über die quersummen (google das mal, das findet man leicht)
Die Angabe ist für vor dem Braten - der Hersteller kann ja nicht wissen, ob du es mit Butter oder Öl brätst oder ob du es Frittierst oder bäckst. LG
ich kopier einfach mal die Antwort, die ich vor ein Paar Jahren jemand anderem gab: Es ist jetzt kein Scherz, ich habe meine 4 Zähne vor 5 Stunden ziehen lassen. Ich habe das ganze unter örtlicher Betäubung machen lassen - kann ich nur empfehlen!!! Ich hatte extrem viel Angst davor - so doll, dass ich bei der Spritze fast zusammen gebrochen wär, weil mein Atem zu schnell ging. Aber ansich war es nicht schlimm. Die Spritzen waren sehr unangenehm - war aber ok, nicht schmerzhaft einfach nur unangenehm. Danach hat er angefangen zu ziehen. Nach 1 Minute war der erste Zahn raus, gleich genäht. 2 meiner Zähne waren schon rausgewachsen, 2 waren noch im Kieferknochen verankert. Die rechte Seite war schnell vorbei, die linke hat etwas länger gedauert - der Zahn saß beschissen. Im allgemeinen hatte ich keine Schmerzen, auch jetzt danach nicht, wo die Spritze nachlässt. Nur am linken unteren Zahn hatte ich bei der OP einen starken druck - keinen schmerz. Er hat nachgespritzt und bumms wars vollkommen taub. Insgesamt haben alle Zähne 20 Minuten gedauert, wenn überhaupt. Die Spritze hält immernoch an der Lippe an, die eigentlichen Zähne sind schon wieder voll da - schmerzen aber wie gesagt nicht, hab ja auch schon das antibiotikum und die schmerztablette genommen. Als Tipp würde ich dir raten, beim Heimweg einen Beutel oder Eimer mitzunehmen... Mein ganzer Mund war soll Blut, bei mir ging es logischerweise durch die Betäubung nicht, das runterzuschlucken - ich glaube ich hätte von dem ganzen Schleim auch gekotzt. Also nimm dir was zum reinspucken mit. 2 Packen Taschentücher waren dabei auch drauf gegangen, meine Lippe war taub, ich hab gesabbert. Um die Blutung zu stillen habe ich alle viertel Stunde ein zugeschnittenes Taschentuch-Knöllchen auf die Löcher gedrückt und zugebissen. Dadurch hörts auf zu bluten. Jetzt fang ich an Arnica-Kügelchen zu nehmen, 5 davon lege ich mir einfach neben den Zahn und lass sie schmelzen. Das hilft ganz gut, vertreibt den Schmerz bisschen - obwohl dieser nichtmal stark ist. Es fühlt sich an, wie als würde jemand permanent gegen den "nichtvorhandenen" Zahn drücken. Also locker vertretbar. Vor der OP würde ich mir an deiner Stelle eine Spritze ohne Kanüle besorgen - damit kannst du dir die Nähte/Löcher ausspülen. Das geht ganz gut. Außerdem hatte ich mir solch eine "Spritzflasche" von Active-O2 besorgt. Man kann mit ihr super den Mund "ausspritzen" - am Anfang kann man ihn ja nicht ganz öffnen, da ist es schwierig das Blut ordentlich rauszubekommen.
Also mach dir wirklich keine Gedanken, das ganze ist nur halb so schlimm - das mit der Narkose würde ich mir überlegen, kostet nur unnütz Geld und nach der örtlichen Betäubung kann man wenigstens gleich heim... Die Geräusche sind auch nicht so schlimm, man stellt sie sich vorher viel lauter vor, als sie eigentlich sind. Ich hatte Musik drin, hätte ich eigentlich aber garnicht gebraucht.
Heilungsprozess war etwa 3 Wochen und ich war 1 Woche daheim.
Sofort zum Arzt - wenn die Blutung aus deiner Vagina kommt wäre ein sofortiges Einreiten beim Gynäkologen wichtig! P.S. Es könnte sich im schlimmsten Fall um Polypen im Uterus handeln...
