Hallo,

genau ist dieser Zusatnd noch nicht erforscht. Es wird vermutet, das die Begründung darin liegt, das in der Freien Natur die Löwen den Hals des Gegners in Revier oder Rivalenkampf immer versuchen anzugreifen.

Bei einer Hauskatze ist das nicht der Fall. Hier wird bei Revier oder Rivalenkämpfer nicht geziehlt auf den Hals attakiert.

Gruß
Sepp

...zur Antwort

Hallo,

das brauchst Du selber nicht machen. Nimm den in Kaufvertrag eine einfache Zeile mit auf.


"Der Käufer des Fahrzeuges mit der Fahrzeugnummer xxxxxxx, verpflichtet sich das genannte Fahrzeug unverzüglich ab- bzw. umzumelden. Sämtliche Schädigungen dritter, Delikte und Verstöße, gehen ab Übergabe des Fahrzeugen an den oben genannten Verkäufer zu seinen Lasten."

Bzw. Wenn du einen vorgefertigten Kaufvertrag aus dem Handel hast, sollte so etwas schon drin stehen. Musst dann schauen, wo das Kreuz gemacht werden muss.

Gruß
Sepp

...zur Antwort

Hallo,

der Hebel ist ein mechanischer Kraftwandler, der über einen Drehpunkt drehbar ist.

Da Du mit unterschiedlicher Länge des Helbel, unterschiedlich mehr Kraft auf den zu hebelnden Gegensatnd ausübst.

Wenn Dein Helbel 20 mal so lang ist wie die zu hebelnde Strecke, kannst Du mit dem 20sten Teil der Kraft den Gegenstand bewegen.

Beispiel:

Ein Balken 21 Meter lang. Nach einem Meter liegt ein Keil unter dem Balken.
Auf dem 1 Meterstück liegt ein Gewicht vonn 100 Kg. Am anderen Ende (20 Meter) des Hebels, kannst Du mit einem Druck von 5 kg die 100 Kg anheben.

Gruß
Sepp

...zur Antwort

Hallo,

Nun, wenn Dein Sohn noch nicht volljährig ist, mach von deinem Fürsorgerecht gebrauch und nimm ihm die Möglichkeit das Internet zu nutzen.

So bewahrst Du ihn vor einer Straftat und Dich vor den Folgen dieser.

in diesem Falle hättest Du auch das Recht ein Smartphon einzubehalten.

Danach würde ich das gespräch mit dem Shohnemann suchen.

Ist er nicht zugänglich, Ihm freundlich aberr bestimmt mitteilen, das diese Sanktion des Internets bleibt, bis ihr vernünftig reden könnt.

Gruß
Sepp

P.s. Vorraaussetzung natürlich das dieses Video noch nicht bei Youtube abrufbar ist.

...zur Antwort

Hallo,

kann gut sein, das die Geschichte so nicht wirklich angenommen wird. Hier fehlt einfach der indentifikations Faktor.

Mein Tipp, Lege eine kurz Sequenz ein, in dem die Menschen eine Rolle spielen und schwenke dann wieder zurück zu den Aliens.

Gruß
Sepp

...zur Antwort

Hallo,

hier kann ich dir Google Maps gut empfehlen.

https://www.google.de/maps

Die berechnung ist bis auf ca 2 Meter genau.

Gruß
Sepp

...zur Antwort

Hallo,

wenn ich Dich richtig verstehe, hast Du Deine "Arbeitserlaubniss" erhalten.

Damit darfst Du Dich nun auch für andere Arbeiten Bewerben und natürlich auch in anderen Bereichen Arbeiten.

Wenn Du Hilfe brauchst bei der Suche nach einer anderen Arbeit, dann geh zum Arbeitsamt und besuche dort das BIZ (Berufs Informations Zentrum).

Dort sind auch Mitarbeiter die Dir gerne weiterhelfen.

Gruß
Sepp

...zur Antwort

Hallo,

wenn Du Dich willkürlich behandelt fühlst, hast Du folgende möglichkeit

1. Die EGV noch nicht Unterschreiben sondern mitgeben lassen. Du hast immer angemessen Zeit (2bis 4 Tage) Dich zu entscheiden.  ( Danach Erlass eines Verwaltungsaktes von Amtswegen)
2. Beim Amtsgericht einen Beratungsschein für einen Anwalt besorgen
3. Fachanwalt für Sozialrecht aufsuchen und beraten lassen.

So kannst Du zumindest für Dich sicherheit bekommen, ob die Beratung willkürlich oder rechtens war.

...zur Antwort
Was kann ich noch gegen meine Angst vor Viren tun?

Hallo Ihr Lieben,

in der Winterzeit quälen mich wieder extremst Ängste vor Viren. Besonders natürlich dieses Magen-Darm-Zeug. Ich bin jemand, der das eigentlich nur mal als Kind hatte und seitdem nie mehr Probleme hatte (bin jetzt 29 Jahre alt).

