Hey,

2^(3x)-1*4^(x)=8^(x)

Du kannst 8 als 2^3 und 4 als 2^2 schreiben

=2^(3x)-(2^2)^x=(2^3)^x

Laut den Potenzgesetzten gilt: a^(bc)=(a^b)^c

=(2^3)^x-(2^2)^x=(2^3)^x

Das würde aber bedeuten, dass (2^2)^x=0. Und das ist nicht möglich, daher gibt es keine Lösung. Vielleicht hast du dich auch verschrieben?

Ich hoffe, ich konnte helfen😀

...zur Antwort
Ich mag Schule nicht wirklich, aber akzeptiere sie trotzdem

Hey,

Für mich ist Schule in der Hinsicht eine Frustration, dass in den Schreibfächern, jeder Lehrer etwas anderes von dir verlangt, Sympathie und Selbstdarstellung einen großen Einfluss in die mündlichen Note gibt, einige Lehrer Vorurteile besitzen, man sich die Fächer nicht wirklich aussuchen kann (Beispielsweise Zwang, ob man Musik oder Kunst in der Oberstufe nimmt), die Bewertungskriterien in Sport, die Sanitär und Klassenraumaustattung, der Wettbewerb mit einigen Mitschülern und noch einiges anderes.

Die Lehrer, welche die Schüler angemessen behandeln, mit denen man sich auch ohne Angst unterhalten kann, bei welchen die Unterhaltungen auch für beide Seiten weiterbringen sind, machen den Unterricht interessant und sinnvoll, von denen kenne ich nur ein paar. Ansonsten sind die Mitschüler auf meiner Schule zum Glück sehr freundlich

Ich hoffe, mein Beitrag hilft😀

...zur Antwort

Hey,

Ich weiß zwar nicht in welchem Zusammenhang du einen Korb bekommen hast und ob sie Interesse hat, da du dich mit ihr im Laufe der Zeit noch mehr gebunden hast. Trotzdem könntest du versuchen ihr ein Herz zu schicken, aber vielleicht nicht in einem romantischen sondern eher in einem Freundschaftlichen Kontext.

Aber dass sie darauf wieder korbt kann natürlich passieren.

Ich hoffe, ich konnte helfen

...zur Antwort

Hey,

Momentan schränkt mich nur das Bildungssystem ein. Alles was meine Eltern mir nicht erlauben, würde ich sowieso nicht gerne tun wollen (Beispielsweise fände ich einen Luxusurlaub für 1000€ pro Nacht sehr langweilig und ich habe auch vor dem Konsum gewisser Substanzen Angst/ ich will sie definitiv nicht nehmen)

Die Schule schränkt meine Freiheit in sofern ein, dass sie mich zwingt mich mit Fächern zu befassen, die ich als nicht nützlich empfinde. Ich hoffe auf einer Reform dieser, dass man sich frei mehr mit den Fächern befasst, die einen weiterbringt. Wie genau die verlaufen soll, kann ich leider nicht beantworten.

Ich hoffe, ich konnte helfen

...zur Antwort
Ich werde nicht gesehen, aber möchte gesehen werden

Hey,

Ich bin der Meinung, dass man nur die Gesellschaft mit Forschung/Lehre/Meinung voranbringen kann, wenn die Menschen einen sehen. Momentan bin ich nicht wirklich bekannt, aber da habe ich auch kein Problem mit, da ich noch vergleichsweise jung bin.

Mein Ziel ist mit Forschung und Lehre die Erde voranzubringen und dafür muss ich früher oder später gesehen werden. Aber das hat noch Zeit.

Ich hoffe, ich konnte helfen

...zur Antwort

Hey,

Bei 3. Hast du ja zwei Kreisumfänge, einen von einem Kreis mit 4cm Radius und einem mit 16cm Radius, also addierst du die einfach:

U=16π+4π

Bei 4. Hast du ja vier Drittel des Flächeninhalts eines Kreises mit Radius 15cm

A=¾π15²

Ich hoffe, ich konnte helfen😀

...zur Antwort

https://www.gutefrage.net/frage/gute-quellen-ueber-menschenrechtssituation-in-nordkorea#answer-478153583

