Manchmal will man etwas sagen, schreibt den Text, fängt die Stimmung dazu ein und komponiert das passende Lied dazu. Dann hat man manchmal eine tolle Idee für eine Melodie, komponiert sie, fängt die Stimmung dazu ein und schreibt einen passenden Text dazu. In beiden Fällen wird man in der zweiten Phase wahrscheinlich noch Änderungen der ersten Phase vornehmen. Vielleicht aber auch nicht und es passt alles. Es gibt dabei kein Richtig oder Falsch. In der Musik ist alles erlaubt, solange es klingt. Das Wichtigste ist, dass man anfängt und zielstrebig weitermacht ;)

...zur Antwort

Feuerzeug entlüften! Einfach mit einer Nagelschere oder so das Ventil am Feuerzeug eindrücken und restentleeren. Kurz schütteln, zünden und wieder eindrücken. Vorgang solange wiederholen, bis beim Druck auf das Ventil nichts mehr entweicht. Jetzt wie gewohnt Feuerzeug befüllen (Feuerzeug unten, Flasche oben). Dann müsste es wieder gehen ;)

...zur Antwort
Warum funktionieren Gasfeuerzeuge nach dem auffüllen nichtmehr richtig?

Hi,

Ich wills endlich mal wissen: Warum funktionieren Gasfeuerzeuge nichtmehr richtig nach dem Füllen?

Ich habe in meinem Leben schon etliche Feuerzeuge gehabt und auch befüllt. Aber ausnahmslos alle, die ich nachgefüllt hatte, funktionierten dann nichtmehr richtig.

Im Moment habe ich ein Sturmfeuerzeug (Gas), welches absolut tadellos funktionierte. Es hat jedesmal gezündet und die Flamme war gleichmässig und genauso wie sie sein sollte. Wie ein kleiner Schneidbrenner eben...

Bis es dann leer wurde. Ich habe Feuerzeuggas gekauft und es genau nach Anleitung (man kann eh nichts falsch machen) neu befüllt. Das Feuerzeug ist nun wieder randvoll, aber leider wars das auch schon. Ich muss etliche Male drücken bis es zündet und wenn es dann mal brennt ist es eher ein flackern. Mal grosse Flamme, dann wieder kleine, dann wieder was dazwischen. Ein ständiges Gezappel. Ich habe natürlich auch versucht die Grösse der Flamme zu regulieren, aber auch das bringt überhaupt nichts. Im Moment steht es auf der grössten Stufe und die Flamme, sofern sie denn mal kommt, ist eher mickrig. Auch sind Nachfüllung immer viel schneller leer als die Originalfüllung. Und genau so ging es mir mit allen Feuerzeugen die ich je befüllt hatte.

Mein Verdacht ist ja, dass die Feuerzeuge im Werk mit einem anderen Gas befüllt werden als man in der Trafik kaufen kann. Da bekommt man ja nur ein Propan/Butan Gemisch zum nachkaufen. Vll werden sie aber ab Werk nur mit Propan gefüllt? Ich habe auch meinen Trafikanten gefragt, aber es gibt kein anderes Gas zum nachfüllen.

Sind denn alle wiederbefüllbaren Feuerzeuge einfach nur Schwindel? Oder woran liegt es, dass Auffüllen nie funktioniert?

...zur Frage

Ja, Feuerzeuge werden das erste mal nicht mit so einer kleinen Gaspulle aufgefüllt, sondern mit hohem Druck an einer Auffüllstation befüllt. Dieses Ergebnis ist zuhause nicht zu erreichen. Es hilft aber immer, wenn man ein Feuerzeug vor dem Wiederbefüllen entlüftet, gerade wenn es nach dem Befüllen gar nicht mehr zündet! Dazu einfach mit einem spitzen Gegenstand das Ventil am Feuerzeug eindrücken, bis nichts mehr entweicht. Schütteln, wieder eindrücken, bis sich der letzte Rest entleert hat. Dann Feuerzeug wie gewohnt auffüllen (Flasche oben, Feuerzeug unten). So halten meine Feuerzeuge fast ewig.

...zur Antwort

Sie spielen hier ein Pen & Paper Rollenspiel. "Dungeons & Dragons" war das erste dieser Art! Es gibt viel weitere, wie "Das schwarze Auge", "Vampire" oder "Shadowrun".
Das was du suchst müsste unter dem Namen "Dungeons & Dragons 5" zu finden sein.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.