Es handelt sich vermutlich um Träume. Unser Hund quiekt im Schlaf auch nach ner Zeit und der ist noch keine zwei Jahre alt. Dazu zickt er sogar manchmal noch, ich finde die Idee mit dem Tierarzt aber gut, wenn du dir nicht sicher bist.

...zur Antwort

Ich kann den anderen nur zustimmen, er freut sich, da Haustiere, ich kenne es jetzt auch nur von Hunden total traurig sind, wenn die Besitzer gehen und wenn die Familie wiederkommt und das Rudel wieder vollständig oder vollständiger wird freuen sie sich, da sie wieder eine Einheit sind. Das Anspringen je nachdem wie groß dein Hund ist würde ich ihm eventuell abgewöhnen, indem du ihn wenn ein Gast kommst ins Körbchen schickst und er da bleiben muss, bis er sich an den Besuch gewöhnt hat bzw ruhig in seinem Körbchen liegt.

...zur Antwort

Es bedeutet in der Traumdeutung, das bald eine gefährliche Situation auftreten wird bzw. wahrscheinlich auftritt und du deine ganze Kraft brauchst um dieser Gefahr zu entgehen. Die roten Augen spiegeln die Gefahr wieder und der Hund, wenn du vor ihm Angst hast im Traum das Bedrohliche also die Gefahr. Wenn der Hund groß ist das ist die Bedrohung möchte ich es mal nennen auch groß, wenn der Hund klein ist, ist die Bedrohung auch klein und die Folgen die daraus resultieren.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.