Geh am besten zu einem anderen Tierarzt und lass Dir etwas gegen die Milben mitgeben. DAs muss behandelt werden! Dann solltest Du Dich noch über google über diese Tierchen schlau machen. Es kann sein, dass Du dn gesamten Käfig deinfizieren musst und eine neue Einrichtung bereitstellen musst. Ansonsten überlebt irgendwo ein Biest und der ganze Spaß fängt von voerne an...

Ich wünsche Dir viel Erfolg!

P.S.: Gut, dass Du gefragt hast. Was Dein Tiererzt da gemacht hat, ist unter aller Kanone!

...zur Antwort

Offensichtlich kennt Ihr Euch nicht mit der Abstammung und Genetik der Tiere aus, also ist ganz stark davon abzuraten. Die Wahrscheinlichkeit, dass die Kinder behindert oder tot zur Welt kommen ist sehr groß. Ganz abgesehen davon ist eine Schwangerschaft + Geburt viel Stress für so ein kleines Tier und mindert wiederum die Lebenserwartung Deines Weibchens. Außerdem kann siue ganz schnell bei der Geburt oder während der Schwangerschaft sterben, wenn irgendetwas schief geht.

KIch schließe mich Lisa96 an und verweise auf http://www.diebrain.de/ Dort steht nochmal alles etwasgenauer zum Thema Verpaarung und Schwangerschaft.

Tu es Deinem Tier zuliebe nicht!

...zur Antwort

Abwarten, Tee trinken, entspannt sein und nicht zwanghaft Suchen. Letzteres wirkt nämlich nicht sehr attraktiv.

Aber sollte ein fester Freund nicht jemand besonderes sein? Ich finde jemandem, der gut zu einem passt, begegnet man nicht jeden Tag. Also sollte man die Dinge einfach auf sich zukommen lassen und sich auch als Single eine schöne Zeit machen.

...zur Antwort

Grade am Anfang kommt es oft zu Unregelmäßigkeiten. Hab am besten immer Binden oder/und Tampons dabei, dann kann nichts schiefgehen ;)

...zur Antwort

Falls Du das jetzt noch liest, es gibt die Möglichkeit im Baumarkt sabbersicheren Lack 'Sabberlack' zu kaufen. Der ist für Kleinkinder und zweckentfremdet auch für Nagetiere 'gemacht'. Damit kannst Du das Holz lackieren und es lässt sich dann gut reinigen.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Lass Dich nicht so behandeln und verbringe Dein Leben nicht damit nur auf eine Person zu warten, die nicht das Selbe für Dich tun würde.

Fang was Neues an. Muss ja nicht sofort eine Beziehung sein. Aber mach all die Dinge, die Du eben nicht tun konntest als Du nur mit Warten beschäftigt warst.

Der Liebeskummer wird nachlassen auch wenn es sich am Anfang anders anfühlt!

...zur Antwort

Man verliert die Fähigkeit sich an dem zu freuen, was vorhanden ist (weil man es sich selbst entzieht oder schlicht nicht kennt, weil man es nicht hat/entzogen bekommt) und kann es dann auch wenbn es im Übermaß vorhanden ist, nicht mehr nutzen/annehmen.

Das kannst Du auf Liebe, Freude usw. anwenden.

...zur Antwort

http://de.wikipedia.org/wiki/Berlin#Geschichte

-Wann wurde es geteilt? -Warum? -Wann wieder vereint? -Warum?

-Welche Stellen im Lied passen jeweils dazu?

...zur Antwort

Frag sie doch einfach mal wenn ihr alleine seid. Sie kann ja dann sagen wie's ist.

...zur Antwort

Kommt drauf an wie viele Schuhe Du hast. Aber grundsätzlich solltest Du Dich da nicht verunsichern lassen...

...zur Antwort

Einerseits kann man nicht nicht auf seine Gefühle hören, aber andererseits ist es auch wichtig, dass Dein Partner Dich wertschätzt und liebt.

Hat er sich gestern von Dir getrennt? Wollte er, dass Du ausziehst? Warst Du beleidigt und bist ausgezogen?

Du solltest auf keinen Fall um eine Beziehung betteln müssen. Das macht wenig Sinn. Entweder wollt ihr es beide oder eben nicht.

