Da du selbst liest, solltest du doch wissen, was dir an einer Geschichte gefällt oder missfällt, oder? Sowas könntest du schon mal einbringen, vielleicht überlegen, worauf du qualitativ achtest.

Ich generell würde sagen, dass die Basics immer eine gute Grundlage sind; sprich: Rechtschreibung und Grammatik. Denn wer mag schon etwas lesen, das aussieht, als hätte man die Tastatur misshandelt?

Als stütze während des Schreibens kann es ganz gut sein, wenn du dir eine Story in ihrem gesamten Grundgerüst schon vorher überlegst. Also darüber nachdenkst, über was du schreiben möchtest und dir vielleicht Ideen aufschreibst... wie eine Kladde, die du vielleicht vor Aufsätzen auch erstellst. Was willst du erzählen? Was ist die Handlung? Nicht, dass du mittendrin einfach keine Idee hast und selbst nicht weißt, wo hin es geht. Sowas kann immer ganz gut sein und dir eine Hilfe sein.

Ansonsten kann ich nur sagen: Übung macht den Meister! Es ist noch kein perfektes Talent vom Himmel gefallen und wenn du dir Mühe gibst und an dir arbeitest, wirst du dich bessern und steigern, aber vor allem ist eines wichtig: Es soll dir Spaß machen.

Ich wünsche dir viel Vergnügen

...zur Antwort

Momentan laufen in der Viva Redaktion Verhandlungen zu diesen Thema, da sich die Wiederholungen der bereits vorhandenen Folgen als durchaus rentabel erwiesen haben und nun versucht wird, die Lizenzen für weitere Folgen zu erwerben. Allerdings dauert dies sowie dann auch die Synchronisation eine Weile, weshalb man zwar jetzt wieder auf neues Material hoffen darf, aber dies nicht vor dem neuen Jahr geschehen wird.

...zur Antwort

Folge 473, Die Abenteuer des jungen Shinichi Kudo - Teil 2

So nebenbei, ich versteh, wie du auf die Idee kommst, aber eine Verwandtschaft ist offiziell nicht bekannt gegeben und man kann den Teil der Folge auf vieler Hinsicht interpretieren... ich persönlich glaube aber nicht, dass sie miteinander verwandt sind ;-) Aber was auch immer, schau es dir einfach an und bilde dir selbst 'ne Meinung

Liebe Grüße :)

...zur Antwort

Ich denke, es hängt vom Umfeld ab. An der einen Stelle wird eine solche Regel bestimmt stimmen, aber universell anwendbar ist sie nicht. Du persönlich wirst während deines Gewichtsverlustes auch an Selbstbewusstsein dazugewonnen haben und genau dies reflektierst du auch auf deine Mitmenschen. Wer zu sich selbst steht und weiß, wer er ist, wird von anderen Menschen auch eher angenommen. Denn wer solch dich schon lieben, wenn du es nicht mal selbst tust? Ich persönlich kenne viele übergewichtige Menschen, die absolut mit sich selbst zufrieden sind und auch wahnsinnig beliebt sind. Gleichzeitig kenne ich auch Menschen, die eine unglaublich gute Figur haben, aber eher zu den Außenseitern gehören. Und bei beiden kann ich auch einen starken Unterschied zum Thema Selbstbewusstsein erkennen. Eine Freundin von mir wurde in der Schule gemobbt und gerade sie würde in das Beliebtheitsschema von dir passen. Leider musste sie sich aber auch erst klar werden, dass sie liebenswert ist und nach einem Schulwechsel wurde es auch besser. Es hängt also auch von der persönlichen Einstellung ab und wie man sich weiterentwickelt.

...zur Antwort

Nutze Möglichkeiten, um mit Muttersprachlern zu reden. Wie wäre es mit einem Auslandsjahr? Ist sowohl in der Schulzeit möglich als auch danach, z.B als Au Pair. Suche dir Kontakte übers Internet, schreibe mit ihnen und gib ihnen die Erlaubnis, dich zu verbessern, wenn ihnen ein Fehler auffällt. Um generell ein Gefühl für den Klang der Sprache zu bekommen, ist es sehr empfehlenswert, Filme zu schauen. Zwar bist du da eher passiv, aber es macht auch schon viel aus.

...zur Antwort

Also, ins Bett bin ich ja immer gegangen, wenn ich müde wurde. Egal ob Schulzeit, Arbeit oder Ferien gerade anstanden. Hauptsache, man verbringt nicht den ganzen Tag im Bett und ist daraufhin Nachtaktiv. Schließlich ist es dann auch wieder schwierig, einen gesunden Rhythmus zu finden,wenn der Wecker in der Früh klingelt. Hmm, ja und aufstehen tue ich seit 20 Jahren immer um 7 Uhr, außer wenn ich krank bin... weil's erstens nicht anders geht (bei mir) und zweitens einen zwingt, einen geregelten Alttag zu haben... aber paar Stunden mehr kann man immer ranhängen ;-) Solange deine Eltern keinen Stress darum machen, ist es ganz dir überlassen.

