hat der Mensch auch schon immer gemordet, Kriege geführt oder vergewaltigt
  • "Fleisch ist für das Hirnwachstum notwendig gewesen": gewesen ist das Stichwort. Heute hat es keine essentielle Bedeutung mehr für unsere Gesundheit
  • "Ohne Fleisch und Milchprodukte fehlen uns Stoffe wie Proteine, Vit. B12, Eisen oder Calcium": Vitamin B12 wird Tieren in Massentierhaltung auch künstlich verabreicht. Vor dem Hygiene-Zeitalter kamen die B12-produzierenden Bakterien auf der Schale von frisch geerntetem Gemüse in der Erde auch vor und wurde mitgegessen. Es ist nicht verwerflich oder schädlich. Außerdem verursacht Milch im Alter ggf. Osteoporose, da es sauer verstoffwechselt wird und der Körper als Puffer Calcium aus den Knochen ins Blut abgibt. Eisen und Proteine kann man ausreichend auch als Pflanzlicher Kost zu sich nehmen
  • "Vit. B12 Präparate würde ich nie nehmen wollen (zu unnatürlich)": Unnatürlich ist vieles in unserem Alltag und auch die vielen Hormone und andere schädlichen Chemikalien, die in konventionellen Tierprodukten enthalten sind und manchmal auch in Bio-Lebensmittel (siehe häufige Skandale mit Bioeiern
  • "Tiere fühlen kein Schmerz oder Angst": Das tuen sie wissenschaftlich erwiesener maßen schon.
  • "Gott hat den Menschen in der Bibel/Thora/Koran erlaubt, Fleisch zu essen: Wie kann man sich sicher sein, dass diese Schriften von Gott stammen? Rechtfertigt das Tierleid?
  • "Tiere sterben sowieso": Der Mensch stirbt auch sowieso, darf man ihn deshalb essen?
  • "Wenn wir keine Tiere essen würden, gäbe es zu viele Kühe, Hühner etc.". Wenn wir keine Tiere essen würden, müssen wir sie auch nicht künstlich züchten und es gäbe nicht(!) so viele.
  • "Vegan ist zu teuer": Wenn man keine Tierprodukte mehr kauft, spart man sogar einiges an Geld, solange man nicht nur Vegan-Fertigprodukte kauft, sondern möglichst frisch und selber kocht.
  • "Fleisch ist mir zu lecker": Das ist kein richtiges Argument, dass das Töten rechtfertigt
  • "Ohne Tierprodukte würden viele Menschen in der 3. Welt verhungern": Würde man das Viehfutter in Form von Soja oder Mais vollständig an die armen Menschen weltweit verteilen, gäbe es vermutlich gar keinen Welthunger und auch keinen Wassermangel/Desertifikation etc.

Freue mich über weitere Argumente, welche mich überzeugen könnten

Danke!

...zum Beitrag

Lebensqualität. Als ausgewogener Fleischesser ist man nicht nur gesünder, es ist auch leckerer als veganes Essen.

...zur Antwort

Ein Blutpenis ist doch besser...

...zur Antwort