Je nach dem wie aufwändig es ist, die rasse seriös zu züchten. wenn er genpool der rasse klein ist und man teilweise weit reisen muss um an den passenden deckrüden zu komnen, steigt auch der preis. auch hunde, mit einem erhöten geburtenrisiko, wie moloser oder alle kurzschnäuzigen rassen, werden etwas teurer, da man eine höhere wahrscheinlichkeit für einen kaiserschnitt hat... auch kleine hunde sind häufig etwas teurer, da sie meist nur kleine würfe haben. aber im groben sin die hunde ca. zwischen 1000 und 2000 euro, halt eben je nach zucht und je nach rasse.

...zur Antwort

Das ist ein fliessender Übergang... ein Hund ist dann erzogen, wenn er Verhaltensweisen zeigt, ohne dass er dazu aufgefordert worden ist... Halten bevor er die Strasse überquert, nicht zu bellen wenn er alleine zuhause ist, sich überall anfassen und untersuchen zu lassen ohne agressiv zu werden, brav an der Leine laufen... Wenn er etwas macht, nur um danach ein Leckerli zu bekommen ist das Dressur, und nicht erzogen...

Es gibt da aber Grenzfälle... ZB der Rückruf, haben wohl die meisten mit Leckerli aufgebaut und dann (hoffentlich) die Leckerli wieder rausgeschlichen... Der Hund ist erst dann erzogen, wenn er sich aus jeder Situation abrufen lässt, ohne dass man mit einem Leckerli winken muss... Man geht also über Dressur zum Erziehen, um dem Hund zu zeigen, was man eigentlich von ihm will... ;)

Konditioniert ist schlussendlich alles... ;)

...zur Antwort

Wenn man sich um alle kümmern kann, finde ich nicht, dass es eine Begrenzung nach oben geben muss. Es gibt bei uns Regionen, in denen man pro Hundehalter nur mit 3 Hunden gleichzeitig spazieren gehen darf, da man davon ausgehen kann, dass man nicht mehr als drei Hunde aufs mal kontrollieren kann. Das finde ich eine sehr gute Regelung!

...zur Antwort

Abseits davon, dass ich dir die Geschichte nicht abnehme, denke ich nichz, dass dein Nachbar Kampfhunde hälltm Sonst könntest du ihn bei der Polizei und beim Vetamt wegen grober Tierquälerei anzeigen. 

Ich denke mal, du meinst Listenhunde. Die sind in jedem Bundesland anders definiert und wahrscheinlich weisst du nicht mal, ob die Hund wirklich auf der Liste sind...! Breiter Kopf ist nicht gleich Liste.

Sollte sich die Geschichte wirklich so abgespielt haben, was ich nicht glaube, kannst du dich beim Vermieter beklagen. Der wird dem Hundehalter dann schon sagen, wie er sich zu benehmen hat und ihn aus der Wohnung schmeissen wollen, wenn er die Hunde nicht im Griff haben würde.

Dann zu der Gefährlichkein... Ein Hubd der zubeissen will, beisst zu... Der reisst keine Stücke aus der Jacke. Ausserdem hat er doch sofort gesagt, dass er die Jacke bezahlen wird. Ich seh echt dein Problem nicht! Natürlich nicht in Ordnung, dass die Hunde was von dir kaputt gemacht haben, aber das kann passieren und der Hundehalter steht dafür gerade. Wss willst du denn mehr...???

...zur Antwort

Da müsstest du schon ein foto reinstellen. eins von oben und eins von der seite... 

Ein indiz sind die rippen. die drei vordersten sollten sehr gut spürbar sein, der rest noch tastbar. ist das nicht so, ist er zu dick. sieht man mehrere rippen deutlich, ist er zu dünn... aber eben, man müsste den hund sehen. bei mixen kann man kein idealgewicht nennen ;)

...zur Antwort

Genau für das ist diese Anzahlung ja... Er hat dir den Welpen reserviert und andere Käufer weggeschickt. Nun muss er einen neuen Platz suchen. Die Anzahlung dient als Entschädigung!