Kauf dir keine - Für Schneefreie Tage sind sie zu stark gefüttert und deine Füße schwitzen wie sau, wenn es dann doch mal schneit hast du nach 2 Stunden total nasse Füße, weil der Schnee auf der Schuhoberfläche taut und in den Schuh eindringt. Und dann versuch mal Fell wieder trocken zu kriegen... Ich hab das letztes Jahr alles durch und habe die Schuhe dann bei KK wieder verkauft... Hol dir lieber ein Paar ordentliche, Wasserdichte Stiefel. Es gibt auch Schuhe die so aussehen wie UGG´s und aus wasserdichtem Leder sind. Schau dich einfach mal um und tu deinen kalten Füßen was gutes. ;) LG
Make-Up ist der Überbegriff für alles, womit man sich schminken kann (Lidschatten, Rouge etc) Foundation ist die Grundlage - das heißt das hautfarbene Produkt welches man aufs ganze Gesicht aufträgt. Nur um mal deinen Wissensstand zu erneuern. ;) Ich benutze mein MAC studio fix. Es gibt für mich Sommer wie Winter die passende Farbe, es hält sehr gut, es mattiert, es hat SPF 15 und ich trage es zusammen mit meiner Creme auf (1 erbsengroße Menge Gesichtscreme und 1 erbsengroße Menge Foundation gemeinsam zwischen den Händen verreiben und auftragen). Kosten sind 29 Euro - ich habe es jetzt 1/2 Jahr und es ist immer noch locker halb voll. Wenn ich nur kurz wohin muss trage ich mein Chanel Mat Lumière auf. Kostet 50 Euro, reicht bei mir aber schon locker 1 Jahr und mattiert wie der Himmel! LG
Guck mal ob du eine Borste abgerissen hast die jetzt zwischen den Zähnen steckt. Wenn der Zahn morgen noch schmerzt geh sofort ohne Termin zum Zahnarzt!
nope steht nicht drin
Broteinheiten - es gibt Bücher in denen alle Lebensmittel aufgelistet sind mitsamt der BE.
Ich kann dir beides nicht empfehlen - für fettige Haut total ungeeignet. Garnier enthält viel zu viele Mineralöle und viel zu wenig Pflege, Balea ist meiner Meinung nach ähnlich. Geh mal in den Douglas und versuch es da mit der "Venus"-Produktreihe (kauf nicht diesen pinken Kram...). Bei mir hat damals die aqua24, ein Reinigungsgel und das Gesichtswasser sehr gut geholfen. Die Produkte sind etwas teurer als die aus dem Discounter (Aber billig für Douglas!) aber dafür ist das Preis-Leistungs-Verhältnis genial!
ich kenn das Problem nur zu gut. Ich bin jetzt 23 und habe seit ich denken kann mega fettige/ölige Haut. Das Wichtigste ist, dass du für dich die richtige Pflege findest - wenn du dein Make-Up auf dein Haut-Problem abstimmst und deine Pflege hängen lässt, ändert sich gar nichts. Ich würde dir eins empfehlen: Geh mal zu Douglas und zu einem Kiehls-Counter (meine Lieblinsfirma wenns um blöde Haut geht...) und lass dir ein Paar Proben geben. Die haben immer mehr da, als sie dir an der Kasse geben und wenn man lieb fragt und sich überwindet geben sie einem die auch gern. Natürlich muss man dafür auch eine Erklärung abliefern, dass man gerade seine passende Pflege sucht für ölige Haut und gern probieren will. Verweise besonders auf Venus. Ich habe viele viele Jahre die Venus aqua 24h genutzt und die war wirklich 1A. Lass dir nicht diesen "pinken girly-Kram" anbieten. Meiner Meinung nach enthält das viel zu viel Parfum und ist nur eine Billigversion vom Rest. Bei Kiehls kannst du dir vor allem Toner geben lassen. Das wichtigste bei fettiger Haut ist ein 3-Phasen-System. 1. Reinigung mit einer ölfreien Waschlotion (deine Haut muss sich danach völlig fettfrei anfühlen) - bei QVC und Müller gibt es extrem flauschige Mikrofaserwaschlappen - die kann ich sehr empfehlen, weil sie deine Haut sehr gut mitreinigen und sie trocken sehr sehr schnell (trotzdem mindestens 1x die Woche wechseln!) 