Hallo LeafFly,

wir sind in einer Demokratie. Lass ihr ihre Meinung und sie soll dir deine lassen.

Finde die Vorschläge von den anderen sehr gut, einfach politische Themen in euren Treffen zu meiden. Außerdem musst du differenzieren. Kommen wirklich auch so rechtsradikale Sprüche oder redet sie nur von der Politik an sich, die sie gut findet. Nur weil jemand eine Partei wählt, heißt es nicht immer, dass diese Person rechts oder links ist.

Sag ihr einfach ehrlich, dass dich das Thema stört und du lieber was anderes sprechen willst.

Ich glaube aber eher, du hast allgemein keine gemeinsame Basis mit der Person mehr. Geh ihr einfach aus dem Weg. Immer mehr, dann wird sich dann von allein lösen.

Oder: Du sprichst es direkt an, dass du nichts mehr mit ihr zu tun haben willst. Aber sag ihr ehrlich, was du nicht an ihr magst und lass nicht nur die politische Gesinnung entscheiden. Den eine wahre Freundschaft sieht darüber hinweg, wenn es nicht dauernd darum geht, wenn ihr euch trefft.

Ich hoffe, ich konnte dir helfen.

Gruß

Sepp von Leben aktiv

...zur Antwort
Meine Mutter ist Toxisch, was soll ich machen?

Hallo, ich bin 19 Jahre alt und ich war immer ein sehr skeptischer und pessimistischer Mensch. Nun erkenne ich auch durch Corona, dassich nur 1 Leben habe und alles bisschen offene und pinker sehen sollte, aber halt auch rational und bedacht.

Nun habe ich über Vieles nachgedacht und ich glaube ich habe ein paar psychische Probleme und ich habe das dringende Bedürfniss mit einem Spezialisten darüber zu reden. Ich denke mal, dass ein Teil meiner Probleme von meiner Mutter kommen. Versteht mich nicht falsch ich liebe sie und ich bin ihr dankbar, aber ihre Art ist sehr schwer zu ertragen.

Wir leben gerade auf einer "Baustelle", weil wir vor kurzem umgezogen sind und meine Eltern möchten sehr viel alleine an dem Haus erledigen und brauchen dementsprechend meine Hilfe, jedoch bin ich in der 12. Klasse und mache nächstes Jahr mein Abschluss und hab auch Corona bedingt wahnsinnig viele Projekte zu erledigen und ich ersinke in Schularbeit. Das Problem ist, dass ich keine Freizeit habe, also wenn ich abseits von der Schularbeit mal mit Freunde rausgehen, anstatt ihnen zu helfen werde ich sofort verurteilt und als undankbar und schlechte Tochter bezeichnet. Ich helfe so viel ich kann, jedoch sagt sie die ganze Zeit ich sei super faul und mache nichts.

Wir leben seit 7 Jahre in Deutschland und als ich einmal super glücklich nach Hause kam und ihr sagte, dass ich eine 1,6 als Note in Deutsch hatte, war ihre erste Frage, warum ich keine 1 habe. Sie sagt ständig zu mir und meine Schwester, dass wir nie etwas machen, wobei ich trotz Schulbesuche den Haushalt übernehme, weil sie zur Arbeit geht.

Vorhin ist ihr die Kaffeemaschine hin gefallen und ich war nicht mal im Raum, als das passierte und sie hat mich verantwortlich gemacht, weil ich ihr nicht geholfen habe.

Ich habe vor kurzem erst eine schlimme Trennung durchgemacht und muss mit diese Gefühle klarkommen, dazu kommt auch noch der abnormale Stress in der Schule. Ich habe keine Unterstützung von zu Hause. Ich hab einen sehr starken Geist, jedoch fühle ich, dass ich so langsam überlaufe und ich kann das einfach nicht mehr ständig die Böse zu sein und ständig diejenige zu sein, die nicht ausreicht oder zu unfähig ist. Was soll ich machen?

Danke im Vorraus

...zum Beitrag

Hallo Kraisito,

ich kann dir auch nur raten auzuziehen und dein eigenes Leben aufzubauen. Wenn sie es nicht verstehen, ist das nicht dein Problem.

