Bewegung kannst du auch in den Alltag einbauen, auch wenn du für Sport explizit keine Zeit hast. Öfter aufstehen (vom Stuhl), Treppe statt Fahrstuhl, auf den Bus verzichten, Dinge nicht alle in Griffweite räumen usw.

Beim Essen wie du sagst die Snacks reduzieren, mehr auf Gemüse und etwas Obst gehen, bittere und scharfe Lebensmittel bevorzugen, wenn du magst (regen Verdauung an), Ingwerwasser trinken (regt Stoffwechsel an), abends Kohlenhydrate reduzieren. Viel Glück!

...zur Antwort

Du sagst selbst, dass seine Symptome allerlei andere Auslöser außer Krebs haben können - genau richtig! Wieso möchtest du dich dann jetzt mit der Abarbeitung von Listen dieser möglicher Auslöser verrückt machen? Der Beschreibung seiner Beschwerden nach sind die zunächst recht unspezifisch. Es kann durchaus etwas Harmloses und leicht zu korrigierendes sein wie eine Mangelerscheinung beispielsweise.

...zur Antwort

Hätte ich auch gesagt. Aber ganz im Ernst: entspann dich, auch heute ist ein schöner Tag... Ruf ihn an und sag ihm, dass dir das Spazierengehen gestern so gut gefallen hat, dass du heute am liebsten wieder gehen möchtest, was er denn davon halten würde. Wenn er keine Zeit hat, dann frag fürs Wochenende. Auf jeden Fall jetzt dranbleiben, so eine kleine Panne wird an seinen Gefühlen mit Sicherheit nichts ändern.

...zur Antwort

Hatte ich auch schon mal, dass eine Dose mit Verdünner einfach so undicht wurde. Habe dann sogar einen Hinweis zur Haltbarkeit gelesen und zwar ein Jahr nach dem Kauf. Dabei fand ich das etwas komisch, denn es weiß doch niemand, wie lange der Pinselreiniger schon im Laden stand? Jedenfalls konnte ich mir das Leck am ehesten durch einen Produktionsfehler in der Dose selbst erklären.

...zur Antwort

Es gibt heute Spezialisten für Narkose (Anästhesisten), die sich bestens mit der Art und Dosierung der Narkose auskennen und sie speziell an dich anpassen. Da kann so gut wie nichts schiefgehen. Natürlich gibt es hier wie überall auch solche Einzelfälle, aber allgemein gibt es keinen faktischen Grund für solche Befürchtungen. Da sind andere Pannen schon im Alltag viel wahrscheinlicher. Da du keine OP vor dir hast, würde ich diese Angst wirklich nicht gerade kulitiveren - sonst ist es nämlich genau das, was dir schadet. Viele Grüße!

...zur Antwort

Absolut. Normal ist ein dehnbarer Begriff und glaub mir, dein Umgang mit Jungs fällt da sehr gut darunter. Man kann sich nicht auf Kommando verlieben und nicht ab einem gewissen Geburtstag. Manche nehmen sicher auch einen Freund, nur um einen zu haben...würde ich nicht machen. Bleib ehrlich mit dir selbst. Wenn es funkt, dann funkt es. Und solange es nicht passiert, hast du noch weniger Stress ;))

...zur Antwort

Das ist ein bisschen tricky hier. Worauf bezieht sich eigentlich das "sie"? Doch hoffentlich nicht auf den Begriff "Ausbildung" oder "Ausbildungsstelle"? Dann wäre der Begriff zu oft wiederholt. Ich nehm mal "es", vielleicht im Sinne von "Angebot".

"...daher bin ich davon überzeugt, dass es mein idealer Ausbildungsplatz ist" kannst du eigentlich nur sagen, wenn es schon deiner ist de facto. Also wenn du ihn bereits hast und darüber berichtest. Das so in einer Bewerbung um den Platz zu schreiben (geht es um eine Bewerbung?) wäre allerdings rhetorisch ok, wenn du deine Überzeugung von der Sache bekräftigen willst.

Hast du den Platz noch nicht und bewirbst dich gerade um ihn, dann wäre die zweite Variante die sprachlich korrekte Variante. Weil wir uns ja noch in der Eventualität bewegen.

Das schließt aber die erste Variante nicht wirklich aus. Wenn du es geschickt machst, kann genau die sogar ein guter rhetorischer Verstärker sein.

