Kommt ganz darauf an: wenn es in deiner freiwilligen Feuerwehr einen Hauptamtlichen Gerätewart gibt und du die Möglichkeit hast diesen Posten zu kriegen ist das bestimmt nicht schlecht. Ansonsten isses so wie ChristianLE schon sagt: FF ist kein Beruf sondern freiwillig ZUSÄTZLICH zum Beruf
Kommt auch ganz darauf an welche Stile du beherrschst und wie intensiv und lange du schwimmst. Wenn du „nur“ ein gemütlicher im Sommer ab und zu mal im See-Schwimmer bist und nur die einfachste Brusttechnik beherrschst wirst du auch schnell die Lust verlieren wenn du nichts dazulernst. Wenn du mehrere Techniken (Kraul, Rücken, Delphin) beherrschst kannst du auch mal von der Intensität der Einheiten unterscheiden da alle Stilarten für einen meist unterschiedlich anstrengend sind. Für einen guten Trainingsplan o.ä. Geh doch einfach mal zu einem Schwimmverein in deiner Nähe und frag da mal, was die so treiben und ob du da ggf. noch mehr Infos Hilfe bekommst
Schwimmen ist in der Oberstufe oft dabei, auch ohne Leistungskurs. Feststellen kannst du es ganz gut daran, ob du auf derselben Schule vorher bereits schonmal im Unterricht schwimmen hattest oder nicht, denn daran lässt sich i.d.R. Festmachen ob die Schule Zugangsmöglichkeit zu einem Schwimmbad hat oder eben nicht. Am besten fragst du einfach deinen Sportlehrer der weiß sowas
Nicht jede Tachoeinheit hat einen Bildschirm... es gibt beim 9N und beim 9N3 nur genau eine Tachoeinheit mit MFA und die passt nicht zu jedem Steuergerät und und und. aber wie meine Vorredner schon sagtren, solange du die Schalter nicht hast, hast du auch keine tolle MFA mit Verbrauch und etc...
Die Pager haben verschiedene Bandbreiten auf denen Alarme empfangen werden können. Wenn deiner nicht auf den richtigen Kanal eingestellt ist kann er logischerweise nicht deine Alarme empfangen... selbst tauschen würde ich nicht empfehlen da man schnell einiges kaputt machen kann. Frag bei deiner Organisation nach, ob sie den Pager für dich nicht herrichten können mit bequarzen und Schleifen programmieren. Denn wenn sie das nicht machen brauchst du den genauen Kanal, alle Schleifen die du haben möchtest/darfst und die Programmierung der Profile die du haben willst. ABer damit solltest du definitiv zum Funktechniker gehen...
Wenn du bei der Feuerwehr bist sollte es einen Alarmierungskanal geben, der aber nicht diese Frequenz haben kann...
Frag einfach mal in deiner Feuerwehr nach. Am besten wäre es einen Melder gestellt zu bekommen da die sehr teuer sind! AB 200€
Bei uns in der Arbeit verwenden wir auch Quattro Mi und die haben meines Wissens nicht die Möglichkeit einer Mithörfunktion!
Erkundige dich aber z.B. bei http://www.emmerl.de/bos/ ob du nicht einen anderen Melder und nur das Gehäuse vom Mi, denn bei unseren wird das Mithörsymbol nie angezeigt. Es werden grundsätzlich beim Neutart nur die Anzeigeteile angezeigt die auch aktiv sind (2 von 4 Pfeilen, etc).
Die Firma Emmerl könnte auch das Gerät umprogrammieren wenn es möglich ist.
Hoffe ich konnte helfen.
Schau mal auf eBay oder eBay Kleinanzeigen, da musst du allerdings dich genau mit den Verkäufern auseinandersetzen ob ein Quartz im Gerät enthalten ist oder nicht.
Erdkundige dich auch bei deiner Feuerwehr ob es dort möglich ist einen Piepser zu Programmieren (gibt 3 Modellreihen und auch 3 Programme meines Wissens sind diese nicht kombinierbar). Auch solltest du die Alarmfrequenz bzw den Funkkanal wo alarmiert wird wissen, damit der Händler bzw. Verkäufer das Gerät bequartzen oder bei den neuen Programmieren könnte!
Auch solltest du wissen welche Schleifen die Wehr hat und wie viele Scheifen dein Piepser können muss. Der Quattro 96(S) hat 4, der 98(S) hat 8, und bei den anderen müsst ich googlen.
NEU kannst du dir unter 300€ in die Haare schmieren, der Quattro Mi der neusten Generation kostet um die 360€ OHNE Programmierung.
Wenn du noch genauere Fragen hast einfach hier ;)
LG
Besitzer eines gebrauchten Quattro 96
Mit 78€ kommst du noch ganz gut davon!
Aber ganz davon mal abgesehen: Warum siehst du es nicht einfach als wohltätige Spende an die hart arbeitenden Jungs bei der Feuerwehr?
Ich empfehle zum Abdecken Wasserdichte Pflaster, gibts beim dm die halten sogar besser als die aus der Apotheke meiner Meinung nach.
LG
Hier noch eine kleine maßstabsgetreue skizze