Ich wünsche dir schöne Ferien

...zur Antwort

Ich würde auch ohne zu zögern (leicht gesagt, wenn man dazu nicht gezwungen ist) mein Leben her geben. Aber nicht an alle Menschen aus deiner Liste, nur die, die ich liebe. Und das macht mich wie auch dich nicht zu einem schlechten Menschen. Du wirst deine Gründe haben für deine Entscheidung und keiner hat das Recht dazu, dies in Frage zustellen. Viel mehr kannst du eine solche Entscheidung nicht an Kriterien festmachen, wie in welcher Verwandtschaft stehe ich zu der Person und verpflichtet mich dies dazu, mein Leben zu opfern. Klar gibt es bestimmt darin häufig Überschneidungen, aber eigentlich ist es eine Frage der Gefühle, die ich zu der Person habe.

...zur Antwort

Die Möglichkeit, eventuell Krebs vorzubeugen oder 'ne Grippe... Schon mal 'nen Krebskranken gesehen? Da wünscht man sich doch eher die Grippe. Ich hab's vor 'ner halben Ewigkeit gemacht und muss sagen, dass ich mich nicht daran erinnere, dass ich irgendwelche Nebenwirkungen hatte, aber möglcih ist alles. Entweder du verträgst es oder nicht, aber sterben wirst du daran nicht. Mach's einfach und gut ist.

...zur Antwort

Mach Sport und verausgabe dich dabei sosehr, dass du nicht anders kannst als gleich ins Bett zu fallen und einzuschlafen. Hat mir zumindest geholfen :-) Ansonsten kann ich dir nur raten, den Grund für deine Schlafstörungen herauszufinden und daran zu arbeiten.

...zur Antwort

Es gibt sogar Leute, die noch weit aus mehr können. Aber die haben auch ihr ganzes Leben lang nichts anderes gemacht. Solange du nicht durcheinander kommst und im Französischunterricht Spanisch sprichst, ist alles in Ordnung. Tatsache ist, dass du merken wirst, dass es viele Ähnlichkeiten zwischen den Sprachen gibt. Spanisch und Portugiesisch zu lernen ist Schwachsinn... ich würde Spanisch nehmen, da die Sprache sowieso weit verbreiteter ist und ich auch als einfacher empfinde als. Latein ist immer gut, da man es als Wurzel vieler Sprachen immer mal wieder gebrauchen kann.

...zur Antwort

Eine Seite, die sich allein auf das Thema spezialisiert hat...

http://detektivconan-wiki.com/wiki/Hauptseite

LG

...zur Antwort

Um es kurz zu fassen: immer, wenn man denkt, jetzt kommen wieder etwas, was die eigentliche Handlung vorantreibt, bekommt man einen gewaltigen Dämpfer. Es wird, auch wenn ich die Serie liebe, verdammt in die Länge gezogen.

Ran hat immer mal wieder eine Ahnung (eine von denen wirst du, wenn du jetzt weiterschaust, übrigens auch bald zu sehen bekommen ;-)), die Shinichi perfekt zu zerstreuen weiß.

Auch paar Spuren gibt es immer mal wieder Richtung Organisation, aber was wirklich los ist, weiß man noch nciht.

Was das Mittel angeht... er hat ein temporäres, aber kein entgültiges.

Naja, was ich als wichtig finde zu erwähnen, ist, dass es sich auf jeden Fall lohnt, die Folgen zu sehen. Ich war damals auch etwas überfordert mit Gedanken, dass ich, damals gerade an die 500 Folgen, schauen muss. Aber irgendwie macht es auch Spaß und wenn man es geschafft hat, stürzt man sich glatt in die nächste Herausforderung... es gibt nämlich jedes Jahr einen neuen Film (dieses Jahr kommt der 16 in Japan raus), 'ne Menge OVA's und Realfilme. Also, 'ne ganze Menge an Fanmaterial. Aber das wichtigste.... genieße es. Aoyama hat nämlich angekündigt, dass die Serie in den nächsten 3-4 Jahre ihr Ende findet... zumindest in den Mangas und damit inhaltlich abgeschlossen sein wird... womit sich dann wohl auch spätestens deine Fragen geklärt haben werden.

Ich wünsche dir viel Spaß beim schauen

...zur Antwort
Bin verzweifelt und weiss nicht mehr weiter meine Ehe ist die Hölle?

