Hallo, ich nutze seit langem Haarwaschseifen. Mit denen bist du auf jeden Fall auf der sicheren seite, was chemische Inhaltsstoffe angeht. Da kannst Du z.B. hier schauen. www.genussimbad.de Ansonsten kannst Du in den gängigen Drogerien nach Naturprodukten schaun, muss aber schon die Liste der Inhaltsstoffe überprüfen. Im Web findet man zu den Inhaltsstoffen auch Erklärungen. mfg
Ich dusche seit langem mit Naturseife. Keinerlei Chemie, superDuft und meine Haut ist wunderbar, so dass ic hauch locker auf Körperlotion nach dem Duschen verzichten kann.
Wenn die Haare ganz gesund gewaschen werden sollen, kannst Du auch Haarwaschseifen nutzen, die sind ohne jegliche Chemie, Konservierungsstoffe und ähnlichem. Es gibt sie für verschiedenen Haartypen. Im Internet gibt es verschiedenen anbieter, z.b. ebay, savion, genussimbad.
Es gibt aus Luffa Gesichtspads, die einen guten peelenden Effekt für die Gesichtshaut haben. Sind nicht teuer,, ich glaube 1,50 - 2,00 und man kann sie immer wieder verwenden. sie sind auch waschbar.
Ich würds ja eher mit Naturkosmetik / Lippenpflege versuchen. Labellos stehen in keinem guten Ruf! Es gibt Lippenpflegeprodukte die sind auf rein natürlichr Basis.
Du könntest es auch mit Haarwaschseife versuchen. die sind nicht wahnsinnig teuer und pflegen gut die Kopfhaut. z.B. gibt es Haarwaschseife mit Brennessel, Brennessel hat gute Wirkstoffe für die Kopfhaut. Und in diesen Seifen ist keine Chemie drin.
Ich nutze den von Syoss (Proffessionell Performance)
du kannst dich damit waschen, es gibt Teebaumölseife, die hat eine desinfizierende und heilende Wirkung
Warmes Wasser öffnet die Poren und kaltes schließt sie wieder.
Also ich glaube, ich würde eher nicht pudern, dass verstopft doch die poren nur noch mehr. Ich würde auch eine gründliche Reinigung, möglichst ohne Chemie empfehlen. und Pflege auch so natürlich wie möglich. Ich selbst nutze fürs Gesicht Grüner Tee Seife oder, wenns ganz schlimm ist, Teebaumölseife. Ich weiß jetzt aber nicht, ob diese Seifen auch bei fettiger Haut helfen.
hhhmmm ich finde jetzt 66 kg bei 1,74 für eine 17jährige gar nicht sooo dünn.
Vielleicht auf NK-Produkte umsteigen. Die herkömmlichen shampoos neigen dazu, die Haare auszutrocknen. Entweder in den Drogerien schauen, Produkte wie balea oder alverde haben Shampoos ohne silikone oder es mit richtigen Naturprodukten versuchen. Es gibt shampooseife, die wird nur mit natürlichen zutaten hergestellt.
Magersucht und Bulimie haben nichts mit fehlender Verantwortung für den Körper zu tun. Es sind Erkrankungen, die einerseits mit einer falschen Wahrnehmung des eigenen Körpers zu tun haben und andererseits viele andere verschieden Ursachen haben, die sich dann zu dieser psychsichen Erkrankung entwickeln. Insbesondere Magersucht hat auch was mit selbstverletzendem Verhalten zu tun, aber ich würde es auf keine Fall als fehlendes Verantwortungsbewußtsein bezeichnen wollen.
Ich habe das selbe Problem... Ich trage mein Haare kurz, mit vielen vielen Strähnchen - lässt das Haar optisch voller wirken und meine Friseurin schneidet auch auf eine bestimme Art und Weise. Dann wasche ich meine Haare nicht mehr mit den herkömmlichen Waschmitteln, die Silikone etc. machen mir das Haar zu weich , unabhängig davon dass diese ganze Chemie nicht gesund ist. Ich nutze Shampooseifen, gibt es auch für feines Haar, schau mal hier: www. genussimbad.de oder ebay. Seitdem sind meine Haare griffiger und wirken ein ganzes Stück voller.
Man sollte eigentlich Teebaumöl in reiner Form nicht direkt auf die Haut auftragen, strapaziert die Haut zu sehr. Es gibt direkt Teebaumölseife. Vordergründig hilft sie aber gegen unreine Haut.
Scheidenpilze können auch durch eine angeschlagene Immunabwehr entstehen, evtl. im Zusammenhang mit einer Antibiotikabehandlung oder auch lieben Scheidenpilze süße Ernährung. Frag Freundinnen oder Deine Mama zu welchem guten/er Arzt/Ärztin sie gehen und da kann Dir dann schnell geholfen gehen. Klar ist die ersten Male der Besuch Dir unangenehm, aber es passiert nichts was Du nicht möchtest. Trau Dich! alles Gute!
Meine Töchter hatten auch solche Flecken im Gesicht. Die kommen nicht von der Sonne. Wie es schon heißt * Pigmentstörung* .vDas ist eine Störung in der Haut. Durch die Sonne, die andere Haut bräunt, werden die Flecken halt nur sichtbarer. Meinen Töchtern wurde nur empfohlen, das Gesicht immer gut mit Sonnenschutz einzucremen, gegen die Flecken könne man nichts machen. Im Laufe der Jahre sind sie aber weniger geworden und jetzt haben sie keine mehr. Alles Gute!
Und noch mehr Mutmacher Ich war viele Jahre alleinerziehend, dacht immer wer will schon eine mit 2 Kindern. mit 39 habe ich mich verliebt, mit 40 geheiratet mit 41 ! ein 3. Kind bekommen. Jetzt lebe ich in einer Patchworkfamilie mit insgesamt 5 kindern. Hätt mir vor 10 Jahren jemand das so vorhergesagt dem hätte ich glatt einen Vogel gezeigt. Du bekommst hier viel Zuspruch! Und vielleicht solltest du Dir prof. Hilfe holen, wg. Depressionen! das ist eine Erkrankung die heilbar! ist. Alles Gute!
Naturprodukte contra Medizin...... Das ist wohl persönliche Ansichtssache! Ich stehe auch mehr auf Natur aber manchmal hilft nur noch Medizin... Ich würde es auch erstmal mit natürlicher Pflege versuchen und wenn das dann auch nicht hilft dann Medizin. Es gibt direkt Teebaumölseife, die hat eine desinfizierende und heilende Wirkung. Alles Gute!
Bei der Umstellung auf Pflege ohne Silikone dauert es ca 3 Wochen bis die Haare zu Ihrem natürlichen Glanz zurückfinden. Meine sahen auch ca 3 Wochen recht struppig aus und dann war alles wieder gut. Also weiter durchhalten.