Da du selbst liest, solltest du doch wissen, was dir an einer Geschichte gefällt oder missfällt, oder? Sowas könntest du schon mal einbringen, vielleicht überlegen, worauf du qualitativ achtest.
Ich generell würde sagen, dass die Basics immer eine gute Grundlage sind; sprich: Rechtschreibung und Grammatik. Denn wer mag schon etwas lesen, das aussieht, als hätte man die Tastatur misshandelt?
Als stütze während des Schreibens kann es ganz gut sein, wenn du dir eine Story in ihrem gesamten Grundgerüst schon vorher überlegst. Also darüber nachdenkst, über was du schreiben möchtest und dir vielleicht Ideen aufschreibst... wie eine Kladde, die du vielleicht vor Aufsätzen auch erstellst. Was willst du erzählen? Was ist die Handlung? Nicht, dass du mittendrin einfach keine Idee hast und selbst nicht weißt, wo hin es geht. Sowas kann immer ganz gut sein und dir eine Hilfe sein.
Ansonsten kann ich nur sagen: Übung macht den Meister! Es ist noch kein perfektes Talent vom Himmel gefallen und wenn du dir Mühe gibst und an dir arbeitest, wirst du dich bessern und steigern, aber vor allem ist eines wichtig: Es soll dir Spaß machen.
Ich wünsche dir viel Vergnügen