Wenn es nicht geht, dann such Dir viel Unterstützung bei Freunden und Familie. Mach Dinge, die Du mit ihm nicht tun konntest. Lerne neue Leute kennen und probiere neue Hobbies aus. Du wirst sehen, es wird eines Morgens soweit sein, dass Du aufwachst und nicht als erstes an ihn denkst. Ab da wird es jeden Tag besser!

...zur Antwort

Gib ihr viel Eiweiß wie Hüttenkäse oder Joghurt und Nistmaterial. Wie lange könnte sie denn schon tragend sein? Ratten sind normalerweise 21-23 Tage lang tragend.

Wenn sie länger trägt, kann es zu einer Vergiftung kommen... Schau am besten nochmal auf http://www.diebrain.de/ nach und melde Dich in einem Rattenforum an. Die Leute dort können Dir kompetente Antworten geben und Dir auch rattenerfahrende Tierärzte in Deiner Umgebung nennen.

Ich wünsche viel Erfolg!

...zur Antwort

Sofort zum TA, andere Medis geben lassen! Der Nottierarzt muss auch für eine Ratte in die Praxis kommen, lasst Euch da nix erzählen!

Was ihr noch zusätzlich machen könnt ist Inhalieren. Dazu einfach den halben, bloß nicht den ganzen, Käfig mit einer Decke zudecken und eine große Schale mit einem Beutel Kamillentee und etwas Salz (natürlich ganz frisch aufgebrüht und noch dampfend) unter das Tuch/die Decke AUßERHALB des Käfigs stellen. Das ganze sollte so 15 Minuten gemacht werden. Bitte lasst eine Hälfte des Käfigs unbedingt frei, damit die Ratten bei Kreislaufproblemen durch den Dampf verursacht eine Ausweichmöglichkeit haben.

Viel Glück!

...zur Antwort

Unterbauch trainieren! Da fehlen Muskeln. Hat sie ein Hohlkreuz? Das würde einiges erklären!

...zur Antwort

Wann zischt er denn? Einfach so? Dann SOFORT zum Tierarzt.

Zischt er wenn Du mit der Hand kommst? Dann hat ihn das erste Mal Rausnehmen so erschreckt, dass er jetzt Angst vor Deiner Hand hat. Er muss sich dann langsam an Deine Hand gewöhnen.

Halte ihm am besten einfach mal die Faust rein und leg etwas Leckeres (ohne Zucker) drauf. Bei der Faust hat er nicht so viele Angriffspunkte zum Beißen. Wenn er zwickt nicht erschreckt die Hand rausnehmen, sondern ruhig bleiben. Hand noch KURZ dalassen und dann rausnehmen. So lernt er, dass Zwicken nicht zum Erfolg führt, aber die Hand ist nicht weiter da und stresst!

Wenn das funktioniert, dann kannst Du die flache Hand reinlegenn und ihn mit Essen drauflocken. Die ersten Male bleibt es NUR dabei. Dann kannst Du langsam mal beginnen die Hand anzuheben, während er draufsitzt. NUR anhaben und dann wieder absenken. So wird er langsam wieder Vertrauen zur Hand fassen. Ich denke er hat sich beim ersten Rausnehmen tierisch erschreckt...

Weitere Infos gibt es kurz und toll zusammengefasst auf: http://www.diebrain.de/

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Mit einem sachlichen Gespräch. Dazu muss allerdings auch vom Partner etwas Einsicht kommen. Einfach immer ruhig bleiben, sich nicht ärgern lassen und durch die eigene Gelassenheit (vorsicht: keine Überheblichkeit!!!) den anderen auch beruhigen. Immer auf Sachliches und nicht auf Befindlichkeiten argumentieren und eingehen.

Wünsche Dir viel Erfolg!

...zur Antwort

Rote Flecken sind ein Zeichen für irgendwelche Parasiten. Geh am besten zu einem Tierarzt, der gibt Dir dann was dafür, bzw. dagegen. Du musst je nachdem worum es sich handelt Deine gesamte Käfigeinrichtung desinfizieren und ca. 1 Monat in einen Raum stellen, den niemand nutzt, damit überlebende Parasiten verhungern...

Viel Erfolg!

...zur Antwort