2. Toner - ein Gesichtswasser reinigt deine Haut nochmal und stellt die Hautbarriere wieder her. 3. Creme - wichtig sind ölfreie Cremes. Ich habe früher immer die "für fettige Haut" benutzt. Das war für mich ein Fehler. Wenn du Creme für "normale Haut" kaufst, die nicht so reichhaltig ist, hilft sie deiner Haut vermutlich viel besser. Probiere deine 3er Pflegeroutine am Besten in den Sommerferien aus oder übers Wochenende. An diesen Tagen schminkst du dich nicht so oft und demnach kannst du sehen ob deine Pflege auch ohne Make-Up gut ist. Deine Routine musst du immer mindestens 10 Tage durchhalten, erst dann hat sich deine Haut daran gewöhnt und du siehst einen Effekt. Lass dir deshalb von jeder Sorte mindestens 2 Beutelchen geben. Wenn du deine Pflege kennst mach dich an deine Make-Up Auswahl. BB-Creams sind Hautpflege und Make-Up in einem. Das ist für deine Haut total ungeeignet, da der Cremeanteil meißt nicht so spezialisiert auf deine ölige Haut ist. Meine Routine ist folgende: 1. Angelique Waschgel von Occitane (keine Ahnung warum ich mich zu so einem teuren hab hinreißen lassen... ich habe mit der festen Seife von Clinique oder dem seba med Waschgel genauso gute Ergebnisse erzielt. Kauf kein Clearasil (niemals!) 2. Ultra facial oil free Toner - Kiehls (mit einem Wattepad auftragen) 3. Ultra facial oil free gel cream - Kiehls. Einmal in der Woche benutze ich die epidermal Re-Texturising Micro-Dermabrasion von Kiehls um den ganzen abgestorbenen Kram zu entfernen. Und ich benutze einen Tag nach dem Peeling eine Maske die Recover Balance von Douglas Beauty Sytem. (Gegen meine Pickel) Meine Creme trage ich gemeinsam mit meinem Make-Up auf, das heißt ich gebe eine kleine Menge meiner Creme mit der gleichen Menge Foundation in meine Hand, verreibe das in meinen Händen und gebe alles beides gleichzeitig auf, wie meine Creme. So macht man sich ganz easy peasy seine eigene BB-Cream. ;) Make-Up benutze ich von MAC das Studio Fix Fluid - davon nur sehr wenig, es deckt sehr stark aber es mattiert total gut! Wenn ich merke meine Haut fängt an zu glänzen trage ich erst etwas MAC Blot Powder auf und anschließend sprühe ich mit mit etwas Evian Gesichtsspray drüber. (Das gabs mal bei DM - es gibt bestimmt auch noch Wassersprays von anderen Firmen, einfach mal nachgucken). Das Wasser erfrischt und retexturiert das Make-Up. Viel Erfolg. ;)
Ist schon eine Weile her, aber ich dachte ich helfe dir trotzdem... ich kenn das Problem nur zu gut. Ich bin jetzt 23 und habe seit ich denken kann mega fettige/ölige Haut. Das Wichtigste ist, dass du für dich die richtige Pflege findest - wenn du dein Make-Up auf dein Haut-Problem abstimmst und deine Pflege hängen lässt, ändert sich gar nichts. Ich würde dir eins empfehlen: Geh mal zu Douglas und zu einem Kiehls-Counter (meine Lieblinsfirma wenns um blöde Haut geht...) und lass dir ein Paar Proben geben. Die haben immer mehr da, als sie dir an der Kasse geben und wenn man lieb fragt und sich überwindet geben sie einem die auch gern. Natürlich muss man dafür auch eine Erklärung abliefern, dass man gerade seine passende Pflege sucht für ölige Haut und gern probieren will. Verweise besonders auf Venus. Ich habe viele viele Jahre die Venus aqua 24h genutzt und die war wirklich 1A. Lass dir nicht diesen "pinken girly-Kram" anbieten. Meiner Meinung nach enthält das viel zu viel Parfum und ist nur eine Billigversion vom Rest. Bei Kiehls kannst du dir vor allem Toner geben lassen. Das wichtigste bei fettiger Haut ist ein 3-Phasen-System. 1. Reinigung mit einer ölfreien Waschlotion (deine Haut muss sich danach völlig fettfrei anfühlen) - bei QVC und Müller gibt es extrem flauschige Mikrofaserwaschlappen - die kann ich sehr empfehlen, weil sie deine Haut sehr gut mitreinigen und sie trocken sehr sehr schnell (trotzdem mindestens 1x die Woche wechseln!) 2. Toner - ein Gesichtswasser reinigt deine Haut nochmal und stellt die Hautbarriere wieder her. 3. Creme - wichtig sind ölfreie Cremes. Ich habe früher immer die "für fettige Haut" benutzt. Das war für mich ein Fehler. Wenn du Creme für "normale Haut" kaufst, die nicht so reichhaltig ist, hilft sie deiner Haut vermutlich viel besser. Probiere deine 3er Pflegeroutine am Besten in den Sommerferien aus oder übers Wochenende. An diesen Tagen schminkst du dich nicht so oft und demnach kannst du sehen ob deine Pflege auch ohne Make-Up gut ist. Deine Routine musst du immer mindestens 10 Tage durchhalten, erst dann hat sich deine Haut daran gewöhnt und du siehst einen Effekt. Lass dir deshalb von jeder Sorte mindestens 2 Beutelchen geben. Wenn du deine Pflege kennst mach dich an deine Make-Up Auswahl. BB-Creams sind Hautpflege und Make-Up in einem. Das ist für deine Haut total ungeeignet, da der Cremeanteil meißt nicht so spezialisiert auf deine ölige Haut ist. Benutz lieber ein leichtes Make-Up, aber lass auf jeden Fall die BB weg! Meine Routine ist folgende: 1. Angelique Waschgel von Occitane (keine Ahnung warum ich mich zu so einem teuren hab hinreißen lassen... ich habe mit der festen Seife von Clinique oder dem seba med Waschgel genauso gute Ergebnisse erzielt. Kauf kein Clearasil (niemals!) 