Hallo ciaaya647,

ich würde auf Stress tippen, wodurch Dir Dein Körper sagt:“Ich will das nicht mehr hören.“ Vielleicht hast Du die Möglichkeit Dich bei etwas zu entspannen, loszulassen und parallel würde ich vielleicht nochmal einen anderen HNO aufsuchen.

...zur Antwort

Hallo liebe Koelnfan98,

als ich Deinen Text grade gelesen habe dachte ich, dass ich meine eigene Geschichte lese. Ich habe damals fast die gleiche Situation erlebt, als meine Tochter 2 Jahre alt war.

Ich war ihm damals zu unterordentlich, zum v… kam er vorbei, ließ mich aber sonst alleine, auch mit unserer gemeinsamen Tochter, schlug mich auch.

Suche Dir bitte Hilfe, tausche Dich mit anderen Alleinerziehenden aus. Erkenne, dass er und sein Verhalten Dir Deinen Selbstwert spiegelt. Er nutzt Dich aus und das hast Du nicht verdient.

Du bist eine wundervolle, wertvolle Frau und Mutter, aber Du lebst in der Vergangenheit. Dieser Mann tut Dir nicht gut. Denke jetzt zu allererst an Dich und an Dein Kind. Ja, zu allererst an Dich, denn wenn es Dir gut geht, dann geht es auch Deinem Kind gut, nicht umgekehrt. Gönn Dir was, tue Dinge die Dir gut tun, triff Dich mit Menschen die Dir gut tun.

Ich wünsche Dir von ganzem Herzen, dass Du erkennst wie wertvoll Du bist.

...zur Antwort

Hallo Tomsommer7,

vielen Dank für Dein Vertrauen. Kennst Du das, dass Du denkst, analysierst? Ganz oft ist es eine Schmerzvermeidungsstrategie aus unserer Kindheit, in der wir gelernt haben lieber Situationen zu durchdenken, in den Kopf zu gehen, als zu fühlen…denn fühlen tat oftmals weh, also lieber Denken statt fühlen.

...zur Antwort

Hallo liebe CardinalsSB55,

das Thema die eigenen Glaubenssätze zu verändern, begegnet mir in meinen Begleitungen tagtäglich. Positive Glaubenssätze, oder auch Affirmationen funktionieren oft deswegen nicht, weil wir damit nur den Verstand erreichen, nicht das Gefühl. Und genau hier liegt der Ursprung…wenn ich mir sage „Ich bin eine tolle Frau.“ in mir, in dem Kind-Ich aber abgespeichert ist „Ich bin eine Niete.“ dann funktioniert das nicht.

Versuche doch mal Dir ein Bild von Dir als Kind vorzustellen, vielleicht erinnerst Du Dich an ein Foto, auf dem Du lächelst, es Dir gut ging…und dann sag mal zu diesem kleinen Kind diesen Glaubenssatz…damit erreichst Du das Gefühl und somit verändert sich das Gefühl durch Deine eigenen, nährenden Worte.

würde mich über Dein Feedback freuen

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Hallo Montanawack66,

jemand der depressiv ist denkt und fühlt zum Teil anders. Er hat oftmals keinen Zugang zu sich und seinen Gefühlen, nimmt sein Außen nicht wirklich wahr.

Nichts desto trotz reagiert auch jeder Mensch verschieden. Wenn er grade in der Phase ist „sich selbst abzuwerten“ könnte dieses auf einmal fallen gelassen werden genau in sein Selbstbildnis passen.

Es kann aber auch sein, dass eine solche Beendigung demjenigen den Boden unter den Füßen wegreißt. Wichtig ist aber zu erkennen, dass Du, oder derjenige, der die Freundschaft beenden will nicht für den anderen verantwortlich ist. Ist der/diejenige denn wegen Depressionen in Therapie/Behandlung?

...zur Antwort

Hallo liebe YasminZen,

vielen Dank für Dein Vertrauen. Das ist ein typisches Verhalten von jemanden der nicht weiß, was er will…der vielleicht auch ein Nähe-Distanz-Problem hat. Einerseits will er sich von Dir abgrenzen, anderseits will er, dass Du, wenigstens virtuell, ein Teil in seinem Leben bist.

Bleib bei Dir, grenze Dich ab, denn durch sein, eher „kindliches“ Verhalten, spürt man eine große Bedürftigkeit. Das zieht Energie, die Du für Dich selbst brauchst.

Du bist mehr wert als so ein kindliches Verhalten, was er da an den Tag legt.

...zur Antwort

Hallo Jasonslycooper,

vielen Dank für Dein Vertrauen. Die Frage ist, was spricht dagegen dem Mädchen nicht zu sagen, wie Du fühlst? Je nachdem, wie sie auf Deine Ehrlichkeit reagiert könnt ihr beide sehen, wohin sich eure Verbindung entwickelt.

Aus meiner Erfahrung kann ich nur sagen, Frauen mögen Männer die ehrlich über ihre Gefühle reden, ohne mit der Tür ins Haus zu fallen.

Ich wünsche Dir viel Glück und finde es toll, dass Du Dir solche Gedanken machst.

...zur Antwort

Hallo liebe rronja,

vielen Dank für Dein Vertrauen. Es ist allein an Dir wie Du Dich entscheidest.

Aber vielleicht schaust Du mal, warum Du Dir nicht mehr wert bist, denn wenn Dein Freund, wie er sagt, keine Gefühle für Dich hat, dann ist er Deiner Gefühle nicht wert.

Wenn es sich nicht gut für Dich anfühlt, wenn Du leidest, dann ist es nicht Dein Weg.

...zur Antwort