Geld auf deinem Konto hast du doch bereits versteuert.

Das Problem ist eher, dass im Moment das Tageslimit (jedenfalls bei der Sparkasse) bei 1.000€ liegt und du die Summen drüber anmelden und am Schalter holen musst.

Worauf du wahrscheinlich hinaus willst, ist das § 18 GwG (Geldwäschegesetz), aber, soweit ich weiß, zieht das erst ab 30.000€.

...zur Antwort

Aber ist nicht die prinzipielle Voraussetzung für die meisten Tourismus-Definitionen, dass man sich im Urlaub befindet und dementsprechend nicht arbeitet?!

Und für Business tourism müsste man doch jenseits seines offiziellen Arbeitsplatzes sein und im Auslandseinsatz ist dein Arbeitsplatz ja das entsprechende Land.

...zur Antwort

Naja, wenn man eine miserable medizinische Versorgung, ständige Mangelernährung, häufige Kriege, unüberwindbare Klassenunterschiede und natürlich schlechte Hygiene gut findet ;)

Ansonsten ist die Bezeichnung DAS Mittelalter auch immer so eine Sache bei einer über 1000 Jahre langen Epoche.

Aber ich denke, alleine der große Einfluss der Kirche ist nicht unbedingt ein ultimativer Pluspunkt.

...zur Antwort

Plattenspieler?

...zur Antwort

Hängt, soweit ich weiß, mit der Größe der Wunde und den Umständen zusammen. Klammern geht schneller, kann aber zum Beispiel am Finger nicht gemacht werden. Die Klammern sind dafür einfach zu groß.

Ob geklammert oder genäht wird, ist dabei eher das Problem des Arztes. Der wird schon wissen, was besser passt. Da musst du dir keine Sorgen drüber machen. Ich glaube, es hieß auch mal, dass Klammern eher Narben verursacht, also wird man das im Gesicht weniger machen.

"Wann" ist eine interessante Frage. Wenn man sich bisschen in den Finger schneidet und die Blutung schon wieder aufgehört hat, muss man gewöhnlich nicht nähen oder klammern. Hängt aber wirklich von der Größe, der Tiefe und den Umständen ab.

Zur Sicherheit würde ich mal sagen, geh lieber zum Notdienst, wenn du dir nicht sicher bist...

...zur Antwort

Mach dich auf jeden Fall nicht verrückt.

Wenn man mal ehrlich ist und das hohle Geschwätz vergisst, hat wahrscheinlich bei niemandem der erste Sex so geklappt, wie man es sich vorstellt... Wie Fahrradfahren, beim ersten mal sieht jeder beknackt aus ;)

Nehmt es mit Humor und überlegt, wie man es das nächste Mal angeht. Vielleicht braucht ihr eine andere Stellung oder so. Das Zauberwort ist aber echt Humor.

...zur Antwort

Hätte jetzt spontan auf Lolita getippt, aber da gab es keine Boote und Hütten, soweit ich mich erinnern kann.

...zur Antwort

Die offensichtlich negativste Folge ist wohl die heiße Lava, die alles verbrennt. Die macht eine landwirtschaftliche Nutzung auch vorerst recht schwierig;)

Ja, wie andere schon gesagt haben: Der Ausstoß von Staub kann Folgen für das Wetter haben. So ist schon mehrfach das Wetter der Welt beeinflusst worden, weil irgendwo ein Vulkan ausgebrochen ist.

...zur Antwort

Warum sollte es nicht möglich sein? Wird wahrscheinlich sogar durch den Berufsförderungsdienst der Bundeswehr gefördert.
Soweit ich weiß, werden durch den auch Stellen bei der Polizei für ausscheidende Soldaten reserviert...

...zur Antwort

Sofern du deutscher Staatsbürger bist, ist es unmöglich in einem anderen Land Militärdienst zu absolvieren. Also musst du dich dort auch einbürgern lassen.

Soweit ich weiß, gilt die Wehrpflicht in Südkorea und Frauen dürfen freiwillig Dienst leisten. Dann sollte es ja reichen, wenn du nach der Einbürgerung und deinem 18. Geburtstag da reinmarschierst und dich freiwillig verpflichtest.

Aber keine Garantie... am besten mal in einem südkoreanischen Kreiswehrersatzamt (keine Ahnung, wie die Dinger da heißen ;)) einen Termin machen

...zur Antwort

Vielleicht meinte dein Kumpel eher amazon.de ;)

Ne, Spaß beiseite. Amazonen sind Figuren aus der griechischen Mythologie und beschreiben Frauen, die Männergleich kämpfen. Damals kannte man Amerika noch nicht. Aber mit "Überall" liegt dein Kumpel auch daneben.

Über die Amazonen als solches gibt es verschiedene Theorien. Wenn es sie gab, waren sie wahrscheinlich im heutigen Georgien/Ukraine unterwegs...

Die Benennung des Amazonas hängt dagegen eher andersherum damit zusammen. Als Francisco de Orellana Mitte des 16. Jahrhunderts den Amazonas (der damals noch nicht so genannt wurde) entlangfuhr, sah er, wie er sagte, bewaffnete Kriegerinnen und benannte den Strom anschließend nach den sagenhaften Gestalten aus der Mythologie.

...zur Antwort