Du hast also nur noch 1000€plus. Anstatt einen kredit zu nehmen, würde ich die 3000€ mit eig. Geld ausgleichen.
Ein Schlauch an einer Eckverschraubung.
Podcasts sind keine wissenschaftliche oder später nachvollziehbare Quelle.
Die Förderung gilt aber nicht für Aktien und Fonds. Hier werden immer neue Steuern erfunden, obwohl bei diesen Vorsorgearten die besten Erträge zu erwarten sind. Der Rest ist für die meisten Menschen Nonsens und keine Altersvorsorge.
Kauf dir nur ein kleines Auto. Und gib nicht si viel für den Chinesen aus. Was du von den 10000€ behältst, und was du dir monatlich sparst, kannst du als Eigenkapital für eine Eigentumswohnung nutzen. Stell mal zusammen was du für Einnahmen und Ausgaben hast. Damit gehst du zur Bank und die sagen dir wie viel Geld die dir für eine Eigentumswohnung geben würden. Dann kannst du auf die Suche gehen.
Allerdings würde ich aufpassen, da eine Eigentumswohnung oder ein Haus auch viel Geld fressen.
Abzüglich Steuern und Abgaben. Und dann auf 12 Monate verteilt. Such mal einen Brutto Netto Rechner. Netto ist das, was du wirklich ausbezahlt bekommst.
Flatex oder Comdirect
Ja, Einmalkäufe kosten immer Ordergebühren. Das ist teurer. Einen Sparplan kannst du monatlich ändern.
Ja auch heute noch kann man an der Börse Geld verdienen. Besonders im Moment lohnt sich ein Einstieg bzw einen Nachkauf da die Kurse günstig sind bzw "rabattiert".
Ich denke dies ist aber der falsche Ort für Tipps. Prinzipiell ist jeder Tipp falsch, wenn er nicht zu deiner Strategie passt, und du nicht weißt warum die eine oder andere Aktie empfehlenswert ist. dazu müsstest du dich informieren wie man Aktien und Unternehmen bewertet und mehr über die einzelnen Unternehmen und deren Geschäftsmodelle erfahren. Erst dann kannst du beurteilen ob ein Unternehmen innovativ ist und in Zukunft Bestand haben kann.
Für Einsteiger eignen sich übrigens ETFs. Kannst du ja mal googeln was das ist und was ist da alles gibt.
Es ist immer schlau in Aktien zu investieren. Aber mit 1000 € würde ich lieber in einem breit aufgestellten ETF investieren.
Normalerweise werden Zinsen per anno also aufs Jahr angegeben. Bei mir wird monatlich Anteil der gesamten Jahreszinsen ausgezahlt. Wird auf den Monat abgezinst.
Sporthochschule Köln
Deine Wertpapiere gelten als sogenanntes Sondervermögen. Das heißt dass deine Bank bzw dein Broker diese nur für dich verwahrt und verwaltet. Die einzige Möglichkeit das Geld zu verlieren wäre wenn das Unternehmen in dass du investiert bist pleite geht. Ob die Bank jetzt pleite geht oder nicht das wird dich nicht berühren. Falls die Ing doch pleite gehen sollte, dann bekommst du deine Wertpapiere freigestellt und muss diese auf ein neues Depot übertragen.
Schwarzfahren ist rechtswidrig und kann bestraft werden. Mach dir das bewusst.
Ich finde Sparsamkeit gut. Viele Dinge für die wir einfach nur Geld ausgeben kaufen wir ohne wirkliche Kaufabsicht. Manchmal kauft man auch Dinge nur aus Langeweile. Gerade jetzt in Corona Zeiten und mit den gut ausgearbeiteten Apps der Anbieter fällt das leicht. Ich finde es schade dass Du dazu angehalten wirst dein Geld auszugeben. Es geht ja nicht darum sein Geld aus dem Fenster zu schmeißen sondern es geht darum sein Geld sinnvoll zu nutzen.
Nein, denn die Abgeltungssteuer wird von deinem Broker direkt abgezogen und an das Finanzamt weitergeleitet. Du kommst am Ende des Jahres von deinem Broker einen Steuerbescheid, den du beim Finanzamt einreichen kannst.
Die meisten Menschen arbeiten hart für ihr Geld. Daher tritt der Leistungsgedanke in den Vordergrund, dass der, der viel leistet auch viel verdienen sollte. Jetzt ist es aber auch so dass die hochbezahlten Berufe auch viel leisten. Vllt nicht unbeding körperlich. Allerdings bestimmen die Marktteilnehmer (andere Unternehmen, und Konsumenten) welche der beiden Leisrungen als höherwertiger zu erachten ist und deshalb auch besser bezahlt wird. Und das kollidiert mit der Wahrnehmung der eigenen Leistung.
ein Beispiel: du gehst zum Friseur und der Friseurbesuch ist dir 15 € wert Punkt du suchst dir also den günstigsten Friseur aus der die 15 € erfüllt. Das iPhone ist dir 1500 € wert. Also zahlst du 1500 €. Du hast also bestimmt welche Leistung dir mehr wert ist. Daraus resultiert dass der Friseur wenig verdient, und der Ingenieur das iPhone entwickelt hat viel.
Wird bei den Hausbanken kann man heute Aktien auch online kaufen. Meistens sind Hausbanken aber teurer als online Direktbanken. Informier dich mal ob du nicht ein Depot bei einer online Direktbank eröffnen möchtest.
Die Courage ist eine Vermittlungsgebühr. Allerdings halte ich 50% für betrügerisch. Normalerweise zahlst du unter einem Prozent Ordergebühren. Bei uns kann es auch etwas mehr sein. Da gibt es einen gesunden Ausgabeaufschlag. Aber auch der liegt niemals bei 50%. Eher bei 5 %.
Bitte vorher dringlich informieren was du da kaufst. Ich rate aber davon ab wenn du schon fragen musst.
Weil immer auch neue, aufsteigende Unternehmen aus neuen Branchen in diese Indizes aufsteigen. Andere nicht erfolgreiche eiste steigen ab und fliegen wgen aus dem Index. Durch diese stete Erneuerung und die stetig wachsende, konsumierende Gesellschaft werden die Indizes auch noch eine sehr lange Zeit weiter wachsen.
P. S. Von der Aktienrendite musst du unter Anderem die Inflation abziehen um die Nettorendite zu erhalten.