Egal ob Familie oder Freunde, wenn dir jemand nicht gut tut, dann versuch den Kontakt abzubrechen oder zu minimieren. In deinem Fall am Besten durch einen Auzug.

Ich hoffe, ich konnte dir helfen.

Gruß

Sepp von Traum trifft Leben

...zur Antwort
Ich habe keine Lust mehr zum leben... wie kann ich das ändern?

Wenn ihr solche Texte nicht lesen könnt, lest es bitte nicht!

im Moment habe ich gar keine Lust und Motivation mehr zu leben... ich wäre soo gerne ein bisschen weniger schüchtern, ich würde mir so gerne die Haare färben, aber ich trau mich halt einfach nicht! Ich will mich wirklich verändern! Aber ich kann es irgendwie einfach nicht!

Im Moment habe ich einfach keine Lust mehr zu leben weil es eh niemandem interessiert ob ich da bin oder nicht... noch nicht mal meine beste Freundin.
Das heisst jetzt nicht das ich Suizid mache oder so, aber ich habe tatsächlich solche Gedanken... niemandem interessiert es ob ich traurig bin, ob es mich verletzt wenn andere über mich lachen... einfach niemanden!

Ich bin immer für meine Freunde da, ich höre immer zu wenn sie darüber sprechen dass sie ein „gebrochenes“ Herz haben weil irgendein Junge nicht in sie verliebt ist... wenn ich dann irgendwas erzählen will unterbrechen sie mich sofort. Nein, ist ja auch nichts wichtiges was ich zu erzählen habe..

ich weine mich jeden Abend in den Schlaf und hoffe immer wenn ich über eine Strasse gehe, das ich überfahren werde. Und in der Schule bin ich einfach das schüchterne, langweilige Mädchen in der Ecke. Die Schüler in meiner Klasse machen sich auch noch drüber lustig das ein Mädchen aus dem Ort (sie ging aber nicht auf dieselbe Schule wie ich), das gemobbt wurde und gerademal 12 Jahre alt war vor den Zug gesprungen ist.... ich finde es einfach unverständlich, das man so etwas lustig findet.

So, jetzt habt ihr euch mein Gejammer aber genug lang angehört...

könnt ihr mir Tipps geben?

...zum Beitrag

Hallo Laura4545,

ich glaube, viele Menschen die nicht beachtet werden ergeht es ähnlich.

Aber überleg mal, du kannst gehen, du kannst sehen, du kannst hören, hast genug zu essen und trinken und kannst normal atmen. Es gibt viele Menschen, denen ist das nicht vergönnt. Versuch erstmal dafür dankbar zu sein. Das Leben ist ein Geschenk.

Wenn dir etwas an deiner Schüchternheit nicht passt, dann versuch Schritt für Schritt aus deiner Komfortzone zu kommen. Sag zum Beispiel beim nächsten Gespräch mit einem Freund, auch einmal, dass du etwas zu erzählen hast und mal jemanden zum aussprechen brauchst.

Glaub mir, ich war als ich Jugendlich war auch schüchtern, hatte aber irgendwann keine Lust mehr immer im Abseits zu stehen und hab mich Schritt für Schritt rausgetastet. Nur du kannst dein Leben verändern in Eigenverantwortung. Fang heute an um dein Leben auf Spur zu bringen.

Schau doch einfach mal auf meiner Website vorbei in der Signatur, eventuell hilft dir der eine oder andere Beitrag auch weiter.

Ansonsten empfehle ich dir Bücher über Persönlichkeitsentwicklung zu lesen und dann umzusetzen. Nur du kannst dein Leben ändern.

Ich glaub daran, dass du es schaffst, wie es bereits vor dir viele geschafft haben. :)

Gruß

Sepp von Traum trifft Leben

...zur Antwort
Schlecht

Hallo Loi0810,

leider ist der Ursprungsgedanke des Feminismus ausgeartet. Sehr viele Frauen sind richtige Männerhasser geworden. Gleichberechtigung ist sehr wichtig und keines der Geschlechter sollte besser oder schlechter behandelt werden. Hass war noch nie die Lösung.

Kurz gesagt: Es ist so wie mit allem was zu extrem und radikal wird. Für solche radikalen Feministinen hat der Mann keinen Platz mehr.