2. Ultra facial oil free Toner - Kiehls (mit einem Wattepad auftragen) 3. Ultra facial oil free gel cream - Kiehls. Einmal in der Woche benutze ich die epidermal Re-Texturising Micro-Dermabrasion von Kiehls um den ganzen abgestorbenen Kram zu entfernen. Und ich benutze einen Tag nach dem Peeling eine Maske die Recover Balance von Douglas Beauty Sytem. (Gegen meine Pickel) Meine Creme trage ich gemeinsam mit meinem Make-Up auf, das heißt ich gebe eine kleine Menge meiner Creme mit der gleichen Menge Foundation in meine Hand, verreibe das in meinen Händen und gebe alles beides gleichzeitig auf, wie meine Creme. So macht man sich ganz easy peasy seine eigene BB-Cream. ;) Make-Up benutze ich von MAC das Studio Fix Fluid - davon nur sehr wenig, es deckt sehr stark aber es mattiert total gut! Wenn ich merke meine Haut fängt an zu glänzen trage ich erst etwas MAC Blot Powder auf und anschließend sprühe ich mit mit etwas Evian Gesichtsspray drüber. (Das gabs mal bei DM - es gibt bestimmt auch noch Wassersprays von anderen Firmen, einfach mal nachgucken). Das Wasser erfrischt und retexturiert das Make-Up. Viel Erfolg. ;)
Ich habe schon eine Million durchprobiert und muss sagen: die von CD haben die beste Deoleistung! Die anderen fangen nach einer Weile an zu müffeln (seba med), hinterlassen weiße Flecken (Alverde Aloe Vera-Roll on) oder haben einen fürchterlichen Eigengeruch. Die von CD habe ich bisher in diesem zitronigen Duft und in orange ausprobiert und die sind beide super schön vom Duft (das extra-Parfüm kann man natürlich trotzdem benutzen ;)) und helfen mir den ganzen Tag hinweg bei einem Sprüher. Einzig und allein würde ich das Auftragen vor dem Anziehen empfehlen - sie sind ja doch sehr feucht. LG
Ist zwar jetzt schon eine Weile her die Frage, aber es gibt ja immer wieder Leute die die Frage lesen: Ich würde dir empfehlen die "codecheck"-App zu benutzen. Das ist eine kostenfreie App, mit der du das Produkt anscannst und anschließend zeigt es dir alle Inhaltststoffe mitsamt Beschreibung und "Gesundheitsampel" an. Ich mach das sehr oft mit Schampoo - so habe ich z.B. herausgefunden, dass die meißten Balea-Schampoos völlig in Ordnung sind. ;) LG
Wenn du den Rest des Raumes in grau/weiß hälst, passt alles zusammen. :)
ist zwar kein Meer aber ein wunderschöner See und das Camp ist ganz toll: Störitzland. Die haben verschiedene Angebote!
Tastet euch langsam ran... Trefft den mündlichen Vertrag, dass ihr nicht miteinander schlaft, sondern nur miteinander "kuschelt". So könnt ihr ohne druck das Vorspiel "üben". Irgendwann wird der Punkt kommen, an dem ihr euch gegenseitig so richtig in fahrt bringen könnt und das ist dann der Zeitpunkt zu sagen "wir schlafen jetzt miteinander". Lasst euch Zeit dabei. Wenn es immer noch schmerzt, benutzt Gleitgel. Ich finde auch, dass es einen Unterschied macht, in welchem Stadium des Zyklus man ist. Je kürzer ich vor der Regel stehe, desto schlechter wird der Sex. ;)
Soweit ich weiß, kannst du ihn solange herauszögern, bis das Semester vorbei ist... Immerhin zahlst du die Studiengebühren für das Semester - und wenn du neue Zahlen musst schreibst du die Exma.
Also allgemein ist es zwischen April und September schwieriger als sonst... das liegt einfach an den Abiturienten und Studenten, etc. ;) Ich würde ein halbes Jahr eher anfangen... so kannst du in Ruhe suchen und das mit dem vertraglichen dauert auch manchmal etwas länger...
Nö, sprich dich mit denen aus - ich würde auf jedenfall auch Fotos machen... wüsste nicht wo das Urheberrechtsproblem liegt... Ich glaube die wollen nur unterbinden, dass jeder in die Gänge rennt und aufsteht... weil das kann wirklich nerven. :/