zuerst mal: sprichst du akzentfrei englisch? Sonst sind deine Chancen in England irgendwelche professionelle Arbeit zu kriegen nämlich ziemlich klein.. Seriöse Castings in London (Besonders für Kinder und Jugendliche) laufen grundsätzlich nur über Agenturen. Du müsstest also eine Agentur finden die dich vertreten möchte (dafür müsstest du vorsprechen etc.). Es gibt allerdings keine Agentur, die dich vertreten wird, wenn du nur für drei Monate dort bist. Auch bräuchtest du erst Headshots einen professionellen Lebenslauf etc. Dies alles zu machen ist aufwendig und (besonders die Fotos) ziemlich teuer. Wenn du trotzdem etwas machen möchtest: Es gibt tolle Schauspielkurse und Seminare die du besuchen kannst. Auch renommierte Schauspielschulen bieten Sommerkurse an. Das lohnt sich echt wenn es dir wirklich ernst ist Schauspielerin zu werden und später auch eine Schauspielschule zu besuchen. Ich spreche übrigens aus Erfahrung, auch ich strebe eine Schauspielkarriere an und war ein Jahr in London (auch da ist es unmöglich mit den Agenturen). Viel Glück und viel Spass in the great city :)
Ich bin momentan in einem Austauschjahr in England, und wie schon unten gesagt wurde, du musst dich bei einer Organisation bewerben. Am besten googelst du das einfach mal. Ich habe für meine 10 Monate etwa 8000 Euro bezahlt. Was du machen kannst kommt tatsächlich auf die Gastfamilie an, aber ich bin momentan eine der jüngsten hier (15J) und ich kann eigentlich machen was ich will, ich bin dauernd in London etc. Natürlich musst du aber auch zur Schule gehen. Wenn ich du wäre würde ich mir aber nochmal überlegen ob du nicht lieber nach Amerika oder Australien möchtest, weil in England bekommen die Gastfamilien Geld wenn sie dich nehmen, und das ist dann fast wie ein Geschäft. Meine Gastfamilie z.B ist total nett, aber es fühlt sich einfach nicht an wie eine Familie, und ich weiss, dass wenn sie kein Geld bekämen, würden sie mich nicht hier haben wollen. Allen anderen Austauschschülern hier, die ich kenne, geht es ähnlich.
Es ist bestimmt nicht ganz falsch, und jeder würde dich verstehen, es würde aber weniger "awkward" tönen, wenn du sagen würdest: "In the kitchen IT HAS an oven" oder "In the kitchen THERE is an oven".
Ich denke, wenn du dich bei einer seriöseren Agentur anmeldest, heisst das nicht unbedingt, dass du länger auf Rollen warten musst. ich habe das Gefühl, dass z.B. filmpool einfach praktisch jeden nimmt, während gute und seriösere Agenturen sehr wählerisch sind, und nur die "besten" nehmen. Da du aber Schauspielerei wirklich liebst, und auch gut darin zu sein scheinst, solltest du da Chancen haben. Andererseits, solltest du eine Rolle bei einer nicht so seriösen Serie oder Tv Film bekommen, würde ich das nehmen, weil spätere Auftraggeber sind an deinem Talent interessiert, es ist denen egal ob du Trash TV gemacht hast. Die sind höchstens froh, dass du schon Kameraerfahrung hast. Ich denke, dass einzige was du wirklich überlegen musst, ist ob du auch Spass haben würdest wenn du eine trashige Sendung drehst. lg sebil
Das beste wäre es dich bei einer Agentur zu bewerben. Da suchst du erst mal im Internet nach einer Schauspielagentur für Kinder und Jugendliche in deiner Nähe. Dafür solltest du unbedingt die Hilfe deiner Eltern in Anspruch nehmen, weil es gibt Abzocker. Wenn du eine gute verlässliche Agentur mit Referenzen gefunden hast, und diese kostenlos ist (Seriöse Agenturen machen ihr Geld wenn du einen Job bekommst), dann kannst du dich da bewerben. Auf der Website findest du sicher eine Anleitung dazu, oft kann man das sogar über das Internet machen. Die verlangen meistens einen Lebenslauf, Fotos und eine Beschreibung deiner Schauspielerfahrung. Sollten sie, nachdem sie deine Anmeldung angesehen haben, denken dass du in die Agentur passt und Potential hast, werden die dich an ein Casting einladen, und wenn du da überzeugst, kommst du in ihre Kartei. Dort sehen dich dann Leute die Kinderschauspieler suchen, und du wirst zu Castings eingeladen. Wenn du Film wirklich nur mal ausprobieren willst, und nicht gleich so seriös, dann kannst du natürlich auch im Internet nach offenen Castings googeln, aber das sind sehr selten gute Rollen. Auch solltest du niemals ohne deine Eltern an ein Casting gehen, weil es gibt sehr dubiose Gestalten in diesem Bereich. Bei einer Agentur werden die potentiellen Auftraggeber immer gecheckt und es ist daher definitiv die sicherere Variante.
Viel Glück!
lg sebil
Nun, es ist zwar schon lange her dass du die Frage gestellt hast, aber für den Fall dass es dich oder sonst irgendjemanden noch interessiert: Ich habe den Film gesehen, er ist sehr traurig, aber auch bewegend, manchmal ziemlich krass, wenn man sich in den Jungen hineinversetzt. Die Schauspielerische Leistung ist gut, durch den ganzen Film, Keira wie immer überzeugend und der kleine Harry Eden ist geradezu genial. Das einzige was mich wirklich stört ist die grauenhafte kitschige Filmmusik, von der du leider auch zwei Stunden beduselt wirst. Aber auf jeden Fall sehenswert!
LG sebil
Du musst unbedingt aus dem Zwerchfell atmen, und auch den Ton da rausholen. Auf keinen Fall aus der Kehle sprechen sonst wirst du heiser. Eine gute Übung ist wenn du dich auf den Boden legst, die Hand auf den Bauch legst und versuchst in deinen Bauch zu atmen. Du spürst, dass du es richtig machst, wenn sich dein Bauch mit dem ein und ausatmen stark hebt und senkt. (Wirklich der Bauch, nicht die Brust!) Am besten atmest du durch die Nase ein und durch den Mund aus. Wenn das gut geht und du schön tief runteratmest, kannst du probieren beim Ausatmen einen Ton zu machen. Am besten eignen sich a oder o. Probiere aber nichts zu erzwingen, lass die Luft einfach fliessen und kontrolliere immer noch mit der Hand auf dem Bauch, dass du in den Bauch atmest. Am Anfang tönt es vermutlich sehr schräg, macht aber gar nichts. Du wirst sehen, der Ton kommt mit dem Ausatmen wie von selbst, d.h. du machst nichts mit der Kehle und wirst auch bestimmt nicht heiser. Kannst du wiederum das gut, kannst du probieren beim Ausatmen nachzuhelfen, bzw. den Bauch runterzudrücken. Dann wird der Ton automatisch lauter. Genau dasselbe versuchst du nun beim sprechen zu machen, hol einfach die Luft dafür aus dem Bauch, mach nichts mit der Kehle. So sprichst du laut und deutlich und wirst garantiert nicht heiser.