Glücklicherweise gibt es sehr viele Frauen, die nicht so extrem sind genauso wie es Männer gibt, die Gleichberechtigung leben wollen.

Ich hoffe, ich konnte dir helfen.

Gruß

Sepp von Traum trifft Leben

...zur Antwort
Schwiegermutter regelmäßig melden?

Hallo zusammen,

seit 1 Jahr bin ich mit meinem Freund zusammen. Meine Schwiegermutter mochte mich anfangs sehr und hat mir auch sehr vertraut. Irgendwann kam sie mit dem Thema Hochzeit an und wollte meine Meinung dazu wissen.

Ich sagte ihr ,, ich möchte meinen Freund gerne heiraten, aber noch nicht jetzt. Ich bin seit paar Monaten 20 Jahre alt und bin für das Studium umgezogen in eine Großstadt. Wenn ich heirate wird sich extrem vieles für mich verändern, dafür bin ich noch nicht bereit. Außerdem arbeite ich nicht und möchte nicht abhängig von ihnen sein. Ich möchte nicht, dass sie mir und meinem Freund alles finanzieren. Ich möchte das alles gerne mit meinem Freund selbst erarbeiten. ´´

das Problem ist dass sie mir seitdem nicht mehr traut und dazu kommt auch noch dass ich seitdem eine schwierige Zeit hatte. Einige private Probleme mit meinen Eltern, meiner Gesundheit usw. mein Freund weiß das alles auch aber sie ahnt es nur und weiß es nicht. Ich habe mich deshalb weniger bei ihr gemeldet, also weniger über WhatsApp angeschrieben und nach ihr gefragt aber bei meinem Freund habe ich mich immer gemeldet. Mein Freund und ich hatten ein paar mal Stress und da erwähnte er mir einige Male, dass seine Mutter mir nicht traut und er mir auch nicht ganz zu 100%.

Mein Freund hat allgemein sehr starke Vertrauensprobleme aber mir hat er sich geöffnet wie noch nie bei jemand anderem.

anfangs habe ich wirklich viel für meine Schwiegermutter und auch meinem Freund gemacht. Für meinen Freund mache ich immernoch viel, weil ich ihn liebe. Er macht auch sehr vieles für mich.

ich habe meine Freund das Thema angesprochen und er hat mir versprochen., dass er sich nicht beeinflussen lässt von seinen Eltern oder andere Mitmenschen. Ich habe gesagt, dass es mich verletzt und mir enorm weh tut dass er mir nicht vertraut. Wir haben uns gut ausgesprochen.

ich kann mit diesem Thema nicht mit meinen Freuden reden ... ich bitte euch nett zu antworten.

meine Frage:

ist es wirklich so schlimm wenn ich mich nich jede Woche 1-2 mal bei meiner Schwiegermutter melde ?
ich werde mich melden, möchte nur gerne ihre Lage verstehen, kann ich aber irgendwie nicht ...

...zum Beitrag

Hallo 92sek,

müssen tust du nie etwas. Du meldest dich, wenn du willst. Du bist ein freier Mensch.

Und dein Freund sollte das auch nicht erwarten. Er muss da schon hinter dir stehen.

Es gibt schlimmeres als sich mal nicht bei der Schwiegermama zu melden.

Gruß

Sepp von Traum trifft Leben

...zur Antwort
Alles fertig machen, da...

Hallo Siuto,

die Frage ist, wie du leben willst?

So wie du dir selber die Frage beantwortest, so lebst du auch. Das bleibt im Hinterkopf und wirst du dann immer wieder so machen.

Erfolg kommt davon, wenn man etwas durchzieht oder wenn man sich falsch entschieden hat, es sein lässt. Letzteres aber nur, wenn du wirklich wirklich weißt, dass die Entscheidung richtig ist. Im Normalfall immer durchziehen. Das zieht sich sonst bei dir im ganzen Leben so durch.

Gruß

Sepp von Traum trifft Leben

...zur Antwort

Hallo Ck1901,

du bist 19 Jahre alt, also sollten deine Eltern dir nichts mehr vorschreiben können.

Aber auch ich finde, dein Freund reagiert über und sollte sich nicht deshalb trennen. Muss wohl am Alter liegen.

Du sagst, du kannst noch nicht ausziehen, weil du es dir nicht leisten kannst.