...zur Antwort

Saisha hat das schon super beantwortet: schau mal, was dir mehr liegt, möglichst durch praktisches Reinschnuppern. Was auch helfen könnte: was machst du denn von dir aus bisher privat mehr? Bei mir war es eindeutig Kunst und deshalb hab ich Kunst-LK genommen und das hat schon gepasst. Musik ging bei mir in der Zeit in eine andere Richtung, als sie unterrichtet wurde. Die Unterrichtsthemen hätten mich erst später richtig interessiert. Vielleicht auch mal diese Perspektive checken. lg

...zur Antwort

Ich glaube nicht, dass du den G+-Name ändern kannst, wenn bereits eine zeitliche Sperre drin ist. Da ich die genauen Umstände bei dir nicht kenne, fällt mir nur ein, einen alternativen Account aufzumachen. Das geht, so viel ich weiß.

...zur Antwort

Wenn deine Haut so ein Schlachtfeld ist wie du beschreibst, dann geht das nicht über Nacht. Wir sind ja nicht im Schlaraffenland. Such dir eine gute Pflegeserie, am besten eine völlig natürliche mit neutralem pH-Wert. Die nimmst du dann regelmäßig und konsequent und wechselst erstmal gar nicht mehr. Zusätzlich Masken mit Heilerde und auch überlegen, Heilerde innerlich anzuwenden. Ein Teil der Hautunreinheiten kommt vielleicht von den Hormonen, ein Teil womöglich auch durch bestimmte Nahrungsmittel bzw. deren Abbau. Die Haut ist ja auch ein Entgiftungsorgan. Und viel trinken ist gut! (Wasser und Tee) lg

...zur Antwort

So wenig krank zu werden ist ein Mix aus Veranlagung, Lebensweise, gutem Immunsystem und innerer Einstellung. Ich war das letzte Mal vor vielleicht zwanzig Jahren beim Arzt und die letzte Erkrankung war eine Lebensmittelvergiftung vor sechs Jahren oder so und wieder sechs Jahre davor ein grippaler Infekt.

Also gefühlt bin ich nur alle sechs, sieben Jahre kurz krank und die Lebensmittelvergiftung sehe ich mehr als Panne denn als Krankheit. Dabei esse ich nicht mal den einen Apfel am Tag wie du...nur einen pro Woche oder so aber vielleicht war das ja ein kluger Werbetrick mit dem täglichen Apfel ;) Behalte es einfach so bei wie es ist und wie du jetzt lebst. Muss auch mit der Zeit nicht anders werden.. ich kenne fast nur Leute, die selten krank sind.

...zur Antwort

Es hat vor allem mit deiner Zahnhygiene zu tun, wie gut die Beißerchen eine längere Zahnarzt-Abstinenz verkraften. Wenn du gut und regelmäßig putzt, gern elektrisch, Zahnseide oder Zwischenraumbürsten benutzt und nicht nonstop auf zuckerhaltigen Lebensmitteln rumkaust, dann ist es vielleicht gar nicht so tragisch.

Trotzdem ist ein regelmäßiger Besuch beim Zahnarzt einfach von Vorteil. Schäden werden früh erkannt und können erst gar nicht groß werden. Wenn du jetzt hingehst und alles auf Null bringen lässt, dann geh außerdem ab sofort mindestens zwei Mal im Jahr zur professionellen Zahnreinigung. Das ist ein hervorragendes Mittel, um die Zähne gut in Schuss zu halten - abgesehen von der eigenen guten Pflege.

...zur Antwort

Ich denke, diese zwei Wochen, die du an einer geöffneten Packung mit Nüssen futterst, halten sie auf jeden Fall. Sicher auch noch darüber hinaus, wenn sie nicht in einer zu feuchten Umgebung gelagert werden. Das ist ja immer mit ein Faktor für Schimmel. Da ich mit der Haltbarkeit von Lebensmitteln auch etwas pingelig bin, würde ich es so wie du es machst beibehalten: keine Packungen kaufen, die größer sind und sie in den nächsten paar Wochen verbrauchen. Im Winter (aber auch das Jahr über) kann man übrige Nüsse auch zerkleinern und als Vogelfutter verwenden, bevor sie schlecht werden :)

