Ich liebe dich!

Ich liebe dich, du Tau des Morgens, dein Reif, er schmeckt wie süßer Wein, dein Lächeln schenkt mir Wohlbefinden, du lässt mich endlos glücklich sein.

Ich liebe dich, mein Licht des Tages, dein Strahl trifft gnadenlos mein Herz, dein Blick, er schenkt mir Anerkennung, mit dir ertrag ich jeden Schmerz.

Ich liebe dich, du Mond des Abends, dein Schein erhellt mir stets den Pfad, du bist mein monotones Leben, aber auch mein Wechselbad.

Ich liebe dich, mein Stern der Nächte, dein Atem haucht mir Frohsinn zu, dein Duft verzaubert meine Sinne, mein größter Schatz, ja der bist du.

©Norbert van Tiggelen

...zur Antwort

Vorsicht Arbeitslager!

Herzlich willkommen im Club der Idioten, in der Gemeinschaft der Sklaven und Boten.

Hier wird malocht, selbst wenn du kannst kaum stehen; da hilft dir kein Winseln, kein Jammern und Flehen.

Hier wird dem Chef keinesfalls widersprochen - ihm sogar noch in den Hintern gekrochen.

Schließlich ist's so, dass, wenn wir nicht parieren, wir unsren Job auf der Stelle verlieren (könnten).

© Norbert van Tiggelen

...zur Antwort

Weihnachtsloch

Opa hat 'ne kleine Rente, Oma, sie ist schlecht betucht. Muttis Haushaltsgeld reicht grad so, Vati schon seit langem flucht.

Weihnachten sieht’s immer bös aus, gerade dann, wo man’s doch braucht. Immer wieder im Dezember der Kamin nur ganz schlecht raucht.

Die Geschenke sind dann, klar doch, meistens kleiner als geplant. Noch vor Wochen sah’s doch gut aus - niemand hätte das geahnt.

Kinder schauen dann oft traurig, Glücksgefühle liegen fern. Schlimm ist, wenn sie dann noch denken, dass man hätte sie nicht gern.

© Norbert van Tiggelen

...zur Antwort

Weihnachtsbäume

Weihnachtsbäume selber schlagen unter freiem Himmelszelt, macht zum einen Riesenlaune und Du sparst dazu noch Geld.

Wenn Du dazu etwas Glück hast, es kommt vor, so dann und wann, siehst Du an ihm angekettet noch ein schönes Fahrrad dran.

©Norbert van Tiggelen

...steht zwar nichts von Alkohol drin, aber nüchtern würde ich sowas niemals bringen! :D

MfG Schreiber2305

...zur Antwort

Der Dachdecker

Der Dachdecker, das ist ein Mann, der’s ziemlich gut mit Dächern kann, er deckt die Pfannen wie ein Wilder, sieht aus, oft wie ein Bodybuilder.

Auf dem Dach ist er geschickt, gar manche Traufe er dort flickt oder auch nen’ Giebelstein, Alkohol, den lässt er sein.

Den Hammer hat er stets am Ar..., setzt den Aufzug gern in Marsch, pfeift nach Damen vom Gerüst, Wangen er am liebsten küsst.

Gerne hält er seine Latte, oder auch ne Schieferplatte, duzt sich mit dem Schornsteinfeger, ist ein guter Rohrverleger.

Rundum ist er also fit, achtsam auch bei jedem Schritt, denkt er immer ans Verlöten, schuftet hart für wenig’ Kröten.

© Norbert van Tiggelen

(Besonders die Schlusszeile macht den Chef glücklich... oder auch nicht :) )

...zur Antwort

Googel mal nach dem Dichter "Norbert van Tiggelen" . Wenn du auf seiner Homepage bist, dann geh auf den Ordner "Das Jahr vergeht" - dort müsstest du eine ganze Menge Gedichte finden, was den Verlauf eines Kalenderjahres betrifft.

MfG Schreiber2305

...zur Antwort

Ab und zu schon - um welches Thema geht es denn?

MfG Schreiber2305

Charaktersache

Den Charakter eines Menschen siehst du nicht in seiner Not, denn er fleht in dieser Lage erst mal um ein Rettungsboot.

Seine wahren Geisteszüge siehst du, wenn’s ihm blendend geht. Ob er dich dann auch noch achtet - oder dir den Rücken dreht?

© Norbert van Tiggelen

...zur Antwort

Falsche Freunde

Falsche Freunde gibt es häufig, lauern einfach überall, täuschen Dich oft viele Jahre, ist nicht selten dieser Fall.

Falsche Freunde heucheln Mitleid, so als meinten sie es ernst. Meistens dauert es ’ne Weile, bis Du ihre Falschheit lernst.

Falsche Freunde helfen selten, wenn einmal, dann nur zum Schein; stecken sie in tiefen Nöten, musst Du immer Helfer sein.

Falsche Freunde sind wie Wunden, sei jetzt ehrlich und gesteh! Merkst Du plötzlich ihre Arglist, tut es lange in Dir weh.

©Norbert van Tiggelen

...zur Antwort

Mit Achtzehn

Mit Achtzehn fängt man an zu fliegen, Schluss mit brav am Boden liegen! Jetzt ist man doch reif und klug und setzt an zum Höhenflug.

Endlich sind sie ab, die Ketten, die Dich nervten wie die Kletten. Freiheit schießt Dir durch die Adern, wem’s nicht passt, der soll doch hadern.

Jetzt wird richtig Gas gegeben, keine Pflicht - nur Freud am Leben. Einfach frisch, fromm. fröhlich, frei - ich wünsche Dir viel Spaß dabei!

Doch eines sag ich Dir zum Schluss, ich rede wahrlich keinen Stuss: Das Rettungsboot und Seelenschmaus wird immer sein - Dein Elternhaus.

©Norbert van Tiggelen

...zur Antwort

Wir über fünfzig

Wir über fünfzig, wir haben es drauf, nehmen es locker mit jüngeren auf. Uns macht man sicher kaum etwas vor, wir haben Erfahrung und reichlich Humor.

Auch in der Liebe sind wir topfit, da kommen nicht mal die Jünglinge mit. Geben wir Gas, brennt mächtig der Baum, Erotik mit uns ist oft wie ein Traum.

Wir haben Moral noch gepredigt bekommen, manch steilen Berg im Leben erklommen. Drum sei gewarnt, verkenne uns nicht! In unserem Alter, da ist man ein Licht.

©Norbert van Tiggelen

...zur Antwort

Für die Zukunft

Für die Zukunft wünsch ich Dir Mut und Stolz als Elixier, Kraft, um etwas zu bewegen, Sonnenschein statt Sturm und Regen.

Licht und Liebe jeden Tag, dass ein jeder Mensch Dich mag. Weisheit, um was zu entscheiden, Vorwärtskommen ohne Leiden.

Freunde, die stets ehrlich sind, jederzeit nur Rückenwind. Keine Neider, die dumm quatschen, Fans, die Deinen Weg beklatschen,

Selbstvertrauen, um zu führen, Lobgesänge, die Dich küren. Und zum Schluss, ganz ohne Hohn: Schwimm nicht immer mit dem Strom!

©Norbert van Tiggelen

...zur Antwort