Kannst du benutzen, falls du das möchstest.

Bronzer und Rouge trägt man vorrangig auf den Wangen auf.

Bronzer wird oft in einer 3-Bewegung im Gesicht aufgetragen. Gibt Tutorials im Internet dazu z. B. YouTube. Wird in dieser Bewegung auf Stirn, Wange und/oder auch am Kiefer aufgetragen.

Je nach Gesichtsform gibt es besser geeignete Punkte, wo man Rouge auftragen kann. Die Platzierung des Rouges kann je nach Gesichtsform entweder vorteilhaft oder unvorteilhaft aussehen.

...zur Antwort

Falls es ein cremiges Contouring Produkt ist, es mit etwas Puder fixieren z. B. transparentes Puder für das Gesicht oder Contouring Puder.

Oder auch mal ein anderes Produkt ausprobieren, wenn es am Ende mehr am Produkt liegt.

Die Haut vor dem Make Up mit für dich geeignete Hautpflege gut vorbereiten ist generell auch sehr, sehr wichtig.

...zur Antwort

Das was du auf dem Bild eingekreist hast nennt sich "Epikanthus Falte". Die können verschieden stark ausgeprägt sein und bei dem Bild sind sie stark ausgeprägt, da das richtige Monolider sind.

Man kann auch Epikanthusfalten haben ohne ein Monolid zu haben, da wäre jedoch nur der vordere Teil vom Lid oder dem Augeninnenwinkel bedeckt (wäre also weniger ausgeprägt).

Wenn du Monolider wie auf diesem Bild hast gibt es auf YouTube Augen Make-Up Tutorials für Monolider (viel auf Englisch, "monolid / mono eyelid" ) – auch für Eyeliner.

Ich weiß nicht, was du genau mit Innen beim Eyeliner meinst. Meinst du sowas?:

https://www.pinterest.de/pin/295337688072210399/

Wenn ja, dann würde man es nicht sehen, wenn du die Wasserlinie im inneren Augenwinkel anmalst, weshalb du versuchen kannst um diesen Winkel außen herum zu malen. Ob das gut aussieht und dir gefällt, wirst du sehen falls du es ausprobierst xD

Wobei ich mir vorstelle, dass das nicht so gut aussieht wenn man stark ausgeprägte Epikanthusfalten hat. Diese Falte betont ja bereits schon natürlich diesen Augenwinkel und stelle mir vor, dass es dann "too much" aussieht, also ungünstig :o

...zur Antwort

Das klingt danach, als wenn der Kajalstift zu hart ist (Sowas ist der "Long Lasting Eye Pencil" von Essence wahrscheinlich?).

Entweder einen weichen Kajalstift verwenden oder den, den du hast kurz erwärmen z. B. mit einem Föhn, damit er durch die Hitze weicher wird.

Diesen Kajalstift habe ich jedoch auch und es reicht für mich, wenn ich mit dem über meinen Handrücken (oder Papier) etwas drauf male, sodass etwas Produkt abgetragen wird, sodass die weiche Miene zum Vorschein kommt.´Der Kajalstift ist nämlich an sich recht weich (gibt nämlich wirklich harte xD).

Dadurch wird jedoch die Miene natürlich stumpf und ist nicht mehr präzise, aber für meine Verwendung ist das okay, da ich mit einer passenden Lidschattenfarbe + dünnen Pinsel (feinen, schmalen Augenbrauen- bzw. Eyelinerpinsel), dann an den Stellen drüber gehe, wo der Lidstrich fein und genau sein soll.

Als Alternative zum Kajal wäre auch Lidschatten, jedoch wäre so ein Lidstrich meistens weicher/rauchiger. Da könnte man den Pinsel auch z. B. mit einem Fixing Spray anfeuchten, damit das Puder besser hält und pigmentierter ist – kann aber nicht sagen, ob sich das dann bei Schlupflidern am Lid absetzen würde, wenn man die Augen normal öffnet, hab's noch nie gemacht.

...zur Antwort

Immer besser natürlich nicht.

Viele psychopathische Menschen oder Menschen mit toxischen/schädlichen/manipulierenden Verhaltensweisen sind charismatisch und nutzen das aus, um andere für sich zu gewinnen, was für die Person nicht gut endet.

Um worst case zu nennen...

...zur Antwort

Habe so eine Situation noch nie erlebt und klingt für mich daher nicht mehr als eine Vostellung, die man in einem Erotik-Roman oder sowas beschrieben hätte xD

Wüsste mir nicht mal, wie ich mir das vorstellen soll.

...zur Antwort

Beim Bürger- oder Landesamt einen Termin ausmachen. In Berlin gibt es sicherlich unglaublich viele Stellen dafür. Google wäre da dein Helfer und wenn du einen Termin hast und dort hingehst, kleben die dir einen Aufkleber mit der neuen Adresse auf deinem Personalausweis, sollte das noch möglich sein, da ich gehört habe, man kann nicht unendlich viele neue Adressekleber drauf kleben.

...zur Antwort

Du kannst nach Apps suchen, die die Inhaltsstoffe von Kosmetikprodukten scannen. Manchmal muss man den Produktnamen eingeben oder kann irgendwas scannen. Es gibt auch Seiten, da kann man es online nachschauen. Gibt da wahrscheinlich auch deutschsprachige Seiten, aber ich kenn nur paar englischpsrachige.