Aber wieso zieht du und dein Freund ihr nicht zusammen? Er sagte doch, dass er dich öfters sehen will. Eine kleine Wohnung könnt ihr euch sicher zu zweit leisten.

Wenn er jetzt mit Freiheit anfängt, dann ist seine vorherige Aussage nix wert.

Du bietest damit eine Möglichkeit an, damit ihr mehr zusammen seit und deine Eltern nix mehr zu sagen haben.

Schau mal, wie er reagiert, wenn du das vorschlägst.

Wenn er einverstanden ist, sag auch deinen Eltern, dass ihr euch eine Wohnung sucht. Evtl. würden sie auch zurückrudern, da sie dich dann nicht mehr da hätten.

Ich würde aber trotzdem ausziehen, damit du selbst auch mehr Freiheiten hast.

Ich hoffe, ich konnte dir helfen.

Gruß

Sepp von Traum trifft Leben.

...zur Antwort

Hallo Ayana12,

ja, wieso nicht?

Es gibt verschiedene Phasen in einer Beziehung. Eine davon ist es sich etwas von seiner Kindlichkeit zu behalten.

Auch mal rumzualbern hält eine Beziehung frisch und jung. Natürlich sollte dies nie übertrieben werden. Aber warum nicht ab und zu etwas tun, was etwas kindisch ist?

Kinder sind oft sorgloser als Erwachsene. Oft hat man auch viele Probleme und muss als Erwachsener vieles meistern. Da ist es ab und zu nicht schlecht auch mal in den Tag zu leben und etwas kindisches zu machen.

Die Sorgen scheinen dann für einige Zeit weit weg. Brich ab und zu aus dem Alltag aus in dem du etwas tust, was vielleicht kindisch klingt, aber dich einfach für einige Momente von den Sorgen befreit.

Gruß

Sepp von Traum trifft Leben

...zur Antwort

Hallo Derlebensretter,

ich glaube dir, dass das schwer für dich sein muss, vorallem wenn in der Vergangenheit irgendetwas passiert ist.

Oft ist man davon noch immer gefesselt. Gerade zu paralysiert und denkt so oft daran.

Glaub mir, ich kenne das gut. "Hätte ich doch... , wäre doch... , wieso ist das mir passiert...". All diese Sätze und die Dinge die passiert ist tauchen immer wieder in Gedanken auf. Genauso sieht dann auch die Gegenwart im Kopf aus.

Viel zu lange war ich auch darin gefangen.

Irgendwann suchte ich nach Alternativen. Ich wollte mein Leben nicht mehr von meiner Vergangenheit bestimmen lassen. Ich wollte selber entscheiden.

Ich wusste, dass ich die Gegenwart und meine Gedanken selbst steuern kann und fing an das zu tun. Auch du kannst das schaffen.

Meine Tipps aus eigener Erfahrung an dich sind:

  • Finde jeden Tag einen Grund für etwas in deinem Leben wo du dankbar sein kannst. Glaub mir, du findest viele Gründe. Schreib sie dir auf.
  • Was ist denn schönes in deinem Leben gelaufen? Richte deinen Fokus einmal darauf. Wie war das Gefühl in diesen Momenten?
  • Warum sollten dir dieselben Dinge nochmal passieren? Geh in das Hier und Jetzt und überlege, was jetzt besser ist als früher.
  • Suche dir Ziele die du verfolgst. Das wird dich auch auf die Gegenwart fokkussieren.
  • Ändere deinen Alltag in mehr Abwechslung. Auch die kleinen Schritte können dich positiver machen.

Ich gehe auf meiner Website noch viel mehr ins Detail, falls dir die Tipps nicht reichen. Ansonsten versuch diese Tipps mal und du wirst sehen in einigen Wochen bist du schon viel positiver.

Ich drücke dir die Daumen für eine wunderbare Zukunft.

Gruß

Sepp von Traum trifft Leben

...zur Antwort

Hallo Menshikov,

es gibt mehrere Möglichkeiten.

  • Entweder er steht wirklich auf dich, was ich aber hier nicht glaube.
  • Es könnte auch sein, dass er glaubt du hast einen neuen besten Freund und eifert da rum.
  • oder er glaubt du verheimlichst ihm etwas. So versucht er das heraus zu bekommen.

