Warum willst Du denn Mineralwasser trinken? Unser Trinkwasser ist einwandfrei und besser als viele Mineralwässer. Also: an den Wasserhahn! Ist zudem billiger.
Das Krankenhaus ist verpflichtet, Dir Auskunft zu geben, was sie Dir verabreichen. Beschwere Dich, zunächst bei der Krankenhausleitung!
Nach meiner Erfahrung geht das nicht. Ich habe sie mir dann, um sie zu "retten", gefaxt. Das hat aber wiederum nur Sinn, wenn Du Deine Faxe im Rechner empfängst. U.a. bei web.de kannst Du kostenlos ein Faxkonto einrichten, von dem die eingegangen Faxe an Dich als Mail weiterleitet werden.
Warum willst Du denn nicht in die Apotheke. Apotheken sind doch eine Errungenschaft der Zivilisation. Und es gibt dort nicht nur Medikamente, sondern auch durchaus Hilfsmittel, die nicht schädlich sind. Dazu gehört Rennie, ein bewährtes Mittel gegen Sodbrennen.
Lernen, lernen, lernen!
Noch eine Buchempfehlung: "Die 100 wichtigsten Daten", Reformation, von Thomas Hoffmann-Dietrich, erschienen im Gütersloher Verlagshaus. - Viel Erfolg!
Da kann man so keine ordentliche Stellung zu beziehen. Da mußt Du Aufklärung vom Vermieter anfordern. Wichtigste Frage: wie ist der Verteilungsmaßstab des Gasverbrauchs (qm? Personenzahl?) und wie wird gemessen.
Wo in Wiesbaden wirst Du arbeiten und wo in Mainz wirst Du wohnen?
Nach dem Höchstzahlverfahren nach d'Hondt wird jeder Sitz verteilt, sh. http://de.wikipedia.org/wiki/D%27Hondt-Verfahren
Bei Fonic geht es. Sh. www.fonic.de
Wiesbaden hatte 2009 insgesamt 368,8 Mio Euro Schulden. Siehe Tabelle bei www.wiesbaden.de, Finanzen, Zeitreihen.
Staub: Rasierpinsel, Sonstiges: vorsichtig mit Brillenputztuch (feucht)
Kaufe Dir das Buch "Der erste Törn", Tips für Mitsegler, 12,80 Euro, erschienen im Verlag Delius-Klasing, ISBN 978-3-87412-152-1. Ich wünsche Dir viel Spaß und immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel!
Handelsbeschränkungen sind jegliche Einschränkungen von Angebot und Nachfrage. Meistens wird der Begriff im Außenhandel verwendet. H. werden z.B. eingeführt, um die heimische Wirtschaft vermeintlich zu schützen. Dann sind es vorwiegend Importbeschränkungen. Diese können sich auf Mengenbeschränkungen beziehen, es können auch Importzölle sein. H. laufen dem freien Welthandel zuwider. Werden H. von anderen Ländern ebenfalls mit H. begegnet, dann kommt es zu einer Kontraktion des Welthandels. Innerhalb von einheitlichen Wirtschaftsräumen (EU) gehören H. weitgehend der Vergangenheit an, außerhalb jedoch nicht. So erläßt auch die EU H., beispielsweise ist der Import von US- oder Südamerikanischem Rindfleisch in die EU mengenmäßig beschränkt. Die USA beschränken z.B. den Import von europäischem Käse. Das Thema H. ist ein weites Feld, viele Doktorarbeiten wurden darüber bereits verfaßt.
a) Wikipedia ist nichts hinzuzufügen, b) weil Du dafür noch zu jung warst.
Mit einem neuen Rasierpinsel. Flecken mit einem feuchten Brillentuch.
http://www.xpress.lab
Natürlich muß er das bewilligen, wenn es nicht vereinbart wurde. Ob sie ihn dazu zwingen kann, das ist eine Rechtsfrage, die so ohne weiteres nicht zu beantworten ist.
Ich habe als Zuständiger in einer Stadtverwaltung selbst eine Absenkung für einen Rollstuhlfahrer veranlaßt. Nach den einschlägigen Gesetzen besteht für die Stadt/Gemeinde keine Verpflichtung, das überhaupt zu machen. Wir haben es, als sozial denkende Verwaltung, gemacht, zumals es von der Wasserführung am Straßenrand her gesehen unproblematisch war. Die Kosten von rd. 3.000 Euro hat die Stadt ebenfalls ohne dazu verpflichtet zu sein übernommen. Bei dem Vater des im Rollstuhl sitzenden Kindes handelte es sich um einen sog. "Normalverdiener". Bei sehr wohlhabenden Antragstellern könnte man die Kostentragung wohl auch anders sehen, z.B. eine angemessene Beteiligung verlangen, was aber sicher auch von der Finanzlage der Stadt abhängig wäre.
Ist es nicht eine nicht erwähnenswerte Kinderpflicht, den Eltern in einer solchen Situation zu helfen, entweder, wenn sie ins Pflegeheim müssen oder hinterher, wenn sie gestorben sind? Allein schon Deine Frage ist unerträglich! Soll da jetzt auch noch ein Amt tätig werden, wenn Kinder da sind? Welche innere Bindung habt Ihr eigentlich an Eure Eltern? - Wer das Erbe ausschlägt, schlägt sowohl Schulden als auch Vermögen aus.