...zur Antwort

ZB Pudel, oder ein Labi von der Arbeitslinie. Eigentlich ist jeder Hund aktiv und ist gerne draussen. Auch ein Terrier wäre geeignet! ZB Jack oder Parson Russel und ähnliches. :) Kennst due die verschiedenen FCI Gruppen? Die teilen die Hund in ihren ursprünglichen Gebrauch ein, mit Ausnahmen natürlich :) Was der Pudel zB bei den Gesellschaftshunden macht, weiss kein Mensch 😂

Da kannst du schon die meisten ausschliessen.

Ich würde da nach dem Auschliessungsprinzip gehen. Am Ende bleibt nur DEIN Hund über :)

...zur Antwort

wer sagt, dass sich ein Labrador nicht für die Wohnung eignet...? Schlussendlich kannst du 3 Bernhardiner in einer Wohnung halten, wenn dir Hygiene und Geschmack egal sind :D

Das Zuhause ist der Ort, an dem der Hund schläft, ausruht und frisst. Das braucht nicht viel Platz. Ausgelastet wird draussen. Auch ein Garten ist nicht nötig, bequem und nett zu habrn ja, aber nicht nötig. 

Hol dir den Hund, der zu dir passt. Wohnsituation ist relativ egal, solang schlafplatz und fressplazu vorhanden sind. ;)

...zur Antwort

Offensichtlich weisst du absolut NICHT was du machst, sonst müsstest du hier nicht diese Frage stellen!

Was meinst du eigentlich! Lass deine (arme!!) Hündin kastrieren, wenn du nicht verantwortlich genug bist, nicht mit ihr zu vermehren!

...zur Antwort

Wie alt ist deine Hündin? 

Da das Vermehrer Argument bei dir nicht zu wirken scheint, versuche ichs mal mit einem Appell an deine Liebe zu deiner Hündin ;)

Eune Hündin sollte in den ersten zwei Lebensjahren ihren ersten Wurf haben, sonst hat eine Trächtigkeit ein sehr grosses Risiko, für die Welpen wie auch die Mutter. Bei einer Mischung aus Chi und Pekinese wird das ganze nicht besser, da beide nicht wirklich eine gute Anatomie mitbringen. 

Ein Kaiserschnitt ist also fast schon vorprogrammiert! Dues ist ein riesiges Risiko, grade bei kleinen Hunde kann das schnell lebensbedrohlich werden. Du scheinst keine Ahnung und Erfahrung zu haben, auch eibe Ansprechsperson fehlt offensichtlich. Dh deine Hündin hat schlechte Karten!

Ich finde es deiner Hündin gegenüber absolut unverantwortlich sie zu decken. 

Des weiteren, sind beide Eltern gesundheitlich abgecheckt, wie ist das Wesen, passen sie überhaupt zusammen?

Wenn du die gesundheit nicht gründlich checkst, bei beiden Hunden, dann bekommst du kranke Welpen, auch wenn die Elterntiere gesund scheinen. Auch das führt zu Trächtigkeitsrisiken, Geburtsrisiken und hohe Arztkosten von Anfang an! 

Davon abgesehen ist es halt einfach Vermehrerei, die unterbunden gehört!

So ich habe fertig ;)

...zur Antwort

Klingt nach der perfekten Kaninchenhaltung! :)

Ich würd das nicht machen, der Hund wird viel zu selbstständig. Wenn ihr ausser Haus seid, hat der Hund zu ruhen... Abenteuer soll er mit euch zusammen erleben, nicht alleine.

...zur Antwort

Da die Fotos ohne dein Einverständnis gemacht wurden, sind sie nicht rechtens. und fotod an einem fkk strand? ich denke das ist auch nicht erlaubt... ;)

...zur Antwort

Das darfst du nicht, wenn du nicht geschult wurdest! Lass es bitte, das arme Tier hat einen schnellen Tod verdient. Lass es dir zuerst zeigen, bevor du das selbst machst (du machst dich nebenbei strafbar, wenn du einfach so ein Wirbeltier tötest, ohne geschult worden zu sein!).

...zur Antwort

was heisst denn "zur rede stellen"?
ich würde zu aller erst abklären, ob da was gesundheitliches vorliegt, denn normal ist das eigebtlich nicht!

...zur Antwort