Ich würde da an deiner Stelle eventuell nach Lautstärke gehen und nicht nach Leistung. Ich hab den Kompromiss aus beiden gewählt und die Sapphire Nitro genommen. ist selbst beim zocken immer noch sehr leise und hat in benchmarks sehr hohe Leistung.
hast du noch PS2 ports an Maus und tastatur ? (Runder Stecker mit kleinen halbmond angeordneten Pins) Wenn ja, die neuen Boards besitzen diese Stecker nicht mehr. Es gibt aber PS2 zu USB Adapter.
Du musst die Reaktionsgleichungen stöchiometrisch ausgleichen. Das was du einsetzt, muss am Ende auch wieder rauskommen, kein Stoff geht verloren. Das heißt wenn du links vom Pfeil O2 stehen hast, muss rechts vom Pfeil auch wieder O2 sein. Wenn es zahlenmäßig nicht hinhaut benutzt du die kleinsten gemeinsamen Teiler.
Bei einer vollständigen Verbrennung entsteht keine Kohle.
Ich kann dir ja erstmal ein paar Tipps zum lösen geben, und wenn du dann immer noch keine Ahnung hast, die Lösung.
Die Halogene, auch Salzbildner, sind die 7. Hauptgruppe der Elemente. In Ihnen befinden sich sehr elektronegative Elemente, die sehr stark Elektronen anziehen und dadurch sehr einfach Anionen bilden. Die Halogene können aber auch höhere, positive Oxidationszahlen erhalten und dann "komplexere" Salze wie Perchlorat bilden. Der Anionenradius nimmt mit vorlaufender Periode sehr stark zu, allerdings nimmt die Elektronegativität dabei ab.
Vielleicht hilft dir das ja schonmal. Zum lösen der Aufgabe benötigst du ein Periodensystem und logische Schlussfolgerungen.
Hast du die Benutzerkontensteuerung angerührt? Ich weiß nicht inwiefern der Windows Defender da mit reinspielt, aber ich hab sie ausgeschalten und bei mir zeigt er nie etwas an.
Ich benutze auch den Defender, da ich einen aktiven, gekauften Virenschutz generell für nicht so sinnvoll einstufe. In der Regel kann man durch bedachtes surfen bereits einen Großteil der Gefahren minimieren. Wenn man eine Datei unbedingt downloaden und öffnen muss, kann ich sie vorher bei einem Virus Check hochladen und testen lassen. Ein klein wenig aufwändiger, dafür werden aber viele Protokolle verwendet und höchstwahrscheinlich eine Bedrohung auch aufgedeckt.
Komisch, wenn ich in den Store gehe, will er mir Uncharted 4 geben...
Definiere sauberer. :) Meerwasser ist natürlich voll mit allen möglichen Stoffen, aber das Salz wirkt antibakteriell und wirkt auch gut für die Haut. Meerwasser ist aber auch voll mit Plastik und Müll.
Schwimmbäder werden mit Chlor versetzt, um Mikroorganismen abzutöten. Allerdings werden auch im Schwimmbad unterschiedliche Substanzen rumschwimmen wie z.B. Haut, Schuppen, Haare, Fäkalien und natürlich eine ganze Menge Urin! Durch das Chlor ist es höchstwahrscheinlich alles ungefährlich, allerdings ist das Chlor halt prinzipiell nicht so geil für die Haut. Gefährlich ist es aber auf keinen Fall.
Ich persönlich bevorzuge das Schwimmen im Meer. :)
Du kannst die Switch ganz normal mit einem USB-C laden. :)
Ethen enthält eine Doppelbindung. Ethensäure hätte die Summenformel CH2COOH, aber diese Verbindung ist unmöglich.
Meine Kernspannung ist Dieselbe und ich habe keine Probleme bisher gehabt. Wenn ich den Rechner im Energiesparmodus nutze, dann hat er im Idle bei 2,2 GHz eine Spannung von 0.95V.
Ethanol besitzt ein Ethan-Grundgerüst, bei dem ein H-Atom durch eine OH-Gruppe substituiert ist. Zwischen zwei OH-Gruppen unterschiedlicher Moleküle können sich gut Wasserstoffbrückenbindungen ausbilden. Sie enstehen durch Wechselwirkungen eines H-Atoms der OH-Gruppe mit einem O-Atom eines benachbarten Moleküls; diese Wechselwirkungen entstehen aufgrund der Elektronegativitätsdifferenzen von O und H.
Durch diese Wasserstoffbrückenbindungen sind die intermolekularen Kräfte bei Ethanol stärker ausgeprägt als bei Ethan, folglich sind die Moleküle dichter angeordnet. Aus einem gasförmigen Stoff wird somit nur durch Hinzufügen einer OH-Gruppe ein flüssiger Stoff.
Du bekommst mit den neuen Ryzen 3 oder 5 sehr günstig, sehr viel performance. Allerdings brauchst du dann noch ein Mainboard und Ram, aber beides ist inzwischen recht erschwinglich. Mehr als 250 wirst du nicht ausgeben müssen um erstmal wieder ein paar Jahre Ruhe zu haben.
Wenn du einen I7 rumliegen hast könnte das funktionieren, ich kenne allerdings das Board nicht und so sehr viel mehr Leistung besitzt der I7 dann auch nicht.