War denn vor ein paar Wochen irgendwas? Irgendeine Aussage oder Sache die passiert ist?

Gruß

Sepp von Traum trifft Leben

...zur Antwort

Hallo Hellraisa,

ganz ehrlich: Such ein ehrliches Gespräch!

An sich würde ich es nicht so schlimm finden, wenn du immer eingeweiht wärst und es für dich okay wäre, dass sie sich mit ihm trifft.

Das sie es hinter deinem Rücken macht, finde ich auch bedenklich.

Bist du selbst ein recht eifersüchtiger Mensch? Also könnte sie mit dir gar nicht darüber reden?

Wichtig ist, dass du sie darauf ansprichst und sie fragst, warum sie dir das nicht gesagt hat (woher weißt du überhaupt, dass sie sich treffen, wenn sie es dir nicht gesagt hat?). Dann sag ihr, wie du dich dabei fühlst. Sie soll sich in deine Lage versetzen. Frag sie, warum sie das tut. Sag ihr auch, dass du eine ehrliche Beziehung willst, wo offen alles angesprochen wird.

Wenn sie dich wirklich liebt, wird sie dich verstehen und mit dir eine Lösung finden.

Ich hoffe, ich konnte dir helfen.

Gruß

Sepp von Traum trifft Leben

...zur Antwort

Hallo Whocares,

ich verstehe dich. Du willst sie einerseits nicht verletzen, aber andererseits lieber deine Ruhe haben um nachzudenken oder einfach mal allein zu sein.

Sowas ist immer schwierig, da du nicht weißt wie die andere Person reagiert. Du hast jetzt Angst, dass sie dir das übel nimmt.

Hier ist es wichtig Fingerspitzengefühl anzuwenden.

Wie wäre es mit einer Kompromisslösung: Du kannst ihr ehrlich sagen, dass du gerne auch mal alleine gehst. Z.B. könntest du sagen, dass du vor der Schule gern mit ihr hingehst, aber nachmittags immer viel über einige Dinge nachdenken willst und lieber alleine wärst. Dann wäre das Problem schon mal halbiert.

Falls du aber lieber immer alleine nach Hause gehst, wäre es wohl am Besten, ihr das mitzuteilen. Sag ihr, dass du sie sehr als Freundin schätzt und das nichts mit ihr zu tun hat, aber du brauchst einfach zur Zeit die Zeit für dich um nachzudenken. Wenn sie jetzt eine sehr führsorgliche Person ist, wird sie das sehr gut verstehen. Sag ihr noch, dass dies nichts mit eurer Freundschaft zu tun hat, aber du einfach Zeit für dich brauchst und ihr aber gerne in der Pause miteinander abhängen könnt.

Das wären meine Tipps.

Ich hoffe, ich konnte dir helfen.

Gruß

Sepp von Traum trifft Leben

...zur Antwort

Hi Jessikylie,

Eifersucht ist hier wohl fehl am Platz. Es geht nicht um irgendeinen Sex, der irgendwann mal war. Das war ein Freund/Freundin, die gestorben ist. Würde es dich nicht mitnehmen, wenn ein Freund/Freundin sterben würde und du es mit ansehen musstest?

Dein Partner will mit dir darüber reden, weil er es noch verarbeiten muss. Dein Partner vertraut sich dir an. Sei für deinen Partner da und lass diese falsche Eifersucht beiseite.

Gruß

Sepp von Traum trifft Leben

...zur Antwort

Hi Achmed,

es gibt mehrere Möglichkeiten:

  1. Du könntest sie mit einem Vorwand ansprechen. Zum Beispiel fragst du sie was über die Schule oder über einen Ort. Als zweiten Schritt machst du ihr eventuell ein Kompliment über ihre Kette oder ihren Armreif oder die gute Frisur. Dann fragst du sie ganz unaufdringlich was sie macht (Schule etc.). Kannst ihr auch gleich sagen, dass sie dir schon öfters aufgefallen ist im Bahnhof. Sei dabei nie zu aufdringlich.
  2. Du könntest sie direkt ansprechen. Du gehst hin und sagst ihr direkt, dass sie dir schon öfters aufgefallen ist und du sie jetzt einfach mal ansprechen wolltest. Sie wird wahrscheinlich verlegen reagieren, aber so weiß sie sofort um was es geht und diese Unwissenheit ist nicht im Raum. Wenn sie kein Interesse haben sollte, weißt du am Ende aber gleich woran du bist.

