Ich denke, die Art und Weise wie Männer auf Frauen zu gehen und mit ihr Flirten, könnte ein guter Anfang sein.
ch bin selbst im Mai diesen Jahres in die Situation gekommen, wo ich mir diese Frage stellen musste. Ich habe eine Frau kennengelernt und mich super mit ihr verstanden. Dann teilte sie mir am Tag unseres kennenlernes gleich mit dass sie bereits einen Partner an ihrer Seite hat. Mein erster Impuls war ,,Nein auf keinen Fall“. Jedoch kam mir dann der Gedanke, dass man es eigentlich doch mal ausprobieren könnte. Und siehe da wir sind seitdem in einer glücklichen Beziehung. Ihren anderen Partner kenne ich auch und wir verstehen uns super. Natürlich hatte ich am Anfang Zweifel und ich habe ihr auch kommuniziert dass ich es probieren werde und ich nicht weiß ob es etwas für mich ist. Man muss es ausprobieren. Viele meiner Ansichten haben sich seitdem geändert bzw. betrachte ich viele Dinge aus einer anderen Perspektive. Tatsächlich wird es für einen auch sehr schnell ganz normal. Es mag komisch klingen, aber für mich ist das auch nach kurzer Zeit gar kein Thema mehr gewesen und fühlt sich an wie in jeder anderen Beziehung davor auch. Probier es aus und wenn es nichts für dich ist dann wirst du das bei Zeiten merken. Und Stress dich nicht in den Gedanke rein ob du dir das für immer vorstellen kannst. Es ist wichtig dass du im hier und jetzt glücklich bist und alles weitere ergibt sich. Man wächst mit seinen Aufgaben und oftmals kann man sich dann Dinge vorstellen die für einen erst unmöglich schieben. In jeder anderen Beziehung weiß man auch nie ob es für die Ewigkeit ist. Man lebt im hier und jetzt und es ist nur wichtig was dir jetzt gut tut. Mehr als schief gehen kann es nicht und sollte es absolut nichts für dich sein merkst du das auch schon nach 1-2 Monaten. Ich persönlich bin dankbar für die Erfahrung und sollte es schief gehen, hat es mir dennoch für kommende Beziehungen schon jetzt geholfen. Alleine was meine Sichtweise auf vieles, wie zum Beispiel Eifersucht, betrifft.
Solltest du Fragen haben kannst du mir gerne schreiben.
Ich bin selbst im Mai diesen Jahres in die Situation gekommen, wo ich mir diese Frage stellen musste. Ich habe eine Frau kennengelernt und mich super mit ihr verstanden. Dann teilte sie mir am Tag unseres kennenlernes gleich mit dass sie bereits einen Partner an ihrer Seite hat. Mein erster Impuls war ,,Nein auf keinen Fall“. Jedoch kam mir dann der Gedanke, dass man es eigentlich doch mal ausprobieren könnte. Und siehe da wir sind seitdem in einer glücklichen Beziehung. Ihren anderen Partner kenne ich auch und wir verstehen uns super. Natürlich hatte ich am Anfang Zweifel und ich habe ihr auch kommuniziert dass ich es probieren werde und ich nicht weiß ob es etwas für mich ist. Man muss es ausprobieren. Viele meiner Ansichten haben sich seitdem geändert bzw. betrachte ich viele Dinge aus einer anderen Perspektive. Tatsächlich wird es für einen auch sehr schnell ganz normal. Es mag komisch klingen, aber für mich ist das auch nach kurzer Zeit gar kein Thema mehr gewesen und fühlt sich an wie in jeder anderen Beziehung davor auch. Probier es aus und wenn es nichts für dich ist dann wirst du das bei Zeiten merken. Und Stress dich nicht in den Gedanke rein ob du dir das für immer vorstellen kannst. Es ist wichtig dass du im hier und jetzt glücklich bist und alles weitere ergibt sich. Man wächst mit seinen Aufgaben und oftmals kann man sich dann Dinge vorstellen die für einen erst unmöglich schieben. In jeder anderen Beziehung weiß man auch nie ob es für die Ewigkeit ist. Man lebt im hier und jetzt und es ist nur wichtig was dir jetzt gut tut. Mehr als schief gehen kann es nicht und sollte es absolut nichts für dich sein merkst du das auch schon nach 1-2 Monaten. Ich persönlich bin dankbar für die Erfahrung und sollte es schief gehen, hat es mir dennoch für kommende Beziehungen schon jetzt geholfen. Alleine was meine Sichtweise auf vieles, wie zum Beispiel Eifersucht, betrifft.
Solltest du Fragen haben kannst du mir gerne schreiben.
Hello, ich lebe in genau der Konstellation. Meine Partnerin hat einen Partner und neben ihrem Partner auch noch mich. Ihr anderer Partner und ich verstehen uns super gut und es funktioniert wirklich sehr gut. Wir alle fühlen uns wohl damit. Natürlich gibt es auch bei uns Tücken. Aber in welcher Beziehung gibt es das nicht?
Meine Partnerin hat ein Kind und ich keine.
Für mich ist es eine Bereicherung. Jedoch sollte man das wirklich wollen. Man muss sich bewusst sein dass gewisse Dinge eben teilweise nicht so einfach gehen wie mit einem Partner ohne Kind. Man muss sich für beide entscheiden. Es ist kein Kompromiss den man eingehen kann. Entweder man hat Bock auf das Kind oder nicht. Man muss es wollen.
Ich finde ab dem Moment wo das Verhalten für die Person nicht mehr zu kontrollieren ist, kann man von einer Essstörung sprechen.