Wenn man die Stammnote mit einem Vorzeichen ( b oder #) verändert, besteht zwischen den 2 Noten ein Halbtonschrit.

http://de.wikibooks.org/wiki/Musiklehre:_Vorzeichen

...zur Antwort

Hattest du schon mal Gesangsunterricht? Wenn nicht dann denke ich, dass es sinnvoll ich welchen zu nehmen, da du dort verschiedene Dinge richtig beigebracht bekommst und der Lehrer auch individuell auf dich eingehen kann.

Versuche einfach bei verschiedenen Veranstaltungen mitzumachen, und nutzte (alle ) Auftritts-chancen, die dir geboten werden. Sei es bei einem Fest singen oder bei einem Vereinsfest.

Außerdem könntest du bei Musikwettbewrben mitmachen. Dadurch wird man auch aufmerksam auf dich.

...zur Antwort

Wie alt bist du denn? Denn es ist zb. bewiesen, dass beim musizieren das Gehirn mehr leisten muss und besser trainiert wird.(Am besten schon vor 12 anfangen, um später viel davon zu profitieren.)

http://www.astrologie.de/forum/lebendige-spiritualitaet-f23/musik-die-auswirkungen-auf-das-menschliche-gehirn-t1853.html

Ich nehme mal nicht an, dass deine Eltern ein Musikinstrument spielen, sonst hätten sie es dir schon längst erlaubt.

Um was geht es ihnen denn? Haben sie die Befürchtung, dass du es nach ein paar Monaten wieder aufgibst?

Vielleicht kannst du ja einen Deal machen, dass du einen Teil der Kosten für den Unterricht bezahlst. Außerdem brauch man am Anfang nicht unbedingt ein "richtiges" Klavier. (Später wäre es jedoch schon sinnvoll)

Außerdem gibt es dazu auch noch eine andere Alternativen. Bei manchen Musikläden kann man sich Instrumente mieten und wenn man das Instrument dann doch kaufen will, wird der Betrag von dem Kaufpreis abgezogen..

...zur Antwort

Hi, also ich würde jetzt nicht unbedingt auf Youtube singen lernen, denn gerade am Anfang kann man sich viele falsche Dinge angewöhnen, die man so schnell nicht wegbekommt. (Ich denke beim Singen ist es jedoch nicht so tragisch, als wenn man sich ein Instrument sich selbst beibringen möchte...)

Gibt es bei dir vielleicht ein Gesangsverein? Oder gehtst du noch in die Schule? Dort gibt es meist auch einen Chor oder eineBand. (Man muss auch nicht singen können um daran teilzunehmen, bei uns ist es auf jeden Fall so)

Was man aber auf jeden Fall sagen kann, ist das Übung den Meister macht.

...zur Antwort

Hi, also in welcher tonart willst du das stück denn schreiben? E-Moll? Dann feht aber ein #. Da die Parallele G-Dur heißt. Die Dominate ist meist in Dur. Das heißt da muss noch ein dis und ein fis vor die Töne. Der 1 und der 3te Takt sind die selben, also würde ich auch wieder den gleichen Akkord nehmen.

War die obere Stimme schon vorgegeben, denn ich würde sagen, dass es nicht unbegingt e-moll ist.Geht es noch weiter? Würde persönlich auf c-dur oder a-moll toppen. man muss halt schauen, wie es am ende aufhört.

Und wenn man ein Lied mit Akkorden bestückt, kommt die Kadenz t s d t oft nicht genau in dieser reihenfolge wieder... außerdem können akkorde auch im takt einfach so wechseln..

...zur Antwort

Das ist recht schwer zu sagen, da ich sie nicht kenne, aber so wie es rüber kommt mag sie dich schon.

Das mit dem Anschreiben ist immer so ne Sache. Also ich vermute, dass es nicht unbedingt von desinteresse zeugt. Vielleicht möchte sie einfach schauen, ob du dich für sie interessiert, oder sie ist der Meinung, dass Männer die ersten Schritte machen sollen.Das bedeutet auch anschreiben.

Ich denke es ist das beste, wenn du sie einfach mal fragst, ob ihr euch mal treffen wollt. So kommst du mit ihr auch am besten persönlich ins Gespräch, denn in der Schule sind auch noch andere und es ist nicht sooo locker.

