Ich finde es auch abstoßend...
Gar nicht. Sei für sie da, wenn die Person reden will, mehr kannst du nicht tun. Da muss jeder selbst seinen Weg wieder rausfinden.
http://www.posemaniacs.com/ die hier dürfte es sein ;)
Nickelback - What are you waiting for
https://www.youtube.com/watch?v=6DcfXVL0mh0 meinste das hier?
"Da die Prokaryoten, zu denen die Bakterien und Archaea zählen, keinen Zellkern besitzen, findet hier keine Mitose statt."
Ist googeln so schwer?
https://de.wikipedia.org/wiki/Zellteilung#Prokaryoten
Ziemlich arm, wenn fremde Leute über eure Freundschaft schreiben sollen, findest du nicht? Nicht mal die Mühe es zu versuchen willst du dir geben?
Irgendwann mal richtig gut zeichnen können. Das wäre glaube ich meine größte Erfüllung.
Das ist eine Kakerlake.
Hast du kein Shazam oder Soundhound? Das herauszufinden hat keine zehn Sekunden gedauert:
Shiner ft. Ginger & The Ghost - Indian SummerZähne werden nur in absoluten Notfällen geschliffen, weil man Zahnsubstanz nicht mehr aufbauen kann. Also denke ich eher nicht, dass das jemand macht. Lieber stumpfe Zähne als welche, die viel zu dünn und zerbrechlich und noch dazu schmerzempfindlich sind aufgrund des abgetragenen Schmelzes.
Aus dem selben Grund, warum viele Erwachsene so asozial sprechen. Mangelnde Erziehung. Übrigends sind es gar nicht so viele Jugendliche, die unerzogen sind. Die gut erzogenen fallen nur nicht so auf.
Hey! Ich denke nicht, dass irgendwas kaputt ist. Solche Störungen kommen ab und zu vor. Versuche den Treiber neu zu installieren, dann sollte sich das erledigt haben. Besonders beim ein und ausstecken kommt es gerne mal zu Fehlern, das habe ich bei meinen Tabletts auch beobachten können.. den Treiber neu zu installieren hat da aber bisher immer geholfen.
Moin!
An deiner Stelle würde ich erstmal klein anfangen. Lass' Details wie Schatten erstmal weg und konzentriere dich auf das wichtigste im Gesicht. Glaube mir, es macht keinen Sinn sich mit Schattierungen und Licht usw. auseinanderzusetzen, wenn es am Rest noch hakt ;) Ich zeige dir mal, wie ich es mache: http://fs1.directupload.net/images/150920/grzwxt35.jpg (ist zwar digital gezeichnet, aber die Sache an sich ist die selbe) Es hat mir viel gebracht, erst einmal eine ganze Weile so zu üben, weil der Blick auf das Bild, was man zeichnen will, unheimlich wichtig ist. Und den Blick muss man sich antrainieren. Meine Fähigkeiten sind sicher noch nicht perfekt, aber es wird. Mein Tipp wäre also: zeichne haufenweise Porträts, aber kümmere dich die nächsten Monate überhaupt nicht um Licht und Schatten. Übe gezielt deinen Blick auf dein Bild, um die Ähnlichkeit herzustellen. Solche Methoden wie Raster zeichnen würde ich an deiner Stelle lassen. Das habe ich nie gemacht und so übst du auch nicht wirklich das, worauf es ankommt. Es geht um das gesamte Bild und die Anatomie des Gesichts, die man sich aneignen muss. Benutze stattdessen besser Hilfslinien, zB. damit die Augen auf gleicher Höhe sind. Und ansonsten hilft nur üben und üben und üüüüben bis du kotzt ;)
Warum stellst du genau die selbe Frage ständig? Die antworten bleiben die selben. Ohne Üben wird man nicht besser. So ist es eben.
Guuuten Tag!
