Hi, mSTarT ist für Laien wie auch für Profis gleichermaßen geeignet. In diese Tasche gehört ein ganz genau festgelegtes Inventar. 1. Eine Frageschema 2. Guedeltuben 3. Verletzenanhängekarten 4. Farbbänder zur Kennzeichnung der Patienteneinteilung (gelb, rot schwarz) 5. Verbandspäckchen zur Versorgung von spritzenden Blutungen. Grüne Patienten werden vom Sichtungsteam nicht gekennzeichnet.
Ab wann eine Triage nach diesem Schema durchgeführt werden sollte entscheidet aber immer erst der Einsatzleiter und es kommt ja auch auf die Leistungsfähigkeit vom Rettungsdienst an (wie viele Patienten gleichzeitig adäquat behandelt werden können).