Es kommt auf dich an, ob der direkte oder der indirekte Weg besser für dich ist.

Je nachdem, ob sie dich auch schon öfters zuvor angeblickt hat kannst du die eine oder andere Methode favorisieren.

Ich wünsche dir viel Glück.

Gruß

Sepp von Traum trifft Leben

...zur Antwort
Lohnt sich diese Freundschaft noch?

Abkürzungen die ich verwenden werde: Y, V, H, J und W. Ich möchte ungern die echten Namen aus privaten Gründen nennen.

Seit ein Paar Monaten haben Y, V und H einen Streit. Nämlich ging es darum, dass sich V und H darüber beschwert haben, dass Y häufig verletzende Kommentare ablässt. Jedoch tun V und H genau das selbe. Alle sind schuld, aber keiner möchte es zugeben und ich bin wütend auf alle, am meisten aber auf Y und V. Ich habe ihnen tausend mal gesagt, dass sie sich erwachsen verhalten sollen und das privat und in Ruhe klären sollen, aber sie weigern sich. Seit diesem Tag streiten sie sich jeden Tag, ich versuche aber ständig für sie da zu sein und sie zu unterstützen. Ich will mich in diesen Konflikt nicht einmischen, aber mittlerweile atet das alles aus.

Gestern habe ich mit Y über eine Sache gesprochen, die mir wirklich sehr nahe ging. Es ging um zwei Personen (J und W): J hat jemand anderen gemobbt und die Person so sehr verletzt, dass sie sich umbringen wollte. Daraufhin meinte ich, dass ich J hasse und ihre Aktion überhaupt nicht in Ordnung ist. Y meinte dann, dass es ihr egal ist was J getan hat und das sie trotzdem mit ihr befreundet sein wird. Dann erzählte ich ihr von W, welcher mehrere Mädchen begrapscht/vergewaltigt/etc. hat. Das Statement von Y war wieder: „Das ist mir egal. Ich werde ihn trotzdem unterstützen.“ Ich wurde früher gemobbt und auch schon sexuell belästigt, weswegen mich ihre Kommentare wirklich verletzt haben und ich habe wirklich etwas Besseres von ihr erwartet. Y weiß auch davon, ich mache ab und zu auch Witze darüber und ich weiß, dass es teilweise meine Schuld ist, dass ich Witze darüber mache. Das mache ich aber, weil ich ansonsten anfangen würde los zu weinen wenn ich ernsthaft darüber sprechen würde. Deswegen versuche ich immer witzig rüberzukommen und zu lachen, weil ich nicht weinen möchte.

Ich habe auch Angst vor Jungs/Männern (Zittern, Stottern, Panik,...) und das weiß Y auch. Y, V, H und ich waren Tutoren für die Jungs Klasse an unserer Schule. (Tutoren helfen den neuen Schülern sich an der Schule zurechtzufinden, etc.). Y hat uns alle dazu gezwungen die Tutoren der Jungs Klasse zu sein, obwohl sie von meiner Angst Bescheid weiß. Heute aber hat sie einfach das Tutoren Team verlassen und jetzt stehe ich da mit V und H und habe einfach enorme Angst im Klassenzimmer der Jungs zu sein. Ich hab keine Ahnung was ich jetzt tun soll.

Ich bin gleichzeitig wütend, enttäuscht und weiß nicht was ich tun soll. Auf einer Seite ist Y meine Freundin. Wir sitzen nebeneinander in fast allen Fächern, wir haben die selben Interessen, etc. nur bin ich der Meinung, dass mich diese Freundschaft derzeit mental komplett zerstört. Ich will ungern diese Freundschaft aufgeben, aber ich will sie auch nicht so weiterführen. Mit ihr zu reden bringt nichts, das habe ich schon probiert. Hat irgendjemand eine Idee was ich machen könnte? Soll ich ihr noch eine Chance geben oder es aufgeben? Danke im Voraus.