...zur Antwort

Ich würde auf jeden Fall versuchen die 1ote Klasse zu meistern. Danach kannst du ja wie erwähnt erst mal ein fsj machen.

2 Wochen fehlen kann jedem mal passieren. Das wichtige ist, dass du den Stoff, den du verpasst hast auf jeden Fall nachholst. Bestimmt gibt es Mitschüler die in der Zeit für dich Blätter mitgenommen haben.

Was dir wegen den schulischen Stress ein wenig helfen könnte ist, deinen Tag gut zu strukturieren, und nichts aufzuschieben.

Warst du deswegen schon mal bei einem Artzt. Ich kenne mich jetzt damit nicht so gut aus, merke aber selbst, wenn ich nicht ausgelastet bin, schlafe ich auch nicht so gut. Machst du irgendwelchen Sport, um einen Ausgleich zu haben?

Rede mit deinen Eltern in Ruhe darüber, und sage ihnen das es sehr viel für dich ist. Ich denke das sie dich wahrscheinlich unterstützen werden. Und das mit deiner Freundin ist natürlich nicht so toll, ich denke mir einfach, dass sie sich Sorgen macht.

...zur Antwort

Du kannst als erstes die Melodie beschreiben, wie die Melodie für dich klingt.(zB. ob traurig, oder fröhlich..)

Danach wie die Tonart des Stückes heißt, wo sich der höchste/tiefste Ton befindet, ob die Melodie sehr sprunghaft ist ( ob es auffallende Intervalle oder Chromatik gib.. ), unterstützt die Melodie die Gesnagsstimme (wenn es ein Lied mit Gesang ist) oder begleitet sie nur?....usw...

Beim Rhythmus schaust du, was für eine Taktart es ist, ob diese sich verändert, ob das Stück mit einem Auftakt beginnt, es Synkopen gibt, wie der Rythmus für dich klingt (zb. gehetzt..), welche Notenwerte am meisten vorkommen und ob es Besonderheiten gibt.

...zur Antwort

In welche Richtung möchtest du was werden? Muss Musik bei deinem Beruf dabei sein?

Ein Musikstudium würde für dich bei deinem jetzigen Stand nicht infrage kommen.

Um eine Aufnahmeprüfung in Musik zu bestehen muss man unter anderem auch etwas vom Blatt vorspielen. Ich würde auf jeden Fall Noten lernen, da das Grundlage für den Musik LK ist. Um später bei der ganzen Harmonielehre mitzukommen wird das vorrausgesetzt.

Im Bereich Musik gibt es natürlich auch andere Berufe, die zb. etwas mit der Verwaltung bzw. mit der Planung von Aufführungen und Veranstaltungen zu tun haben. Ist bestimmt auch eine schöne Alternative.

Mache einfach mal ein paar Praktikas in verschiedenen Bereichen, dann siehst du auch was dir liegt und Spaß macht.

...zur Antwort

Wie alt seit ihr denn und geht ihr auf die gleiche Schule?
Ich würde mich mit ihr erst noch ein paar mal treffen und schauen dann weiter... Anscheinend weiß sie nicht genau was sie für dich fühlt...

Um ihre Handynummer zu bekommen würde ich sie einfach fragen. Und wenn sie darüber schon mal nachgedacht hat, ob sie nicht fragen soll, ob ihr zusammen sein wollt, wird sie dir schon ihre Nummer geben.

...zur Antwort
Eine komische "Sache"