Eine App wäre z. B. CodeCheck.

Außerdem sind viele Produkte, die auf dem Markt im Angebot sind irgendwie krebserregnd. Bei manchen sogar so bedenklich, dass davon empfehlend abgeraten wird. Ist also absolut kein Verlass, dass nur weil man es kaufen kann, es auch gar nicht schädlich ist.

...zur Antwort

Nach meiner persönlichen Beobachtung hat sich die negative Richtung in ein anderes Extrem entwickelt...💀

Es kommt auf den jeweiligen Menschen an, ob ich den Menschen optisch attraktiv, weniger attraktiv oder nicht attraktiv finde.

Grundsätzlich finde ich ost- und südostasiatische Menschen schön.

...zur Antwort

Dann hast du scheinbar braun-grüne Augen (hazel eyes). Hat was mit dem Lichteinfall zu tun, wie du schon gemerkt hast. Kann ich biologisch jz nicht genau erklären. Gäbe aber viele Artikel im Internet dazu.

Die Augen kann man zum einen mit Komplimentärfarben betonen oder auch anderen Farben. Bei grün z. B. apricot, rosa, mauve, lila oder auch kupfer- und Goldtöne oder warme Brauntöne.

...zur Antwort
Anderes..

Von der Mehrheit der Kleidung sollte man keine grandiose Qualität erwarten. Es sind Chinashops.

Es gibt so viele Sachen dort — man kann mal Glück mal Pech haben. Ich würde empfehlen die Resenziosen zu lesen. Falls da keine sind und das Kleidungsstück seinen Erwartungen nicht entspricht, dann nicht allzu enttäuscht sein. Wie gesagt, man kann Pech oder Glück haben.

Was die Preise angeht — manche Artikel würde man wesentlich günstiger auf AliExpress finden. Muss man dann für sich entscheiden, ob man bei AliExpress einkauft oder auf Yesstyle.

Der Versandprozess kann bei Yesstyle aber gefühlt durchaus ewig dauern xD

...zur Antwort

Niemand kann hier in eine Kristallkugel schauen.

Viele Künstler auf Instagram finden, dass ihnen es der Algorithmus schwer macht ihre Kunstwerke zu teilen. Einige haben irgendwann wieder von 0 angefangen, sich also einen neuen Account erstellt. Instagram promotet viel mehr die ganzen Influencer und solche Leute (und insbesondere *hust* halbnackte Frauen).

Es gibt trz. eine große Community von verschiedenen Künstlern auf Instagram.

Ich will dir deinen Traum nicht zerstören, es wäre aber ratsam, wenn du dir am Anfang kein riesiges Ziel setzt. 10.000 Follower in einem einzigen Monat ist eine sehr große Erwartung und meiner nach nahezu unrealisitsch für diese knappe Zeit.

Für viele hat es Zeit gebraucht, dass sie eine große Followerschaft angesammelt haben. Mal mehr, mal weniger.

Wenn dein Ziel ist so groß zu werden, dann musst du dich über den Algorithmus schlau machen und selbst wenn man sich an all die Tipps hält, ein Geheimrezept gibt es dafür nicht, denn das wäre keine Bauanleitung, die zweifellos zum Ergebnis führt, wenn man sich an alles gehalten hat ^^*

...zur Antwort

Nee, ich habe kurze Wimpern.

Viele Mädchen finden lange Wimpern doch so mega schön und versuchen sogar selbst welche zu bekommen oder greifen zu dekorativer Kostmetik z. B. Mascara, Fake Lashes oder Wimpernverlängerungen.

Solltest du für dich entscheiden, ob du das schön findest oder nicht. Es ist dein Körper ^^

Nach deiner Beschreibung klingt es in der Tat nervig. Wäre quasi Fluch und Segen zu gleich.

...zur Antwort

Für fremde Ohren mögen die Sprachen vll. ähnlich klingen.

Für mich klingen die so unterschiedlich, dass ich die nicht miteinander verwechseln könnte. Ich bin aber auch nicht so neutral, wenn meine Familie die Sprache spricht und ich von ihr umgeben bin.

Was die Sprachen gemein haben ist, dass sie beides tonale Sprachen sind (Unterschiedlicher Ton eines Wortes kann die Bedeutung verändern) und eine besonders monosyballische Sprache sind (Wörter aus einer Silbe), wobei vietnamesisch noch mal stärker monosyballisch als thai ist. Thai wäre stärker polysyllabisch (Wörter aus mehreren Silben) als vietnamesich, aber vietnamesisch kennt ebenfalls mehrsilbige Wörter.

Thai hat außerdem 5 Töne, während vietnamesisch sogar 6 Töne hat.

Thai gehört zu der Tai- bzw. Tai-Kadai-Sprachfamilie und vietnamesisch zu einer anderen Sprachfamilie. Sie sind demnach nicht mal gerade verwandt.

Vietnamesisch gehört zum Zweig der Mon-Khmer-Sprachen

Khmer ist die Amtssprache von Kambodscha, aber keine Tonsprache. Die Sprache ist immer noch aus einer anderen Familie als thai, aber sie teilen durchaus ein Stückchen Vokabular. Es wäre aber ein Unterschied wie z. B. englisch und französisch.

...zur Antwort