Er beschleunigt zuerst in 1,5 Sekunden auf 90 km/h. Erst hinterher beschleunigt er im zweiten Launch auf 115 km/h.

...zur Antwort

Kann auch bedeuten dass du nur probierfreudig bist.

...zur Antwort

Einen Tag lang nur ausländisch essen, einen Tag lang mit einer lustigen Frisur durch die Gegend laufen, einen Tag lang nur draußen sein, einen Tag lang kein Smartphone benutzen? :D

...zur Antwort

Was hast du ihm denn noch alles geschrieben?

Und habt ihr vorher gestritten oder so? Vielleicht geht's ihm auch gerade einfach nicht gut...

...zur Antwort

Geh mit ihm mal zum Tierarzt. Eine Ratte beißt normalerweise nicht einfach so. Vielleicht ist er vorher misshandelt worden, vielleicht hat er Schmerzen?

...zur Antwort

Früher mussten die Menschen z.B. jagen gehen oder stundenlang Pilze sammeln, um an Nahrung zu kommen und überleben zu können. Die heutige Zeit macht es dem Menschen einfach zu bequem. Wenn er Essen braucht, dann kauft er was im Einzelhandel für 2,- und dann hat er alles was er braucht. Das führt zu einem (natürlich gesehen) zu hohem Wohlstand und der Mensch breitet sich immer weiter aus. Medizinische Versorgung und alles ist ja relativ gut gegeben, und wir Menschen werden immer älter und immer mehr Menschen überleben Krankheiten, die früher tödlich endeten. Fakt ist: Es gibt viel zu viele Menschen auf diesem Planteten, und es werden immer mehr. Da der Mensch keine anderen Sorgen mehr hat, konzentriert er sich auf Dinge wie der Zerstörung von fremden Völkern oder Religionen (typisch Juden...). Wenn es dem Menschen weitaus schlechter gehen würde, dann würden ihn solche irrelevanten Dinge wie die Religion eines anderen Menschen gar nicht kümmern!

Ist jedenfalls meine Meinung. Ich will den Menschen an sich nicht schlecht reden, aber natürlich ist das alles nicht.

...zur Antwort
Sehsinn

Ich würde sagen der Sehsinn und der Hörsinn sind wichtiger. Mit diesen Sinnen kann man sich orientieren und man hält auch sein Gleichgewicht.

...zur Antwort

Früher war die Jugend auch rebellisch. Das war schon immer so. Aber halt einfach nicht so respektlos wie heute... früher gab es mehr Disziplin, und man hatte Acht vor älteren Personen. Das liegt wohl daran, weil das Familienleben damals ganz anders war wie heute. Früher gab es ein gemeinschaftliches Leben, da hatte das Wort "Familie" noch eine Bedeutung. In der heutigen Zeit leben doch viele nur noch für sich, hängen an ihrem Smartphone und legen kaum noch Wert auf Gemeinschaft etc...

Ich denke mal dass das alles zusammenhängt. Die Eltern werden immer jünger und können ihre Blagen nicht ordentlich erziehen und heute gehen viel mehr Ehen zu Bruch als damals. Das hat irgendwie alles keinen Wert mehr... Und solche Sendungen wie "Assi-TV" auf RTL... also sowas hätte es doch früher nicht gegeben!

...zur Antwort

Ich denke das kann nur der Hamster für sich selbst entscheiden. Sie schläft da, wo sie sich am wohlsten fühlt... wenn sie sich dazu entscheidet, lieber hinterm Laufrad zu schlafen, kann man nicht viel machen denke ich. Hast du in dem Haus gemütliches Material zum Schlafen reingelegt? Vielleicht nimmt sie das Angebot ja an.

...zur Antwort
Macht die PILLE den natürlichen Hormonhaushalt kaputt und sollte ich stattdessen eher zu KONDOMEN greifen?

Hallo! Ich hätte eine Frage zur Pille! Ich bin 18 und werde ab Februar 2016 ein Freiwilligendienst in Lateinamerika antreten. Bin jetzt schon seit etwa 4 Monaten mit meinem Freund zusammen und möchte nun verhüten.