Ich bin seit 4 Jahren verheiratet und meine Ehe ist eine Hölle seit Anfang an. Allein die ersten Monate der Ehe fing es an mit ( Ich will ein Kind ) diese Gespräche und verlangen wurden dann immer häufiger wobei ich unter Stress stand und dies meine Frau gar nicht verstehen wollte. Habe mit ihr geredet das alles von alleine kommt und nicht mit druck und stress aber wem erzählt man so etwas wenn die Person doch Stur ist. Dann die Respektlosigkeit. Es kam häufig vor das man sich gestritten hat weil etwas an meiner Frau mir nicht gefiehl und Gott weiss ich bin kein Mensch der Gewalt und wenn ich Fehler mache bin ich still, was bei ihr nicht der Fall war oder ist. Die streitigkeiten arten sowas von aus das es sogar mich auf die Palme bringt und mein Körper wut aufbaut ich kann die Wut auch nicht los lassen da ich nie eine frau mit gewalt angefasst oder anfassen werde. Aber die Wut hat mich innerlich kaputt gemacht. Es kam immer der Spruch hau mich doch worauf wartest du… Ist so etwas normal? Auch im Haushalt tut sich nichts ( oder eher sehr selten ) Ich helfe gerne da wir beide Berufstätig sind….nur denke ich Frau muss motiviert sein das Mann auch gerne hilft. Mag sein das es für manche lächerlich klingt aber es kann nicht sein das der Mann mehr in eine Ehe investiert als wie die Frau mit paar Sachen. Es sollte alles ausgeglichen sein sowohl Frau auch Mann sich bei Sachen Motivieren sollten und dies nicht als zwang tun sondern weil man sich liebt und es für jemand gerne macht. Ich habe oft versucht meine Probleme mit ihr zu besprechen nur sie hat auf ignorieren geschaltet und ist vom Gespräch abgewichen. Das sind nur paar Punkte von einigen was vorgefallen ist. Bin schon soweit das ich mich schlapp fühle mein Kreislauf spinnt und das Gefühl habe mich keiner verstehen zu wollen. Habe oft versucht die Ehe irgendwie zu retten. Sicherlich bin ich nicht der Perfekte typ nur mehr als tun kann ich nicht. Was soll ich nur tun?

...zum Beitrag

Mein erster Gedanke war: Wieso habt ihr geheiratet? Du schreibst, es ist seit Beginn eurer Ehe so und ich mag bezweifeln, dass mit dem "Ja, ich will" sich ein Schalter umgedreht hat. Aber anscheinend ist da ja noch etwas wie Liebe, sonst würdest du nicht um die Ehe kämpfen wollen. Ich glaube, ein Schritt dahin wäre, ihr klar zu machen, dass du so nicht weitermachen kannst. Sie scheint ja eher etwas Ignorant zu sein, aber wenn du einfach mal für paar Tage bei einem Freund schlafen würdest, kann sie das nicht ignorieren. Vielleicht könnte sie das etwas wachrütteln. Dies ist aber keine endgültige Lösung - was ihr braucht, ist eine Therapie. Zwar kann man niemanden dazu zwingen, aber vielleicht hilft ja wirklich der Gedanke daran, dass das die letzte Möglcihkeit ist. Auch jeden Fall wünsche ich dir viel Glück.

...zur Antwort

Coole Idee, aber mir ist kein einziger Fall bekannt und ich halte es auch für äußerst unwahrscheinlich, als Ausländer in Japan in diesem Metier Fuß zu fassen. Es würde nämlich voraussetzen, dass du die Sprache perfekt sprichst - und ganz ehrlich, dass ist nichts, was man so nebenbei lernt - und dann eventuell auch noch akzentfrei. Außerdem muss man die Stimme an sich auch trainieren. Wenn du wirklcih den Wunsch hast, solltest du doch eher versuchen, dies hier zu realisieren. Ich wünsche dir trotzdem viel Glück :-)

...zur Antwort

Was dir fehlt, ist ein ausgewogener Lebensstil. Kalorien zu zählen bringt nichts, deine gesamte Ernährung muss umgewälzt werden. Mehr Obst und Gemüse, kein Fastfood. Generell weniger Fleisch und Süßigkeiten. Du musst nicht auf alles verzichten, es kommt eher auf die Menge an. In Maßen zu genießen ist die Kunst. Mehr auf gesundes Essen umsteigen und die kleinen Sünden auch nur kleine Sünden sein zu lassen. Und Sport ist wichtig, denn keine Diät der Welt bringt was, wenn du dich nicht genügend bewegst.

...zur Antwort

Ich bezweifle stark, dass sie jemals in die deutschen Kinos kommen. Wenn überhaupt, dann kommen sie als DVD raus. Der nächste Film (der 15, inoffiziell noch: Die Viertelstunde der Stille) wird ungefähr im Mai erwartet, was allerdings kein offizieller Termin ist. Klar ist nur, dass Kazé sich die Rechte gesichert hat und der Film rauskommen wird. Nur für die Kinos reicht das Interesse des deutschen Publikums nicht aus ;-)

...zur Antwort

Geh vielleicht doch lieber zum Hausarzt. Es gibt zwar Hauttypen, bei denen das funktioniert, aber es kann auch dadurch viel schlimmer werden.

...zur Antwort