...zum Beitrag

Hallo Malibuxw,

ich würde ein letztes Mal versuchen mit ihr zu reden und ihr zu sagen, dass es keine Freundschaftsdienst war, dich in eine Situation zu bringen, wo du Todesangst hast ohne das du es selbst willst. Außerdem würde ich ihr nochmal klar machen, dass du lieber über schöne Dinge sprechen willst wie Zukunftsvisionen oder schöne Momente anstatt immer zu lästern.

Wenn sie nichts ändern will und weiter so bleibt, ist sie eher kein guter weiterer Umgang für dich. Ich würde mir wirklich überlegen mich Schritt für Schritt zu distanzieren. Jeden Tag weniger Zeit mit ihr verbringen, damit ihr euch am Ende einfach auseinander gelebt habt.

Du solltest dir klar machen, was dir am Besten tut. Die Entscheidung kannst du wohl am Besten nach dem Gespräch treffen.

Ich wünsche dir alles Gute.

Gruß

Sepp von Traum trifft Leben

...zur Antwort

Hallo Garfield,

zum Geburtstag anschreiben geht immer. Mach die Nachricht aber nicht zu aufdringlich.

Warte mal was zurück kommt von ihr und geh individuell auf die Antwort ein.

Falls sie nur Danke schreibt, könntest du sie noch fragen, wie sie denn Tag denn so verbringen wird.

Und dann langsam ein Gespräch aufbauen.

Siehst du sie denn öfters? Noch besser wäre sie demnächst persönlich anzusprechen und sie zu fragen, wie denn die Geburtstagsfeier war.

Merkst du was an diesen Vorschlägen? Sie sind nie zu aufdringlich und somit wird sie sich nie unwohl fühlen. Natürlich kommt es auch darauf an, wie du die Sätze rüber bringst. Aber grundsätzlich sind das bereits gute erste Tipps.

Viel Glück.

Gruß

Sepp von Traum trifft Leben

...zur Antwort

Hi Albaniakosovv,

ganz ehrlich: Du bist alt genug um es alleine mit deinem Mann auch zu schaffen.

Wenn du in deinem inneren fühlst, dass du das nicht willst, dann mach es nicht. Das muss deine Mutter auch akzeptieren. Sie hat dich doch auch großgezogen oder haben ihr da alle geholfen?

Es ist dein Leben und deine kleine Familie. Tu das was DU für Richtig hälst. :) Deine Mutter muss auch lernen, dass du kein kleines Kind mehr bist.

Ich wünsche dir das Beste.

...zur Antwort
Wie findet man Freunde in der Schule (Soziale Phobie)?

Ich leide seit Jahren an einer ausgeprägten Sozialen Angststörung und bin schon lange in Psychotherapie.

Nach den Sommerferien werde ich eine Berufsfachschule besuchen.
Ich habe große Angst davor, dass es katastrophal wird und alles den Bach runter rollt.
Ich möchte kein Außenseiter mehr sein. Mir ist es sehr wichtig eine beste oder zumindest gute Freundin in der neuen Klasse finden, denn sonst fühle ich mich der Schule total ausgeliefert. Ich hatte schon immer eine beste Freundin in der Schule, die den Schulalltag erträglicher u. machbarer für mich gemacht hat.
Ich habe keine sozialen Fähigkeiten und fühle mich daher allen anderen unterlegen.
In der letzten Berufsfachschule (die ich abgebrochen habe), hatte ein Mädchen mich mir immer wieder angenähert, aber ich wusste nie, wie ich auf ihre Anstöße reagieren könnte und wirkte somit wahrscheinlich sehr desinteressiert und abweisend. Wenn ich mal versuchte oberflächlichen Small Talk zu führen, kam aus der anderen Seite kaum weiterer Stoff und das hat mich demotiviert, auf andere zuzugehen... Und wenn andere auf mich zugehen, kann ich darauf nicht gescheit reagieren und es annehmen.
Ich muss immer alles 180 mal im Kopf durchgehen, bevor ich etwas sage. Unvorbereitet fühle ich mich der Situation hilflos ausgesetzt. Ich bin daher ein sehr unflexibler Mensch, da Spontanitäten mich überrumpeln.

