Hallo liebe Ratgeber,
ich habe in meiner Mietwohung eine häßliche Küche (grün blaue Maserung), die ich gerne tapezieren würde. Ich habe gelesen, dass dies einfacher sein soll als sie mit Selbstklebefolie zu verschönern. Allerdings ist die Küche Mietgegenstand und gehört somit dem Vermieter.
Meine Frage ist somit, ob sich die Tapeten wieder entfernen lassen ohne Schäden auf der Oberfläche (lackiertes Pressholz oder so ähnlich) zu hinterlassen.
Eine Alternative wäre vielleicht doppelseitiges Klebeband? Habt ihr andere Ideen? Oder wißt ihr, ob die Klebefolie doch rückstandslos zu entfernen ist?
Ich brauche wirklich hilfe, diese Küche ist eine Zumutung, der Rest der Wohnung ist allerdings traumhaft.
Noch ein Problem, die Griffe sind angeklebt und ich kann sie nicht abschrauben. Es wird nicht leicht ;)
Freue mich über Tipps und danke euch!