Das Ding ist nur, dass ich nicht so gerne die Pille nehmen möchte! Ich bin sehr zufrieden mit der natürlichen Balance meines Körpers, ich kann mein Idealgewicht konstant halten und bin insgesamt zufrieden mit meinem Körper (und ich würde mir wünschen, dass das auch so bleibt!). Generell schlucke ich nicht gerne irgendwelche Medikamente und ich mag die Vorstellung nicht meinem Körper künstlich Schwangerschaftshormone zu zuführen (auch wenn es für die Meisten eine Selbstverständlichkeit ist die Pille zu nehmen).

Ich habe schon oft gehört, dass die Pille zahlreiche Nachteile mit sich bringt. Da in die natürlichen Hormonhaushalt eingegriffen wird, kann angeblich eine Schilddrüsenunterfunktion entstehen, da dem Körper die jeweiligen Hormone ja künstlich zugeführt werden. Desweiteren legt man meistens auch an Gewicht zu.

Wenn ich in Peru bin würde ich die Pille wieder absetzen (wahrscheinlich). Ich denke einfach, dass es sich nicht lohnt für gut 4 Monate jetzt noch die Pille anzufangen, da ich sie nach den 4 Monaten ja wieder absetzen würde und das wahrscheinlich dann meinen Körper aus dem Gleichgewicht bringen würde, da ständige Umstellungen ja nicht gut sind!

WAS MEINT IHR DAZU? WÜRDET IHR MIR VON DER PILLE ABRATEN? Sollte ich eher auf Kondome zurückgreifen oder lohnt es sich doch noch mit der Pille anzufangen?

...zum Beitrag

Du solltest wirklich nicht mit der Pille anfangen. Das kann schon einiges im Körper durcheinander bringen, und bei mir war es zum Beispiel so, dass ich 2 Monate gebraucht habe bis sich mein Körper dran gewöhnt hat. Ich nehme sie jetzt schon seit Jahren und habe zwar keine Probleme, aber für 4 klägliche Monate lohnt sich das nun wirklich nicht.... würde ich sagen.

...zur Antwort

Na klar ist die Anzahlung mit im Gesamtpreis. Man kann ja mit der Anzahlung auch variieren... jemand bezahlt 50,- und jemand anderes direkt 100,- ... wenn das nicht angerechnet wird dann wäre das ja dreist ;)

...zur Antwort

Erst einmal kühlen. Und da es jetzt schon recht spät ist warte einfach bis morgen und wenn es dann nicht besser geworden ist, sondern sogar noch angeschwollen ist, dann gehst du zum Arzt.

...zur Antwort

Versuche einfach mal ein paar Dinge in deinem Leben zu ändern. z.B. dass du mehr Sport machst oder dir ein Tier hälst oder dir für irgendein anderes Hobby mehr Zeit nimmst oder dass du sonst irgendwas machst, was dir Spass macht. Oder probier mal etwas neues aus. Manchmal kann sowas banales schon helfen. Nur zuhause rumsitzen und nichts tun wirkt auf Dauer ganz schön deprimierend auf einen, ich kann davon ein Lied singen. 

Ich weiß ja nicht ob du grundsätzlich an Depressionen leidest. Versuch einfach mal in allem das Gute zu sehen, und wenn du keine echten Freunde hast dann frage dich woran das liegt. Bist du vielleicht doch eher ein Einzelgänger und weisst damit nicht umzugehen? Oder würdest du doch gerne unter Menschen sein, doch es gibt in deiner Umgebung nur Leute, die ganz andere Interessen haben als du?

Such nach Leuten, mit denen du dich gut verstehst, die dir dann auch etwas bedeuten. Wenn du aber grundsätzlich Probleme mit anderen Menschen hast, dann kann das auch eine soziale Phobie sein. Bist du oft alleine? Willst du denn alleine sein? Hast du Panik davor, mit anderen Menschen in Kontakt zu treten? Das wären so Fragen, die dir ein Therapeut stellen würde. Und das musst du selber einschätzen, und je nachdem, wie du das einschätzt, solltest du dir Hilfe suchen oder es mal von alleine versuchen. Du musst es aber in beiden Fällen auch wirklich ändern wollen, sonst bringt das nichts.

...zur Antwort