  • Wie kann ich wie ein "normaler" Mensch wirken, um akzeptiert zu werden?
  • Wie kann ich reagieren, wenn ich angesprochen werde?
  • Wie halte ich Gespräche am laufenden Ball, damit es nicht aufeinmal abrupt endet?
  • Kann ich überhaupt etwas dagegen tun, damit andere nicht merken, wie nervös ich bin?
  • Wie schaffen es andere Freundschaften zu schließen? (Denn ich habe das Gefühl, alle kennen sich bereits, während ich total out-of-place bin)
...zum Beitrag

Hallo Furfur,

zuerstmal kann ich dir sagen, dass es jedem Menschen so geht, wenn er das erste Mal mit fremden Menschen zu tun hat. Es geht jedem gleich nur das jeder damit anders umgeht.

Am Besten wirkt es immer, wenn du authentisch bleibst, d.h. wenn du ein Gespräch beginnst, dann suche einen gemeinsamen Nenner oder sprich über Dinge, die dich auch interessieren. Am Besten ist wirklich offene Fragen zu stellen wie Shiranam bereits gesagt hat (die nicht mit Ja oder nein beantwortet werden können) und dann zuzuhören. Die meisten Menschen mögen es sehr gerne, wenn man ihnen aufmerksam zuhört.

Frag doch so Fragen wie: Woher er/sie kommt oder warum sie diesen Beruf gewählt haben und erzähl dann deine Geschichte dazu.

Was ein generell guter Tipp ist: Schau nicht in den Boden. Versuche eher Blickkontakt zu halten ohne zu starren. Üb vor dem Spiegel auch einen warmen Blick auszusenden.

Überleg mal, würdest du gerne mit jemandem reden, der dich nicht mal ansieht oder die Mundwinkel nach unten zieht?

Als nächstes nutze die Kraft deiner GEdanken: Stell dir jeden Abend vor dem Schlafen gehen intensiv den Best Case vor, d.h. wie der Tag laufen sollte. Wie viel Spaß du hast. Wieviele Leute du kennen lernst etc.

Das wird dann in dein Unterbewusstsein aufgenommen und du wirst sehen du wirst viel lockerer werden.

Glaub mir, ich spreche aus eigener Erfahrung. Mir ging es in der Schulzeit ähnlich wie dir.

Du schaffst das. Ich weiß es. :-)

Ich wünsche dir eine gute Zeit.

...zur Antwort

Hallo Fragenr35,

also wenn ihr noch nicht lange zusammen seid und sie jetzt schon wenig Zeit hat, wo doch die Verliebtheitsphase und Vermissensphase noch richtig groß sein sollte, frage ich mich, ob sie wirklich eine Beziehung will.

Grundsätzlich sehe ich es wie du: Sich gegenseitig Raum zum Atmen lassen ist sehr sehr wichtig. Aber wenn das wirklich so selten ist und ihr euch eh kaum seht, dann müsste doch alleine die Sehnsucht schon größer sein.

Ich würde dir empfehlen deine Ängste offen anzusprechen. Nur so weißt du am Ende woran du bist. Sag ihr, dass sie ehrlich sein soll und sei dann auch nicht sauer darüber, wenn sie ehrlich war, egal wie es ausgeht.

Ich drücke dir die Daumen.

...zur Antwort

Hallo Rolf,

lieb und nett heißt die Friendzone. Wenn du alles machst und ihr nach den Lippen redest, wirst du dort nie heraus kommen.

Kurzfristiger Tipp wäre tatsächlich etwas "frecher" zu sein. Neck sie doch mal mehr.

Langfristig finden es Frauen aber vorallem gut, wenn du dich mit deinen Zielen und andere Dingen im Leben beschäftigst. D.h. es soll dir mit oder ohne Frau einfach nur gut gehen. Du strahlst das dann aus und das zieht Frauen an.

Geh Kompromisse bei kleineren Dingen ein oder habe auch diesselbe Meinung aber: Verändere dich nie für eine Frau in großen Einstellungen. Wenn du eine Einstellung hast und sie nur ihr zuliebe änderst, dann wirst du auf die Dauer nicht glücklich und im Grunde lügst du sie an.

So siehst du auch, welche Frau zu dir passt und welche nicht.

Ich wünsche dir alles Gute.

...zur Antwort