Frieden ist subjektiv.
Russland ist schon seit mindestens 2014 im Konflikt mit der Ukraine, auch teilen sie sich eine komplizierte Geschichte, die nicht immer friedlich war.
Daraus kann man schließen, dass Russland nicht einfach so Kriege führt, zumindest mit der Ukraine. Hätte Russland imperialistische Interessen, hätten sie auch schon damals die Ukraine einverleiben können.
Warum erst warten bis die Ukraine von der USA aufgerüstet wird seit der Krim-Annektion?
Wenn man nach Imperialismus seitens Russland sucht, muss man sich die komplette Situation anschauen und nicht nur den Konflikt in der Ukraine.
Bis jetzt gibt es aber keine richtigen Indizien, außer die Rhetorik von ein paar Propagandisten, deren einziger Zweck ist, Propaganda zu betreiben und Angst zu schüren.