Hallo zusammen,

Ich möchte euch eine Geschichte erzählen (Wenn ihr Zeit habt). Vor 3 Jahren (Januar 2010) habe ich mich in der Schule in ein Mädchen verliebt & seitdem bin ich nicht mehr der selbe Kerl. Sie war in meinem Spanischkurs, aber sie hatte aus irgendeinem Grund ein Hass auf mich gehabt. Vor 2 Jahren (Januar 2011) hat sich das ganze geändert, indem ich sie gut behandelt habe: ich war sozusagen ihr "Bodyguard", ich war richtig nett zu ihr gewesen, ich hab sie immer in der Schule geholfen, wenn sie Probleme hatte. usw. Wir waren wirklich gute Freunde geworden. Alles lief gut, bis ich an ihrer Haustür einen "anonymen" & völlig bescheuerten Liebesbrief angeklebt habe. Ihr könnt euch sicher vorstellen, was alles in diesem Brief stand. In dem Brief stand zwar nicht mein Name drauf, aber sie wusste dennoch, dass der Brief von mir war. Das war im Dezember 2011 bzw. in den Weihnachtsferien passiert. Am 31.12.11 war ich aus irgendeinem Grund auf sie sauer gewesen & wenn ich normalerweise wütend werde, dann fürchtet so ziemlich jeder vor mir, weil ich dann völlig durchdrehe. Jedenfalls hatte ich mich beschlossen, sie zu ignorieren & möglichst ihr aus dem Weg zu gehen. Die Ferien waren vorbei & wir hatten Spanisch, und sie merkte schnell, dass ich auf sie wütend war & sie ignorierte. Sie fühlte sich von mir unterdrückt, gemobbt & angegriffen & seitdem hatte sie überhaupt kein Vertrauen an mir. Das war mir zu diesem Zeitpunkt völlig egal gewesen, weil ich nur an mich selbst gedacht hatte. 2 Monate später hatte ich mit ihr vertragen, aber trotzdem war sie immer noch misstrauisch, weil sie Angst hatte, dass ich ihr sowas nochmal antun würde. Ich hab sie wirkich geliebt & ich wollte sie nicht wieder angreifen bzw. wollte ich nicht mehr auf sie wütend sein. Ich hab wirklich alles versucht, dass wir wieder Freunde werden, aber sie blieb misstrauisch. Das ganze ging bis zum letzten Schultag bzw. bis Juni 2012 & danach habe ich sie nie wieder gesehen. Ich mache mir bis heute Vorwürfe, dass ich auf sie wütend war. Die letzten 9 Monate hatte ich kein Verhältnis mehr zu irgendeinem Mädchen gehabt, weil ich keine Freundin haben möchte. Die letzten 9 Monate dachte ich die meiste Zeit an das Mädchen, auf das ich immer noch stehe. Ich hab so ziemlich alles getan, um über sie hinweg zu kommen, aber leider alles erfolglos. Dieser Liebeskummer macht mich ziemlich fertig.

Nun zu meiner Frage. Ich möchte einfach mein Leben genießen, ohne ständig an ein Mädchen zu denken. Was wäre die beste Lösung?

Es wäre wirklich super, wenn ihr bitte diese Frage für mich beantworten könntet. Falls ihr Fragen habt, könnt ihr selbstverständlich sie stellen. Danke im Voraus!

...zum Beitrag
Rede mit ihr & sag ihr, was du für sie empfindest

Wie man in deinem Text erkennen kann, denkst du noch sehr viel über sie nach und sie lässt dich auch nicht mehr los....

Ich würde am besten mit ihr einfach nochmal reden und über alles sprechen. Vielleicht geht es dir danach wieder besser.

Setzte jedoch nicht so viele Erwartungen in das Gespräch. Wenn sie nichts von dir möchte, dann veruche es zu akzeptieren auch wenn es dir schwer fällt...

Unternimm etwas mit deinen Freunden, treffe dich mit anderen Mädchen. Ich würde mich aber vorher auf jeden Fall mit ihr aussprechen, sonst kommst du nicht von ihr los.

...zur Antwort

Creme dein Gesicht bevor du Make up drauf machst ein. (Schaue aber, ob die Creme als Makeupgrundlage geeignet ist.)

Wenn du dein Makeup aufgetragen hast, dann benutze noch Puder. So hält dein Makeup dann auch länger.

...zur Antwort

Ich denke nicht, dass es eine wirkliche Alternative gibt, nicht mehr in den Sportunterricht zu gehen. (Außer vielleicht das Bein zu brechen, stelle ich mir aber nicht gerade sehr toll vor und würde ich dir auch nicht raten.)

Warum machst sie euch denn immer fertig?

Es gibt immer Leute, die man nicht mag. Versuche nicht auf sie zu hören bzw. gehe nicht auf sie ein, denn dann lässt du dich auf ihr Niveau herab.

Versuche das meiste im Sportunterricht mit deiner Freundin zu machen.

