Ich wollte auch schon mal auswandern (hat aber nicht geklappt).

Die Staatsangehörigkeit verliert man nicht.

Man kann sich zwar vom Land abmelden, das hat aber jeweils Konsequenzen. Einerseits verliert man Rechte, andererseits bekommt man neue Rechte: https://umziehen.de/an-ab-ummelden/wohnsitz-abmelden-194

...zur Antwort

Ich denke da wäre es besser, wenn du irgendetwas tust, damit dich der Chef kündigt. Ich glaube mal, dass du dann keine Sperre bekommst. Wenn ihr ein gutes Verhältnis habt, kannst du auch fragen ob der dich kündigen kann.

Andernfalls bekommst du vom Amt eine Sperrfrist von 3 Monaten.

...zur Antwort

Also bis ein Konto gepfändet wird, muss schon viel passieren. Für eine Kontopfändung ist nämlich ein Titel/Vollstreckungsbescheid nötig.

Ich vermute, dass in dem Fall einfach viel zu spät reagiert wurde.

Erst bekommt man Zahlungsaufforderungen und Mahnungen von der KK. Danach wird das Ganze dann meist einem Inkassobüro übergeben, das ebenfalls Mahnungen verschickt.

Wenn man dann immer noch nicht reagiert hat, geht es zum Vollstreckungsgericht. Erst bekommt man einen Mahnbescheid. Wenn man nicht innerhalb von 2 Wochen Widerspruch einlegt, dann bekommt man einen Titel/Vollstreckungsbescheid, mit dem die Forderung 30 Jahre lang vollstreckt werden kann und Pfändungen durchgeführt werden können.

Spätestens beim Mahnbescheid hätte man reagieren müssen. Wenn die Forderung berechtig gewesen wäre, hätte man auch schon zu dem Zeitpunkt rechtzeitig ein P-Konto einrichten lassen sollen. Beim P-Konto liegt der Freibetrag bei etwa 1100 Euro. Alles was monatlich 1100 Euro übersteigt, darf gepfändet werden.

Auch wenn die Forderung in dem Fall unberechtigt gewesen sein könnte, ist es wegen dem Titel nun zu spät und das Geld muss gezahlt werden. Eventuell wäre es hilfreich einen Anwalt zu befragen. Es gibt Beratungsscheine für Geringverdiener, womit man sich für 15€ beraten lassen kann.

Auch wenn das Problem mittlerweile schon geregelt wurde, würde ich jedem der ein ähnliches Problem hat raten, rechtzeitig zu reagieren und nicht erst zu warten bis ein Titel/Vollstreckungsbescheid vorliegt.

...zur Antwort

Seit etlichen Jahren? Du bist ja erst 18 und ich denke nicht, dass man in dem Alter schon auf eigenen Beinen stehen kann.

Du kannst deine Idee zwar umsetzen, aber mit den Konsequenzen wirst du dein Leben lang leben müssen. Wahrscheinlich wirst du dann verlassen (wenn er es erfährt) und dann wirst du wohl oder übel auf Langzeit auf Hartz4 angewiesen sein.

...zur Antwort

Es sind nicht 3,5 sondern 'nur' 2,5 Stunden vergangen. Du bist um 10:30 Uhr aufgestanden und hast diese Frage hier um 13:08 Uhr gestellt, also sind in der Zwischenzeit nur 2 Stunden und 38 Minuten vergangen.

Wenn ich nicht aufpasse, fühlen sich auch für mich 40 Minuten wie 2-3 Stunde an.

...zur Antwort

Viele werden sicherlich hierbleiben. Gegen eine Abschiebung hat jeder Flüchtling das Recht per Gericht Widerspruch auf Staatskosten einzulegen. Ob ein Flüchtling dann hierbleiben darf entscheidet dann das Gericht oder im Zweifelsfall der Bundesgerichtshof. Wahrscheinlich bleiben viele auch illegal hier und tauchen unter.

...zur Antwort

Das kann man auf Wikipedia nachlesen. Die Symptome sind bei jedem verschieden.

https://de.wikipedia.org/wiki/Dissoziale_Pers%C3%B6nlichkeitsst%C3%B6rung

...zur Antwort