also erst einmal ist es menschlich, nicht perfekt zu sein. jeder mensch findet etwas, was er an sich nicht mag.
du solltest dich nicht zu stark nach dem bmi richten, denn dein gewicht sagt nichts über den Anteil deines Körperfetts und deiner Muskeln aus. Darauf kommt es eigentlich an.
Es ist wichtig, dass du dich ausgewogen ernährst. Solche crash-diäten sind nicht sinnvoll, helfen dir und deinem körper nicht. sie schaden ihm eher und du wirst danach schnell den berühmten jojo-effekt bekommen. das liegt daran das du während der schnellen diät zu wenige Nährstoffe und zu wenig Kalorien zu dir nimmst. Dein Körper stellt sich darauf ein in einer Hungerphase zu sein. wenn du danach wieder normal isst wird er sofort alle stoffe abspeichern und in fett umlagern, um für die nächste hungerphase vorzusorgen.
eine gute Ernährung macht aus, dass du abwechslungsreich isst. du solltest Obst, Gemüse aber auch kohlenhydrate, d.h. Brot, reis, nudeln usw. zu dir nehmen. Das braucht dein Körper. viel Wasser ist wichtig, mindestens 1,5 liter pro Tag sind nötig um deinen Stoffwechsel ausreichend in Gang zu bringen :)
es ist sinnvoll, abends auf Kohlenhydrate zu verzichten. du kannst abends Eiweiß essen, also Fleisch oder Eier, sowie auch Gemüse, salat usw.
morgens kannst du zum beispiel vollkornbrot/ -brötchen mit frischkäse und gemüse essen, oder auch Müsli mit möglichst fettarmer Milch. es gibt die verschiedensten Varianten. aber auch Brötchen mit Marmelade sind okay.
mittags kannst du nudeln/reis mit verschiedenem gemüse und fettarmen soßen oder fleisch essen. was immer du willst. trinke während dem Essen ein Glas Wasser, dann wirst du schneller satt. versuche bei einem bis zwei Tellern zu bleiben und esse bewusst. Höre auf deinen Körper und verwechsel nicht Hunger mit Appetit. höre auf zu essen, wenn du satt bist. Dein Körper sagt dir, was du brauchst.
" esse morgens wie ein König, mittags wie ein Bürger und abends wie ein Bettler " daran kannst du dich orentieren.
Kohlenhydrate morgens sind wichtig für dich und deinen Körper, denn dann kommt dein Gehirn und dein ganzer Kreislauf richtig in Schwung und du kannst dich besser konzentrieren :)
du kannst morgens Wasser oder auch z.b. einen Orangensaft trinken. Zucker steigert übrigens zusätzlich deine Konzentration.
ich hoffe ich konnte dir helfen. Und denke dran greife niemals zu Diät-Pillen aus dem Internet, diese können sehr gefährlich sein. wenn du wirklich abnehmen willst, schaffst du das. du musst nicht täglich Sport machen. Gehe ein paarmal in der Woche mindestens eine halbe Stunde laufen ( erst dann setzt die Fettverbrennung wirklich ein) zum verstärkten Muskelaufbau kannst du nach dem Sport Eiweiß zu dir nehmen :)
Krafttraining dient zum Muskeln aufbauen, wohingegen Cardio/ Ausdauertraining die Fettverbrennung unterstützt. du kannst auch Sport in einem Verein machen. es gibt die verschiedensten Arten. ich zum Beispiel trainiere Kinder und Jugendliche im Rope-Skipping. dieser Sportart trainiert insbesondere deine Beinmuskulatur, aber auch deine Kondition. so unrealistisch es klingt, Seilspringen auf Dauer ist sehr sehr anstrengend und fördert wirklich deine ausdauer:)
Mach das was dir Spaß macht. Solange du glücklich bist wirst du es auch schneller schaffen, abzunehmen. du darfst niemals aufgeben :)
viel Glück weiterhin,
liebe Grüße
Julia