Weil die meisten Leute heutzutage familienunfähig und somit auch beziehungsunfähig, ergo heiratsunfähig im nichtjuridischen Sinne sind. Viele sind programmiert auf Gefasel von "Selbstverwirklichung", "sich ausleben" usw., so dass es nicht in ihr Weltbild passt, wenn junge Menschen von solchen Mustern abweichen.

Es ist gesund, wenn Menschen fürh heiraten und früh Kinder kriegen. Wer es zu spät tut, kommt in der Regel vom eigenen Egoismus nicht mehr los.

...zur Antwort

"hat irgendjemand tipps für mich gegen richtig schlimmen Kummer"

Ja! Sieh ein, dass Menschen von Natur aus äußerst erbärmliche Wesen sind und hoffe von ihnen ausgehend auf nichts Gutes, erwarte nichts Gutes. Suche nicht nach Ausnahmen, erfreue dich umso mehr, wenn dir doch einmal eine Ausnahme begegnet. Sieh die Dinge mit einer gewissen Gelassenheit, versuche dabei trotzdem, nichts Schlechtes zu tun.

Ach ja, und gib dich nicht einfach jemanden dahin in der Begierde. Tu etwas ganz anderes und warte ab. Wenn es sein soll, wird dir eines Tages eine "Ausnahme" geschenkt werden. Dann heirate, und erst dann solltest du dich ihm hingeben.

...zur Antwort

Natürlich ist "Zigeuner" überhaupt KEINE Beleidigung. Aber: in Deutschland ist vieles komisch und absurd, deswegen macht man aus "Zigeuner" einfach eine Beleidigung oder erklärt ALLE ziganen Völker zu Sinti oder Roma (oder meist sogar zu "Sinti UND Roma" zugleich...). In anderen Ländern und Sprachen existiert das Problem nicht. Beispielsweise denkt sich kein Russe, dass ein "Zigan" ( = Zigeuner) durch selbige Bezeichnung beleidigt würde, und ein Zigeuner würde sich dort selbst als solcher bezeichnen. Auch in Deutschland gibt es Zigeuner, die sich als Zigeuner bezeichnen. Es ist keine Schande, Zigeuner zu sein, aber ebensowenig, sich als solcher auszugeben!

...zur Antwort

Solange du nicht vorhast, aus natürlicher Sicht geschlechtlich Unsinniges zu tun, kannst du deine Freundin ja "lieben". Du liebst sie eben, weil du sie "sehr magst", und nichts anderes ist Liebe - die Bereitschaft, sich für einen anderen hinzugeben, ihn zu ehren, ihm zu dienen usw., nicht jedoch das sinnlose Verlangen, etwa Körperflüssigkeiten auszutauschen o.ä...

...zur Antwort

Normalerweise ist es ja kein fester Beruf; es hängt ganz von jenen Leuten ab, die ihr Kind von einem Babysitter betreuen lassen möchten. Ich kenne eine Frau, die mit 14 angefangen hat, einen kleinen Jungen zu betreuen. Sie tat es bis 20! Also, einfach anfragen! Das gilt auch für den "Verdienst".

...zur Antwort

Ehrliche Antwort: NEIN, wenn du nicht vor hast, ihn zu heiraten, solltest du mit ihm auch nicht "zusammen sein". Natürlich machen das heutzutage "alle"; aber letzendlich tust Du Dir und Deinen künftigen Kindern einen großen Gefallen, wenn Du dich vor derartigen Leichtfertigkeiten bewahrst! Die Zeit wird wie im Nu vergehen, dann bist du plötzlich 19, 20 und älter, und wirst besser sein als die anderen, dadurch aber auch einen besseren Mann finden können (denn es ist nun einmal so, dass im Grunde jeder halbwegs gesunde Mann eine Frau sucht, die sozusagen für ihn allein aufgespart hat!). Beschäftige dich nicht mir sogenannter "Liebe" und irgendwelchen falschen "Freundschaften".

...zur Antwort

"wir haben petting findet ihr das okay ?"

Nein, es ist ebenfalls eine Todsünde, wegen der man verloren geht. Willst du dich vor Niedergang deiner Seele sowohl nach dem Tode als auch in diesem Leben schützen, dann solltest du dich derartigen Leidenschaften nicht hingeben; sie entwürdigen dich und beleidigen Gott, der keine Unreinheit lieben kann. Denke außerdem auch an deine künftigen Kinder; willst du ihnen eine Mutter sein, die schon vor der Ehe Unzucht getrieben hat (dazu zählen auch unzüchtige Handlungen wie "Petting") - womöglich noch mit einem Mann, der nicht der Vater deiner Kinder ist? Welch Ehrlosigkeit!

Meine Antwort auf eine Frage ist also ein klares NEIN!

...zur Antwort

Finde es auch nicht richtig, dass Mädchen und Jungs zusammen Sport machen müssen in der Schule.

...zur Antwort
mir wurde auch richtig der hintern versohlt, wenn ich was schlimmes gemacht habe

... und es war meistens auch angebracht! Hat mich zweifellos vor Schlimmerem bewahrt, denn bloßes Einreden oder irgendwelchen Psychostrafmaßnahmen (aufs Zimmer gehen o.ä,) hätten mich nicht ernsthaft Maß und Grenze gelehrt. Als Kind findet man es nicht gut (wie man es ja auch oft nicht gut findet, etwas Nützliches zu tun), hinterher zahlt es sich aber aus. Vorausgesetzt, die Eltern tun es mit Bedacht.

...zur Antwort

Angeblich ist es ein Mythos, aber es stimmt tatsächlichm, dass Haare (zumindest bei Kindern) durch Schneiden kräftiger werden. Dieser angebliche "Mythos" ist nicht umsonst entstanden, sondern beruht auf sorgfältiger Beobachtung durch viele Generationen in verschiedensten Ländern. Vielleicht will man es nicht mehr wahrhaben, damit bestimmte Pflegeprodukte verkauft werden (?).

...zur Antwort