Auf Full HD solltest Du damit die meisten Spiele noch locker auf mittleren Details spielen können. Bei höheren Auflösungen oder Details wird's dann wahrscheinlich aber schon knapp.
Alternativ auf Systemrequirementslab nachschauen welche Voraussetzungen dein gewünschtes Spiel hat.
Ich hab auch den Ryzen 9 3900X und im normalen zustand liegt die Spannung bei mir ebenfalls bei 1.489V. Scheint also normal zu sein. Wie kommst du denn drauf, zu hohe Temperaturen?
Eine höhere Konzentration an CO2 in der Luft sorgt direkt dafür, dass die Pflanzen besser und höher wachsen. Die Pflanzen haben mehr CO2, das sie fixieren können, synthetisieren dadurch besser die eigenen wichtigen Pflanzenstoffe und die Photosyntheseleistung steigt.
Ob und bis wie weit eine sehr hohe Konzentration an CO2 noch förderlich ist, ist sich die Wissenschaft uneinig. Ich persönlich denke aber, dass es nicht so weit kommen kann, dass die Pflanzen dadurch einen Schaden erleiden. Wenn man sich die Urzeit anguckt und die Vegetation vergleicht, dann waren die Pflanzen damals höchstwahrscheinlich um ein vielfaches höher und kräftiger, als die Pflanzen heutzutage. Das könnte - meiner Meinung nach - durchaus an dem höheren CO2 Gehalt in der Luft gelegen haben.
Ich glaube das Thema ist etwas zu komplex, als dass dir Fremde in einem Online Forum dazu Rat geben können. Ich kann dir nur soviel sagen, dass ich auch schon einmal meine Sexualität hinterfragt habe und mir dabei vorgestellt habe, wie es wäre mit einer bestimmten Person zu schlafen. Ich habe dann tatsächlich eine Art Ekel entwickelt, der mich zu dem Entschluss geführt hat, dass ich definitiv Heterosexuell bin.
Ich kann aber trotzdem sagen, dass es hübsche Männer gibt und kann dies auch objektiv quantifizieren. Sobald ich mir aber vorstelle mit anderen Männern zu schlafen, widerstrebt es mir da. Ich muss aber dazu sagen, dass es trotzdem schon homoerotische Momente in meinem Leben gab, ich dann aber immer wieder diese Art Ekel empfunden habe, wenn es irgendwie mehr wurde.
Die meisten Frauen, die ich kenne, sind tatsächlich Bi, aber primär immer mit männlichen Partnern zusammen gewesen. Es ist halt auch ein Gesellschaftliches Ding, das sich noch nicht so 100%ig durchgesetzt hat. Wenn du glaubst, du redest es dir ein, dann solltest du mal versuchen dir wirklich vorzustellen, wie es wäre mit einer Freundin zu schlafen. Wenn dir das nicht eklig vorkommt, und du auch das Bedürfnis hast, das ausprobieren zu wollen, würde ich empfehlen: Probiers aus. Was hast du zu verlieren?
Hey, was mir so spontan einfällt ist, dass eventuell die Karte zu schwer ist und nicht mehr richtig im Slot liegt. Hatte ein ähnliches Problem mit meiner 5700XT (welche RIESIG ist). Das hinlegen des Rechner auf den Boden hat das dann behoben (sodass die Karte im Slot nach oben steht). Als sich dadurch herausgestellt hat, dass das das Problem war, habe ich mir eine Grafikartenstütze gekauft. Seitdem läuft der Rechner auch im stehen ohne plötzlich ausfallende Graka.
Falls das hinlegen des Rechners das Problem nicht löst, könnte es auch ein Problem der Stromversorgung sein, gerade wenn es unter Last passiert. Netzteile von Nicht Markenherstellern sind meistens nicht so robust und geben schneller mal den Geist auf.
Das sind ganz unterschiedliche Metalle. Gängig sind zum Beispiel Lithium für Rot oder Kupfer für Blau.
Wenn dich eine gesamte Auflistung interessiert, kannst du Flammenfärbung auf Wikipedia suchen. Verschiedene Farben werden dann durch Mischungen der entsprechenden Metalle erzeugt.
Die Aufgaben sind eigentlich relativ eindeutig. Du hast in Aufgabe 1 elementares Magnesium, dass du unter Hitze mit Sauerstoff reagieren lässt. Magnesium befindet sich in der 2. Hauptgruppe und hat damit die Oxidationszahl +II.
2 Mg + O2 -> 2 MgO (über den Reaktionspfeil muss noch ein Delta H für Hitze)
Aufgabe 2:
2Mg + 2HCl -> 2MgCL + H2
Aufgabe 3:
2Na + 2H20 -> 2NaOH + H2
Ich kann dir gerne auch noch Erläuterungen dazu schreiben wenn du magst, aber vielleicht ist es sinnvoll kurz einmal selbst darüber nachzudenken, was da steht. :)
Der Kühler reicht vollkommen aus, ist aber unter Umständen nicht das leiseste Modell. Wenn es dir aber um leise Kühlung bzw. Übertaktung geht, solltest du dir eventuell einen Zweit-Hersteller Kühler besorgen.