Ich bin bereits in Therapie, werde meine Ängste aber nicht los. Ich achte schon sehr auf Hygiene, aber in Zwangshandlungen ist es bisher nicht ausgeartet. Aber die Gedanken zerfressen mich und ich will manchmal einfach nicht mehr auf der Welt sein. Ich entwickle richtigen Hass auf Menschen, die krank sind. Jede Nacht habe ich Angst, dass mein Freund zum Beispiel was bekommen könnte. Am liebsten würde ich wollen, dass er ständig Hände wäscht. Jedoch hat er da ein etwas "gesünderes" Waschverhalten. Ich habe zwar keinen Kinderwunsch. Aber wenn doch, wie sollte ich das jemals umsetzen? Kinder haben ja ständig was. Am liebsten würde ich jede Türe nur noch mit einem Tuch anfassen. Arztpraxen sind der Horror für mich. Dort würde ich am liebsten gar nicht einatmen. Irgendwie geht es mir nicht so sehr darum, dass ich selbst krank werde - eher die Menschen in meinem Umfeld. Vorallem Familienmitglieder oder Partner....! Ich will so nicht mehr weiterleben. Um endlich erwachsener zu werden, habe ich mir jetzt eine eigene Wohnung gesucht (habe bisher bei meinem Freund gewohnt). Bei mir liegen noch viel mehr Probleme begraben... kann nicht allein sein, habe Verlustängste usw usw. ..... Aber durch die eigene Wohnung flüchte ich doch auch wieder versteckt vor "potentiellen" Virenattacken, oder? Was kann ich noch tun? Bisher nehme ich keine Medikamente, da ich Antidepressiva tunlichst vermeiden möchte. Bin um jeden Tipp froh. Hab soeben gehört, dass meine Kollegin heim gegangen ist wegen einer Bindehautentzündung.... jetzt muss ich Ihr Telefon nehmen und will das nicht anfassen. Bitte, bitte gebt mir Tipps. Für mich ist das Leben nicht mehr lebenswert. Viele liebe Grüße an Euch!!!

...zum Beitrag

Hallo,

das hat mir schon mehr den Charakter von einer Psycose.

Das schlimmste was Du machen kannst ist, wenn Du den Kopf in den Sand steckst und Dich weiter zurück ziehst.

Meine Empfehlung für den ersten Schritt:

Geh zu einem Psychologen oder Therapeuten deines Vertrauens. Rede mit ihm über das was Du hier geschrieben hast und wie es sich auf Dein Leben auswirkt.

Ebenfgalls kann ich Die diesen Link empfehlen:

https://www.gesundheitsinformation.de/behandlungsmoglichkeiten-bei-generalisierter.2707.de.html?part=behandlung-tt

Gruß
Sepp

P.s. Solltest Du keinen kurzfristigen (4 Wochen) Termin bekommen, so wende Dich an Deine Krankenversicherung, sie kann und muß Dir sehr kurzfristige Termine bei einem Facharzt besorgen.

...zur Antwort

Hallo,

eine kompetente Antwort auf Deine Frage kann Dir hier leider keiner geben.

Aber meine Empfehlung:

Geh damit zu einem Arzt Deines Vertrauens. Das kann von einem eingewachsenem Haar, bis hin zu (will niemand Hoffen) einem Knoten (kann gut oder bösartig sein) sein.

Warte damit nicht zu lange.

Gruß
Sepp

...zur Antwort

Hallo,

stell dich vor einem Spiegel so, das Du gut in Deine Mundhöle reinsehen kannst.

Links und rechts etwas hinter dem Zäpfchen sind an den Seiten die Mandeln.

Wenn Du an diesen Stellen beim Schlucken Schmerzen hast und sie geschwollen sind, werden sie entzunden sein.

Wenn sie weiß, weiß/gelblich oder nur gelblich belegt sind, sind sie auf jeden Fall entzunden und Eitrig.

In beiden Fällen würde ich damit zu einem Arzt Deines Vertrauens gehen.

Gruß
Sepp

...zur Antwort

Hallo,

ist Deine Frage im mobilen Bereich oder im Festnetz Bereich gemeint?

Bei Mobil, würde ich einfach nur eine Prepaidkarte nehmen (z.B. AldiTalk usw...) Hier kannst er für wenig Geld Leistung bekommen und hat keine Verpflichtungen.
Prepaidkarte in das Handy und wenn er ein Computer oder Tablet noch mit nutzen möchte einfach den mobilen Hotspot am Handy aktivieren und die anderen Geräte damit verbinden.

Im Festnetzbereich, ist dies leider bei den hiesigen Anbietern nicht möglich.

Gruß
Sepp

...zur Antwort

Hallo,

nach § 312 SGB III ist der AG nach Beendigung des Beschäftigungsverhältnisses verpflichtet, eine Arbeitsbescheinigung auszustellen.

Hier kann ich Dir diesen Artikel empfehlen:

https://www.flegl-rechtsanwaelte.de/arbeitsbescheinigung

Gruß
Sepp

...zur Antwort
Meine Nachbarn trennen den Müll nicht und werfen Unmengen Lebensmittel weg?

