Ein Mund, der durch eine Hand oder ein Pflaster verdeckt ist?!
Einen Sachtext kann man wie folgt auseinandernehmen:
These - Argumente - Beispiele
Am Anfang des Textes steht eine These. Die These ist eine Behauptung, ein Werturteil, eine Empfehlung oder auch eine Forderung und steht im Zentrum des Hauptteils. Der These schließen sich grundlegende Argumente an, also Fakten, Grundsätze oder Normen, welche die vorangestellte These stützen. An die Argumente angelehnt gibt es Beispiele, die die Argumente oder Thesen veranschaulichen.
Auf www.helpster.de findet man auch was dazu :)
https://de.wikipedia.org/wiki/Verfassungsorgan?wprov=sfsi1
;)
Siehe auch:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Pr%C3%A4sidialkabinett
https://www.lpb-bw.de/gruende_mauerfall.html
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Deutschnationale_Volkspartei
-> Unterpunkten "Parteiprogramm"
Am klügsten wäre es in großen Firmen und deren Rechtsabteilungen, in Krankenhäuser-Verwaltungen, Inkasseunternehmen, Stadtverwaltung/Abteilung Vollstreckung, mitunter auch mal bei Gerichten, zu arbeiten.
In Kanzleien wird man, natürlich gibt es Ausnahmen(!), oftmals als billige Arbeitskraft ausgenutzt.
Geh bitte auf www.bundeswehr-karriere.de
Die Seite ist interaktiv - klick dich durch. Unter Sanitätsdienst findest du alle Voraussetzungen für ein Medizinstudium. Ältershöchstgrenze liegt bei 29 Jahren, aber lies dir bitte die anderen Punkte auch durch. :)
Ruf in jedem Falle bei der Stelle/Durchwahl an, von der die Bestätigung kam. Auch intern gibt es Fristen, die eingehalten werden müssen, wie z.B. Fristen, innerhalb derer ein Bewerber zum Auswahlverfahren geladen werden muss. Einfluss hat dies nicht, da das Verfahren gesetzlich geregelt ist und vermeintliche Ungeduld nicht zu möglichen Ausschlussgründen zählt.
Mir haben immer die Alpmann/Schmidt Bücher (hier: Staats-/Staatsverfassungsrecht) geholfen. Da sind auch ziemlich detaillierte Ausführungen zum Prüfungsrecht (formell/materiell) drin. Vielleicht hilft das.
Auch möglich: Inkassounternehmen, Rechtsabteilungen im öffentlichen Dienst/in Krankenhäusern.