Ob der Gärtner bei seiner Empfehlung in betrügerischer Absicht gehandelt hat, sei einmal dahingestellt. Auf alle Fälle wurde das Herbizid hier nicht  fachgerecht eingesetzt, so dass es zu diesen erheblichen Schäden kam.

Der Wirkstoff Glyphosat ist ein sogenanntes Totalherbizid, das wenn es über die Blätter aufgenommen wird, sämtliche Pflanzen abgetötet. Größere Bäume und Büsche können sich in der Regel von der Behandlung wieder erholen, sofern sie nicht vollständig besprüht wurden. Leider wurde das Glyphosat in diesem Fall auch massiv überdosiert. Die 20 l des reinen Präparates würden in normaler landwirtschaftlicher Anwendung für eine Fläche von rund 40.000 m² ausreichen. Das Absterben der meisten Pflanzen in Ihrem Garten wird daher nicht mehr zu verhindern sein. Glücklicherweise baut sich der Wirkstoff Glyphosat im Boden sehr rasch wieder ab, so dass von diesem keine dauerhaft negativen Auswirkungen zu erwarten sind.

Für die Neuanlage Ihres Gartens sind jedoch einige Dinge zu beachten: die große Menge an abgetöteten Pflanzenmaterial stellt den Boden bei der Verrottung vor eine schwierige Aufgabe. So werden beispielsweise große
Nährstoffengen über mehrere Monate für die Pflanzen unverfügbar blockiert und ein Absinken des pH-Wertes ist wahrscheinlich.

150-200 g BodenAktivator https://www.rubart.de/Oscorna-BodenAktivator-25-kg-p123739 je Quadratmeter neu anzulegenden Gartens können die Umsetzungsprozesse beschleunigen und dabei helfen, dass der Garten bald wieder in sattem Grün erstrahlt. Sollten sich einige Bäume und Sträucher von der Behandlung erholen, kann auch hier der BodenAktivator für die Genesung hilfreich sein. 100-150 g je Quadratmeter sollten dabei im Umkreis des Stammes gleichmäßig verteilt und flach eingehackt werden.

...zur Antwort

Für Karpfen würde ich, je nach Angelweise, 30er oder 35 nehmen. Bei einer 25er musst du sehr vorsichtig sein. Im Wasser ist der Fisch leichter (nur ein Drittel). Wenn du ihn vorsichtig zu dir hin dirigierst, kann es auch bei schwereren Karpfen klappen. Das braucht aber ein wenig Übung, Ruhe, Glück und Fingerspitzengefühl. Schwierig wird es, wenn du ihn nah bei dir hast, da dann die Spannung auf die Schnur meist stärker wird. Da solltest du dir von Jemandem mit einem Kescher helfen lassen und nicht hektisch werden. Achte darauf, dass deine Schnur noch in Ordnung ist. Hat sie spürbare Macken oder Verfärbungen, tausch sie aus. Kommt sie dir sehr trocken vor, kannst du sie ein wenig einfetten. Öffne die Bremse ein wenig, um deine Schnur zu entlasten. Du kannst auch beim Drillen vorsichtig mit der Bremse spielen um den richtigen Wiederstand zu finden, vorrausgesetzt du hast eine gute Rolle.

...zur Antwort

Amazon hatte private Geldgeber. Diese privaten Geldgeber haben damals, zu einer Zeit, als noch kaum jemand viel Geld in Onlinehandel investiert hat, angeblich 700 Mio. $ investiert, nur um zu wachsen. Dadurch ist Amazon viel schneller gewachsen als alle anderen und nun der mit Abstand größte Onlinehändler. Heute sind 700 Mio. $ im Onlinegeschäft quasi nichts. Damals konnte Amazon so immer den günstigsten Presi anbieten. Wenn ein Kunde schon mehrfach bei einem Onlinehändler bestellt hat, er weiß wie es funktioniert und es einfach ist, bestellt er dort aus Bequemlichkeit immer wieder mal. Amazon hat nun alles, man weiß dass es funktioniert und der Presi ist auch ok. Also gucken viele gar nicht mehr wo anders, um einen besseren Preis zu finden. Der Plan, schnell der größte Onlinehändler zu werden, ging also auf und rentiert sich jetzt. In der Anfangszeit hatte Amazon noch hohe Verluste.

...zur Antwort

Muss den Anderen leider beistimmen. In deinem Alter sind deine Knochen noch weich, da sie noch wachsen. Sie verformen sich beim Bankdrücken. Betreibe Ausdauer- und Koordinierungssport, bis du ausgewachsen bist. Beim frühzeitigen Training mit Gewichten versaust du dir dein Skelett und kannst sogar deiner Wirbelsäule schaden. Warte damit bis du auf jeden Fall ausgewachsen bist.

...zur Antwort

Hallo Kaospeter,

ganz wichtig ist, das Saatgut ca. 4 Wochen nach der Aussaat ständig feucht zu halten. Ein angekeimtes Saatkorn das nicht feucht gehalten wird, stirbt.