...zur Antwort

Da würde ich bei einem anderen Arzt nach einem früheren Termin schauen. Dass der Ausschlaf nach anfänglicher Besserung jetzt sogar vermehrt auftaucht, würde ich schon untersuchen lassen und notfalls eben bei einem anderen Arzt, wenn es bei dem jetzigen so lange dauert. Es kann eine Allergie dahinterstecken, aber auch was anderes. Eine Überweisung zu einem Allergologen würde deshalb vielleicht auch Sinn machen. Mach auch mal Notizen, womit deine Tochter denn die ganze Zeit über Kontakt hat. Je mehr Infos, desto besser für den Arzt. lg

...zur Antwort

Ist das schon von Anfang so oder hat er sich erst in diese Richtung verändert? Egal, in beiden Fällen bringst du das am besten ins Gespräch. Ob er wirklich nur platonische Gefühle für dich hat oder ob etwas anderes dahintersteckt, wirst du nur dadurch rauskriegen. Es ist auch nicht komisch oder blöd, ihn darauf anzusprechen, solange du es nicht als Vorwurf formulierst oder rüberbringst. Viel Glück!

...zur Antwort

Wenn du umziehst, gehst du innerhalb einer Woche in ein Bürgeramt oder wie das sonst noch heißt. Einwohnermeldeamt, Meldeamt. Dort meldest du den neuen Wohnsitz an und er wird in den Personalausweis eingetragen und intern festgehalten. Bei Umzügen innerhalb Bayerns kann man das sogar per Post erledigen und wie genau das geht, kannst du nachlesen http://www.meldebox.de/Einwohnermeldeamt/ummelden.php Der schriftliche Weg kann im Umzugsstress eine echte Erleichterung sein.

...zur Antwort

Bevor man eine weitreichende Entscheidung trifft wie zum Beispiel abzuhauen, sollte man sich schon auch vergegenwärtigen, wie das denn genau aussehen soll. Ich überlasse das an dieser Stelle mal deiner Fantasie ;-)

Abgesehen davon macht Abhauen prinzipiell keinen Sinn. Egal, wohin du abhaust, wirst du mit neuen Herausforderungen konfrontiert werden. Überspitzt könnte man sagen, dass das Leben aus Herausforderungen besteht. Es bringt dir nur was zu lernen, mit ihnen umzugehen. Mach dich also besser daran, deine jetzigen Probleme zu lösen und erstmal zu checken, wo denn überhaupt welche sind. Dass deine Eltern dich zum Lernen antreiben ist womöglich gar keines, bei näherer Betrachtung? Oder meinst du, sie tun das, um dich zu ärgern? Das bezweifle ich...

...zur Antwort

War der Urlaubsflirt vor eurer Zeit oder wart ihr da schon zusammen? Ich verstehe es so, dass es vor eurer Zeit war. Dann ist das schon etwas, das du akzeptieren solltest. Egal, ob du einen Urlaubsflirt befürwortest oder nicht ;-) Er hat einfach schon vor eurer Beziehung gelebt und ab einem gewissen Alter wirst du kaum jemanden finden, der nicht schon Kontakte irgendeiner Art hatte. Mach dir nicht selbst das Leben schwer. Was momentan zählt, ist die Beziehung, die ihr seit Jahren führt und die klingt doch ganz gut, oder?

...zur Antwort

Sprich mit dem Arbeitgeber, dann siehst du schon, wie er reagiert und ob ihr auf eine persönliche Einigung kommt - sprich, auf eine Aufhebung des Vertrags im beidseitigen Einverständnis. Du kannst dich auch einfach krankschreiben lassen und die Stelle regulär kündigen. Mit der Putzmittelallergie würde ich auch privat weiterhin aufpassen und daheim nur mit Handschuhen putzen. Das ist zwar gewöhnungsbedürftig und manche gewöhnen sich überhaupt nicht recht daran, aber sicher ist sicher. Oder du lässt bei einem Allergologen feststellen, gegen welche Inhaltsstoffe genau du allergisch bist und orientierst dich meim nächsten Einkauf daran.

...zur Antwort

Das wird eine kleine Krampfader sein. Wenn du sicher sein willst, dann zeig deine Unebenheit beim nächsten Arztbesuch vor. Allgemein könnte es helfen, wenn du dich vom "Sitzmenschen" wieder in Richtung Bewegungsmensch orientierst. Nicht von Null auf Hundert, sondern nach und nach mehr Bewegung einbauen und öfter mal eine längere Strecke zurücklegen. Am besten täglich. Das mögen auch die Venen. Beim Sitzen öfter die Beine hochlegen ist auch gut.

...zur Antwort