Ich besitze seit ca. Vier oder fünf Jahren ein Grafiktablett und hatte auch schon ein paar verschiedene in der Hand. Natürlich sind sie relativ teuer in der Anschaffung, zumal man auch Software braucht, um ordentlich arbeiten zu können. Ich empfinde Wacom als den mit Abstand besten Hersteller und bin wahnsinnig zufrieden. Die Tabletts sind langlebig und es macht wirklich Freude, damit zu arbeiten. Ich werde nie wieder Geld für einen anderen Hersteller ausgeben, weil bisher einfach keiner so richtig mithalten kann. Dementsprechend teuer sind diese Tabletts aber eben auch. Ob es sich daher für dich lohnen würde, doch recht viel Geld auszugeben dafür, ist schwer zu sagen. Wenn du gerne zeichnest und du planst, es intensiv weiter zu machen in deinem Leben, dann lohnt es sich auf jeden Fall. Mittlerweile zeichne ich nicht mehr auf Papier, sondern ausschließlich digital. Allerdings muss man aber auch sehen, dass digitales und traditionelles Zeichnen mit Stift und Papier doch sehr sehr unterschiedlich ist. Mit dem Tablett hatte ich so meine anfänglichen Schwierigkeiten und ein halbes Jahr gebraucht, bis ich ein Gefühl dafür hatte, weil ich es mir auch selbst beibringen musste, genauso wie man erstmal mit der Software klarkommen muss. Statt seine eigene Hand zu sehen, schaut man eben stattdessen auf seinen Monitor. Das ist schon ziemlich eigenartig, aber man gewöhnt sich dran. Nur aufgeben darf man nich! Dann merkt man schnell die Vorteile des digitalen Zeichnens. Ebenen benutzen können, die Zeichnung verzerren, das Bild spiegeln, Teile ausschneiden, kopieren und einfügen usw. Ist unheimlich praktisch, wenn man zeichnen übt. Es gibt deutlich weniger Frustmomente, weil man ruhig Fehler machen darf. Man kann sie deutlich einfacher wieder ausbessern, wenn man es digital macht, als auf dem Papier. Denn dort braucht es nur einen falschen Strich und das wars. Blöd ist nur der Anfang, wenn man sich an die doch recht unnatürliche Art und Weise des zeichnens gewöhnen muss...
Fazit: wenn du gerne zeichnest und bereit bist, dich auf eine neue Art des zeichnens einzulassen, die anfänglich wirklich komisch ist, dann gebe ruhig ein paar Euro mehr aus für ein gutes Tablett. Das lohnt sich wirklich! Also ich kann nicht mehr ohne leben :)
Hey!
Bin mittlerweile 19 und mir ergeht es nicht anders als dir. Unnormal ist das aber nicht! Entweder du verliebst dich irgendwann in irgendwen, oder eben nicht. Hauptsache ist, dass es dir mit beiden möglichen Ergebnissen gut geht. Solange das der Fall ist, brauchst du dir keine Sorgen zu machen. Menschen sind eben verschieden :)
Hey hey!
Ich zeichne schon recht lange digital mit Grafiktablett und Photoshop und habe auch schon das ein oder andere Tablett in der Hand gehabt. Auch von verschiedenen Herstellern. Wacom ist relativ teuer, aber glaube mir. Der Preis ist es absolut wert. Ich habe noch nichts vergleichbar gutes gefunden. Wenn du planst, es ohnehin regelmäßig zu benutzen, ist es das Geld absolut wert. Bei allen anderen Tabletts habe ich regelmäßig die Krise gekriegt und mich gewundert, wie man damit nur zurecht kommen kann ;) Es muss ja nicht gleich ein Cintiq für 2500€ sein, aber ein Intuous Medium wäre für den Beginn absolut perfekt. Ich würde dir wirklich gern gute Alternativen aufzählen, wenn ich nur welche kennen würde ;)
Quatsch! Die Software und Hardware, die man zum digitalen Zeichnen benutzt erhöht nur die Bequemlichkeit. Man kann auch traditionell mit Stift und Papier ein guter Illustrator werden, genauso wie man es mit jedem halbwegs guten Grafikprogramm kann. Das kann Photoshop sein, aber auch Gimp. Es kommt eben drauf an, wie gut man damit umgehen kann und wie intensiv man sich mit etwas auseinandersetzt ;)