Es gibt auch Autos die für Behinderte umgebaut werden auch höher z.B. der Golf als Pritsche. Diese Fahrzeuge sind auch hoch. Du mußt das Auto natürlich beim Tüv vorführen und ggf. eine Einzelabnahme machen lassen, wenn Du für den Aufbau kein Gutachten hast. Es gibt Aufbauten aus GFK. Wenn Du Sitze einbauen möchtest muß Du feste Haltepunkte für Sitze und Rückhaltesysteme haben sonst nimmt der Prüfer Dir das Auto nicht ab.
Wenn Du das Auto in einer Fachwerkstatt Karosseriebau machen lassen hast, muß es auch glatt von der Oberfläche sein. Sprich, das Teil wird ausgebeult, gespachtelt, feingespachtelt und dann lackiert. Ich würde es reklamieren wenn das Auto nicht vernünftig gemacht worden ist. Schließlich wird man Dir ja zugesichert haben das es auszubeulen geht. Sonst hätte die Firma den Auftrag nicht annehmen dürfen.
Der Gute Mann aus dem Bauhaus hat recht. Wenn Du die Wände streichst hält keine Tapete mehr. D.h. für den Nachmieter bzw. für Dich beim Auszug viel Arbeit bzw. Kosten. Die Farbe muß komplett herunter geschliffen werden. Ich denke das dann Deine Kaution weg sein wird, wenn der Vermieter alls Schleifen muß. Ich würde an Deiner Stelle Rauhfaser kleben, so ersparst Du Dir Ärger und Geld. Rauhfaser ist schnell geklebt und gestrichen.
Wenn doch die Dekra das Auto geprüft hat, gibt es auch einen Bericht über den Zustand des Fahrzeuges. Entweder Du gehst zum Händler und lässt Dir den Bericht aushändigen oder Du fragst bei der Dekra nach ob überhaupt eine Prüfung gemacht wurde bzw. lässt Dir den in Kopie geben. Auch wenn es angeblich nur Schatten auf der Motorhaube sind, diese entstehen nur beim lackieren und nicht vom Werk. Leider gibt es viele schwarze Schafe bei den Gebrauchtwagen Verkäufern.
Dann wird es wohl wirklich am Ventil oder der Pumpe liegen. Eine Idee habe ich noch, es kann eine elektrische Störung sein. Dreh doch ein paar mal am Programmschalter vielleicht klemmt etwas im Schalter.
Nun eine Diagnose aus der Ferne zu stellen ist schwer. Entweder läuft die Pumpe ununterbrochen oder das Ventil von der Pumpe klemmt. Läuft das Wasser denn auch durch den Pulverschacht?
Wie sieht es denn mit Bochum aus? Hotel bei opodo.de suchen und Abends Starlite Express besuchen Karten gib es auch übers Internet.
Die Antworten stimmen fast alle. Batterie abklemmen reicht nur dann , wenn man die Batterie nicht mehr anklemmt, wenn man die Batterie wieder anklemmt speichert das Steuergerät einen Fehler und die Airbagleuchte ist an. Dieser Fehler muß dann in einer Fach- werkstatt an einem Computer gelöscht werden. Bei Ausbau des Airbags oder Gurtstraffers gibt es einige Tricks. Batterie abklemmen ca. 10 min. warten (ggf. Kriechstrom) Airbag oder auch Gurtstraffer ausbauen wieder einbauen und danach die Batterie wieder anklemmen. Airbags und Gurtstraffer haben gelbe Stecker und sind gut gesichert.
Schaniere würde ich aus VA nehmen. Vergiss jedoch nicht wenn Du Hohlprofile/ Wände hast dort eine Hülse bzw. Platten einzulegen wo die Schaniere verschraubt werden. Sonst ziehen sich Beulen ins Blech. Der Öffnungswinkel der Schaniere ist egal, da Du ja Dämpfer einsetzen möchtest, diese geben den Winkel an. Zur Dichtung, wenn Du innen am Ausschnitt eine Kante hast, würde ich von der Art Dichtungen nehmen die bei Autos Türdichtungen heißen. Bekommt man auf dem Schrott. Vorzugsweise von einer Schiebetüre vom Ford Transit oder ähnliche Autos. Schaniere bekommst Du im Baumarkt.
Frag Deinen Mann doch bitte mal was er gewechselt hat und wie lange ist das her? Gerüche können von vielem kommen, Öl beim einfüllen verschüttet, genauso wie Getriebeöl, Kunststoff der am Auspuff verbrennt, Tote Tiere im Motorraum, Desinfektionsmittel der Klimaanlage, ein Kabelbrand usw. Frag bitte mal nach.
Die Frage stellt sich was möchte der Endverbraucher. Wir wollen schnelle große Autos die wenig verbrauchen. Der Vater Staat will etwas für die Umwelt tuen. Das ganze läßt sich nur über Gewicht und Elektronik machen. Aber denken wir doch mal an die alten Opels, Ford, Fiat oder auch Japaner. Fiat rostete schon im Katalog. Opels in den Radkästen nach 8 Jahren. Ford baute super V Motoren haben jedoch den sprung zum Benzin sparen etwas verpennt. Die Japaner sind ja verhältnismäßig noch nicht so lange auf dem Deutschen Markt, ich kann mich noch daran errinnern das ich vor gut 25 Jahren 12 Wochen auf ein Bodenblech (beschädigt durch Unfall) eines Datsun gewartet habe. Wir haben uns vor 10 Mon. einen Dacia Sandero gekauf. Der steht defekt in der Garage und wird gewandelt weil er seither 12 mal in der Werkstatt war. Teils Elekronische wie auch Mechanische Fehler.
Hallo Jule, bei meiner Scheidung war es so, das wenn es keine Gütertrennung gibt und Ihr zusammen bei der Steuer veranlag seid, bist Du mit Haftbar. Es sei denn, die Steuerschulden stammen noch von vor der Hochzeit.
Es tragen noch viele Faktorn bei, wodurch ein Auto vorne ausbrechen kann wie z.B. Sturz und Spur an vorder und hinter Achse (die zu 80% für den geradeaus Lauf des Fahrzeuges an der vorder Achse verantwortlich ist), die Reifen, Dämpfer usw. Wenn man nun ein Abgestimmtes Auto hat bricht es auch hinten aus, da durch Gas geben ich mehr Haftung an der vorder Achse habe. Siehe Testfahrer oder Rallyfahrer.
Sicher haben Sie Ihr Fahrzeug schon gekauft. Wir haben einen Sandero 1,6 mpi im November 2009 gekauft. Dieses ist nun knapp 11.Mon. her und das Auto war 12 x in der Werkstatt mit teils erheblichen Mängeln. Z.Z. steht das Auto wieder mit einem Defekt an der hinteren Bremse in der Garage und wartet darauf gewandelt zu werden. Da wir bereits nach der ersten Fahr auf der Autobahn das erste mal liegen geblieben sind und kurze Zeit später wieder und nun wieder Mängel aufgetreten sind, kümmert sich ein Anwalt um (meiner Meinung nach) B- Ware von Renault.