...zur Antwort

Hey,

Also Hier sind Berichte von Menschenrechtsorganisationen:

https://www.amnesty.de/informieren/amnesty-report/nordkorea-2020

https://www.igfm.de/nordkorea/

https://www.hrw.org/world-report/2022/country-chapters/north-korea

Hier sind Medienberichte:

https://www.spiegel.de/politik/ausland/nordkorea-hunger-kaelte-und-ein-gnadenloses-regime-a-1296311.html

https://www.sueddeutsche.de/politik/menschenrechte-nordkorea-verschaerft-kontrolle-bei-hinrichtungen-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-211216-99-407000

https://www.bbc.com/news/topics/c6gzvv2937xt (Das sind mehrere Berichte der BBC News, vielleicht findest du den Inhalt, der zu deiner Forschung passt)

Ansonsten interessieren dich wahrscheinlich eher die wissenschaftlichen Textquellen zu dem Thema:

https://saram-nk.org/wp-content/uploads/2021/10/NKwatch_2020_Report_DE.pdf

https://www.hrnk.org/uploads/pdfs/RCohen_north_korea_Dec2013.pdf

https://www.belfercenter.org/publication/policy-public-diplomacy-north-korea

Hier ist noch ein Lagebericht des Baden Württembergischen Ministeriums:

https://km-bw.de/site/pbs-bw-km-root/get/documents_E-638337620/jum1/JuM/VGH/EML/2021/Q%201/Nordkorea_Q1_2021.pdf

Hier noch Country Reports on Human Rights Practices for 2017United States Department:

https://www.state.gov/wp-content/uploads/2019/01/North-Korea.pdf

Ansonsten gibt es natürlich zu dem Thema auch Literatur:

"Brennpunkt Nordkorea wie gefährlich ist die Region?" von Von Rainer WerningHelga Picht 2018

Oder "Nordkorea: Innenansichten eines totalen Staates" von Rüdiger Frank 2014

Ich hoffe, ich konnte helfen😀

...zur Antwort

Hey,

Also zuerst, musst du bei Funktion Nullstellen bestimmen

f(x)=-½x+2x= -½x(x-4)

=> X1=0 und X2=4

So jetzt willst du, dass das 1,5 Mal so so breit ist, also tauschst du 4 mit 6 aus.

=> f(x)=-½x(x-6)

und dann einfach für die Höhe um 1,2 strecken, also

f(x)= -½x(x-6)*1,2= (-½x²+3x)*1,2= -0,6x²+3,6x

Ich hoffe, ich konnte helfen

...zur Antwort

Hey,

Also Nullstellen von etwas berechnen ist eigentlich eher die Grundlagenmathematik für jeden Mathematiker, Physiker, Data Scientist, Wirtschaftswissenschaftler, Chemiker, Ingenieur, Architekt etc.

Die geht natürlich noch viel mehr in die Tiefe. Es erscheint zwar etwas sinnfrei als beispielsweise Chemiker Nullstellen zu berechnen, aber bei Gleichgewichtskonstanten und so ist das doch schon ein technisches Mittel.

Diese Mathematik geht bei den Wissenschatsbereichen natürlich noch viel mehr in die Tiefe. Beispielsweise muss man dann drei Dimensionale Koordinatensysteme betrachten. Aber auch welche mit komplexen Zahlen, welche für der Schulmathematik sehr weit entfernt sind.

Nur in einzelnen Gesellschaftswissenschaften, Handwerken, in den Künsten und in der Medizin wirst du die Mittel wohl nie brauchen.

Ich hoffe, ich konnte helfen

...zur Antwort

Hey,

Sehr gut gerechnet. Du hast nur einen kleinen Rechenfehler gemacht:

In der Mitte der dritten Seite: Bei -6(4-2c)-10c=-12, kamst du auf -24+8c-10c=-12

Aber -6*(-2c) sind ja 12c, also kommt da -24+12c-10c=-12 raus. Damit kannst du dann weiterrechnen

Ich hoffe, ich konnte helfen

...zur Antwort

Hey,

Es ist durchaus nützlich eine zweite Identität (im Internet) zu haben, da die Daten aus der realen Welt beispielsweise Schule, Verein, Freunde, etc. teilweise rein aus dem Nachnamen bestimmt werden können. Wenn jetzt jeder Zugang zu diesen Daten hat, welchen du nur aus dem Internet kennst, kann dieser trollen (Beziehungsweise im schlimmsten Fall die Institutionen kontaktieren). Das ist natürlich auch bei realen Kontakten möglich, aber bei Internet trollen ist das noch schlimmer.