Ich lebe in einem 3 Parteien Haus. Bei uns gibt es eine gemeinschaftliche schwarze Tonne (Leerung 1x im Monat) für den Restmüll und eine gemeinschaftliche blaue Tonne für den Papiermüll und eben den Gelben Sack. (2x im Monat). Die eine Partei ist der Hauseigentümer, oft über Monate verreist und macht daher keinen/kaum Müll. Die weitere bin ich (3 Personen Haushalt). Die dritte sind meine Nachbarn (4 Personen Haushalt mit mehreren Haustieren) und da ist das Problem. Sie trennen einfach gar nichts und werfen massig Lebensmittel weg. In die schwarze Tonne werden Plastikverpackungen und Papier geworfen, Katzenstreu wird wohl direkt aus dem Katzenklo in die Tonne gekippt (stinkt bestialisch im Sommer), oft liegt da auch mal ein halbes Kilo verschimmeltes Brot drin (mensch, warum friert ihr das denn nicht vorher ein?).. in die Gelben Säcke werfen sie ebenso Essenreste und Papier, in die Papiertonne werfen sie ihre Kartons vom Katzenstreu ohne die vorher klein zu machen, da ist die Tonne dann relativ schnell voll.. noch schlimmer bei der Restmülltonne. Die wurde vor einer Woche geleert und ist nun schon wieder zu 80% voll. Was mich zwingt, unseren Müll auf das Geringste zu halten, was ja an sich nicht schlecht ist, ich werfe quasi GAR keine Lebensmittel mehr weg, den Löwenanteil des Mülls machen nur noch die Windeln meines jüngeren Kindes aus (der langfristig gesehen auch verschwinden wird). Es stimmt mich traurig, wieviel Lebensmittel meine Nachbarn wegwerfen und das nichts getrennt wird. Ich möchte aber nicht belehrend rüber kommen. Im Sommer hatte ich meine Nachbarin vorsichtig darauf angesprochen, weil die Tonne voller Maden war und auch die Thematik mit dem Mülltrennung. Obwohl ich ein eher gutes Verhältnis zu ihr habe war sie nicht so begeistert. Sie meinte, da könne sie nix für, was ihre Kinder in den Müll werfen, während sie am arbeiten sei. Und wenn der Platz in der Tonne eben nicht reicht, könne man ja auf den Gelben Sack ausweichen. Hat allgemein eben kein Bock sich überhaupt damit auseinander zu setzen. Es kam auch schon vor, dass Gelbe Säcke dann allerdings nicht mitgenommen wurden, wenn zu offensichtlich zu viel falsches drin war. Die dann in der schwarzen Tonne landen und sie ist NOCH schneller voll. Was mach ich da denn nun am besten? Ich will das an sich gute Verhältnis nicht unnötig verschlechtern. Der Hauseigentümer muss ganz sicher auch keine größere Tonne anschaffen was die Kosten für alle nur nach oben treiben würde. Ich versuche die ganze Zeit ein gutes Vorbild zu sein - muss denen doch auffallen, dass es von mir kaum Müll ist, aber scheint bisher nichts gebracht zu haben. Was würdet ihr machen? Was Lebensmittelverschwendung angeht, ist es sicher auch nicht mein Bier, da was zu sagen, aber ich habe dann solche Gedanken wie "Das Brot hätten sie mir schenken können als es noch gut war, hätten wir Tagelang von essen können und es wäre nun nicht im Müll", aber sowas dann auszusprechen, wär mir zu dreist und unverschämt. Was tun?

...zum Beitrag

Hallo,

im Prinzip gibt es hier die Möglichkeit, einen Brief an den Vermieter zu schreiben und auf die Missstände hinweisen.
Weiter kannst Du auf eine eigene Restmülltonne bestehen. Es gibt auch welche mit Schloßvorrichtung und diese dann eben absperren.

Ansonsten kannst Du versuchen mit den Nachbarn das Gespräch zu suchen und eine Einigung zu finden.

Gruß
Sepp

...zur Antwort

Hallo,

eine allgemein gültige Aussage wird Dir hier keiner geben können.
Zumal das auch eine Frage der identifikation ist.

Ich empfehle Dir, wenn Du ziwschen mehreren Parteien pendelst, entscheide für Dich bei welcher Du dann ein besseres Gefühl haben wirst, wenn Du deine Kreuze machst.

Gruß
Sepp

...zur Antwort

Hallo,

das kann so Pauschal nicht beantwortet werden.

Wichtig ist, das die Matraze zum Körper passt.
Hier spielt Körpergewicht, größe und Körperliche Schäden eine große Rolle.

Wenn Du die perfekte Matraze für Dich haben willst, solltest Du in ein Matrazenhaus gehen und Dich dort beraten lassen. In zuge des Gespräches wird auch ein Liegeabdruck von Dir dann gemacht um zu sehen, wie Deine Druckpunkte auf der Matraze verteilt sind und welche Zonen deine Matraze haben muß.

So kann die passende Matraze gefunden werden und mit einer solchen wirst Du über einige Jahre gut schlafen und liegen können.

P.s. Eine gute Matraze kann auch 600€ und mehr kosten.

Gruß
Sepp


...zur Antwort