...zur Antwort

Wie alt ist dein Freund denn?

Wenn er wieder da ist, könntest du ihm sein Lieblingessen kochen oder einen DvD Abend für ihn vorbereiten.

Auf was steht er denn so? Mag er es eher romantisch oder ist er überhaupt nicht der Typ für sowas?

Ein Spaziergang kann auch ganz schön sein.(Naja bei dem Wetter muss man sich halt warm anziehen.....) Und nach dem Spaziergang könntet ihr ja dann zusammen baden gehen..

...zur Antwort

Also es ist eher unwahrscheinlich, dass man kurz vor der Periode schwanger wird. Jedoch könnte es passieren, dass dein Zyklus verschoben ist (bzw.sich gerade verschieben ). Dann würde es für dich gefährlich werden.

Ist dein Zyklus denn regelmäßig? Wenn nein würde ich dir raten die Pille danach zu holen.

Ich würde trotzdem auf jeden Fall einen Schwangerschaftstest machen, um eine wirkliche Sicherheit zu bekommen, dass du nicht schwanger bist.

...zur Antwort

Ich finde, das Liebe wichtiger als Geld ist. Jedoch muss man zugeben, dass man bei der Partnerwahl teilweise darauf achtet was er Beruflich macht.

Außerdem kann Geld der Grund sein warum man sich trennt. Besitzt man nicht so viel Geld und hat außerdem Geldsorgen führt dies oft zu Streit und man trennt sich. Wenn man jetzt jedoch zu viel Geld hat kann es natürlich sein, dass die Person nur bei einem bleibt, weil man Geld hat und nicht weil man diese Person liebt.

Deswegen denke ich, das die Liebe "gut funktioniert", wenn man ein Mittelmaß an Geld besitzt sodas beide glücklich sind.

...zur Antwort

Unternimm etwas mit deinen Freunden und versuche dich abzulenken. Natürlich wirst du sie die erste Zeit vermissen, aber es gibt auch noch andere Mädchen.

Stell dir vor sie hätte es dir erst nach einem Jahr gesagt, dann wäre der Schmerz noch größer.

Ich würde dir nicht raten dich zu ändern. Denn wenn eine Person dich wirklich liebt, dann nimmt sie dich auch so wie du bist. Und wenn du dich jetzt für sie verändern würdest, würde es auf dauer auch nicht gut gehen, da du nicht du selbst bist und nur drauf achtest was ihr gefällt. Und das ist meiner Meinung nach auch keine wirkliche Liebe.

...zur Antwort

Wie lange soll denn diese Hausarbeit sein? Muss das Thema über das du schreibst eine Fragestellung sein?

Spielst du ein Instrument? Wenn ja könntest du zu deinem Instrument etwas über die Geschichte, wie das Instrument aufgebaut ist, wo es zum Einsatz kommt, wie der Ton bei dem Instrument entsteht usw. schreiben.

Ich habe damals eine Hausarbeit darüber geschrieben, ob die Querflöte nur ein klassisches Instrument ist.

Du könntest natürlich auch kurz über die einzelnen Epochen schreiben. Eine Idee wäre auch den Amadeus mit dem Leben von Mozart vergleichen. Oder aber auch über die Veränderung der Stellung der Musik heute und früher eine Hausarbeit schreiben.

...zur Antwort

Es kommt immer darauf an, in welchem Bundesland du in die Schule gehst.

Hier findest du den Lehrplan von Musik von Hessen.

http://verwaltung.hessen.de/irj/HKM_Internet?uid=3b43019a-8cc6-1811-f3ef-ef91921321b2

Wir haben damals in Musik Keyboard gespielt, Musikgeschichte durchgenommen, Fuge besprochen, Noten und Rhythmus noch einmal aufgefrischt, Akkorde besprochen, getanzt^^... Wir haben auch ein Lied selbst geschrieben und haben das dann auch aufgeführt. Ein paar haben da dann ein Instrument gespielt, andere gesungen.

Gesungen haben wir eigentlich nicht viel. Meine Lehrerin leitet auch den Chor, aber mehr als mit der ganzen Klasse ein kurzes Lied singen, mussten wir nicht.

Jedoch ist es von Lehrer zu Lehrer unterschiedlich...

...zur Antwort