Außerdem kann das auch andersrum geschehen, dass Daten aus dem Internet gegen dich verwendet werden. Beispielsweise wenn eine Person aus dem realen Leben sich über die Internetaktivität eines anderen lustig macht (das könnten unbeliebte Videospiele sein oder eine peinliche Frage auf einem Forum).

Ich hoffe, ich konnte helfen

...zur Antwort

Hallo,

Also natürlich wären sämtliche Gutscheine (zB von Cafés in der Nähe oder Kino) möglich. Obwohl man da bedenken muss, dass das nicht immer gut beim Wichteln ankommt.

Wenn Sie backen können, könnten Sie einfach selbst gebackene Plätzchen verschenken. Auch Pralinen oder andere Süßware sind natürlich auch möglich.

Wenn Sie nach materiellen Sachen suchen, kann man vielleicht ein Geldbeutel verschenken (Natürlich die günstigen). Also ich finde, ein Geldbeutel kann man immer gebrauchen.

Ich hoffe, meine Anreize helfen

...zur Antwort

Hey,

Also antworten musst du auf jeden Fall. Ein Vorschlag wäre ungefähr so:

Sehr geehrte Herr/Frau... Oder Damen und Herren,

ich freue mich, dass ich von Ihnen eine Zusage erhalten habe. Aus Versicherungsgründen muss ich Ihnen ein weiteres Dokument für die Schule (am...) präsent abgeben, wobei ich Sie bitte, mir dieses Dokument zu unterschreiben.

Mit freundlichen Grüßen

Dein Vor und Nachname

Ich hoffe, ich konnte helfen

...zur Antwort

Hey,

Also erstmal: Die Aufgabe ist sehr blöd gestellt: Hier steht, dass man 5€ gewinnt, wenn man Pik Pik hat. Die Frage ist, ob das abzüglich des einem Euro ist. Ich nehme aber Mal an, dass es Abzüglich des einem Euro ist, also nur 4€, da ein Glücklichspiele Macher nie den exakten Gewinn in der Form angeben würde.

Desweiteren ist anzumerken, dass dann der Gewinn bei Kreuz, Kreuz;Herz,Herz auch nur 2€-1€=1€ ist. Die Farben von Herz und Karo sowie der Farben von Kreuz und Pik sind gleich, daher macht man in beiden Fällen auch +1€ anstatt -1€.

Die Wahrscheinlichkeiten in deinem Wahrscheinlichkeitsdiagram sind alle die selben, undzwar 1/4*1/4=1/16. Für die Wahrscheinlichkeitsverteilung kannst du ein Baumdiagramm zeichnen, da ja auch eine graphische Förderung gefragt ist.

Nun hast du 1 Fall für X=4, daher P(X=4)=1/16

Und sieben für X=1, daher P(X=1)=7/16

Und acht für X=-1, daher P(X=-1)=8/16=1/2

Ich hoffe, ich konnte helfen

...zur Antwort

Hey,

Also ich bin mir nicht sicher auf was genau du deine Aussage beziehst,

Entweder auf die sprachliche Auseinandersetzung (Also du Kommunikation) oder das elementare der Sprache (Aufbau, Wortschatz, Grammatik, etc.).

Die sprachliche Auseinandersetzung beeinflusst natürlich unser Denken, da wir ja dadurch Informationen aufnehmen, diese verarbeiten und auf Grundlage dieser Informationen Emotionen zeigen und handeln. Das versteht man auch unter denken.

Das elementare der Sprache ist dann doch schon schwieriger zu betrachten. Länge Sätze wirken auf uns zwar sei Worte eines intellektuellen Menschen, aber auch eines, der sich als besser und schlauer dastellt. Auch die Nutzung komplizierter Worte scheint sehr gehoben zu sein, aber gleichzeitig verstehen diese nicht alle. Korrekte Grammatik in den eigenen Sätzen ist insofern relevant, da diese Anerkennung bietet.

Wir denken über die Menschen anders, wenn sie ihren Sprachstyle verändern, auch wenn ihre Kernaussage gleich bleibt.

Meistens bekommen die Schüler bessere Noten, wenn sie sehr formell reden, da die Lehrer über den Schüler denken: "Der kann ja nur gut in der Schule sein"

Ich hoffe, ich konnte helfen

...zur Antwort