Ein kleiner Trick: Rasen erneut aussähen, soweit möglich vorsichtig einhaken, mit einer ganz dünnen Schicht Weißtorf abdecken und mit einer Gartenwalze anwalzen. Mit dem Walzen stellt man sicher, dass das Korn erdkontakt hat und so weniger schnell austrocknet. Nach dem Gießen ist der Weißtorf dunkel. Wenn der Torf hell wird, schnell nachsprengen. Der Zeitraum von 4 Wochen ist daher wichtig, weil Rasensamen immer aus unterschiedlichen Rasensorten besteht. Die einzelnen Sorten haben Keimzeiten zwischen einer und 4 Wochen. Viel Glück!

...zur Antwort

Es geht um Prävention!

Gott sieht alles und wer zu viel Mist baut, muss für immer dorthin. Also Maximalstrafe bei 100% iger Aufdeckungsquote.

Daher: Fein lieb sein!

...zur Antwort

Das Darkweb muss man mit einer bestimmten Software betreten, soviel ich weiß. Ich meine, die heißt TOR. Die TOR Software, so habe ich es verstanden, wirbelt die IP-Adressen aller Nutzer durcheinander, so dass die im Darkweb begangenen Straftaten nicht mehr den Tätern zugewiesen werden können.

Ich würde dringend davon abraten das Darkweb zu betreten. Ich könnte mir sogar vorstellen, dass man sich allein schon mit dem betreten strafbar macht, da man ja so einem anderen Besucher, der vielleicht etwas kriminelles macht, seine IP Adresse leiht.

...zur Antwort

Hallo GruenesSchaf :-) Ballistol ist toll - keine Frage! Aber bedenke bitte, eine Gartenschere muss nicht nur geölt werden, es muss auch immer der Pflanzensaft vollständig entfernt werden bevor dieser eintrocknet. Eingetrockneter Pflanzensaft lässt die Schere stumpf werden. Diese Eintrocknungen sind so stark - man glaubt es kaum - dass sich - unterm Mikroskop gut erkennbar - die Klingen im Mykrometerbereich verziehen. Eine schöne Pflegeanleitung für FELCO-Gartenscheren findet sich z.B. hhttps://www.rubart.de/FELCO-Zweihand-Baum-%2C-Reb-Gartenscheren-c100026200262

...zur Antwort

Vielleicht mal beim Heilpraktiker vorbeischauen und bezüglich einer Aluminium-Ausleitung beraten lassen. Aluminium kommt z.B. durch Ompfungen und Deo in deinen Körper und schwächt dein Immunsystem massiv.

...zur Antwort

Der Euro ist zu 80% vom Dollar gedeckt. Das heißt, er ist somit auch ein Stück weit an der Dollar gekoppelt.

China koppelt seine Währung nicht. Die Chinesen handeln ihre Währung nicht frei und können deren Wechselkurs somit relativ frei bestimmen.

Hätte Deutschland die D Mark, würde die auf Grund des vielen Exports von Deutschland aufgewertet. Damit würden deutsche Güter im Ausland teurer und der Export würde wieder sinken. Da Deutschland aber den Euro hat, kann nur die ganze Eurozone auf- oder abgewertet werden. Da die anderen Eurostaaten mehr importieren als exportieren, wertet der Euro eher ab als auf.

Das heißt, dass Deutschland einen Export-Vorteil von Euro hat - Deutschland kann viel eportieren, ohne dass die Währung aufgewertet wird.

Viele andere Länder in der EU, wie Italien, Spanien, Grichenland, haben einen Nachteil vom Euro - sie exportieren wenig, trotzdem wird ihre Währung nicht genug abgewertet.

...zur Antwort

Memm nicht rum, fahr mit. Wenn du mal älter bist, wirst du dich gern an diese Urlaube zurück erinnern und dich dann freuen, dass du mitgefahren bist. Genieße die Zeit mit deiner Familie, sie kommt nicht mehr zurück.

...zur Antwort

Quatsch. Siehst gut aus und das kann man auch auf dem Foto gut erkennen. Würde mit dir ausgehen, wäre ich Single und in deinem Alter.

...zur Antwort

Wir sind wirtschaftlich zu stark mit den Amerikanern verflochten. Reiche Amerikaner halten erhebliche Anteile an deutschen Firmen, Amerikanische Firmen Auch stelen hier viele Jobs und auch unsere Währung wird vom Dollar gedeckt.

Wir können uns nicht von denen lösen, ohne dass hier erst einmal ganz viel in die Brüche geht und davor haben wir (leider wohl zu recht) Angst.

...zur Antwort

War Harry Potter verrückt?

...zur Antwort

Gibt halt Abmahnanwälte die wegen einem fehlendem Impressum abmahnen. Daher leider wichtig.

...zur Antwort

Die Betroffenen sind hilflos, schwach und haben wenig Freunde/keine Familie/sind gerade allein.

Der Zuschauer versetzt sich in die Rolle des Opfers und merkt: Verdammt, ich habe gar keine Chance! Und davor hat der Zuscheuer dann Angst.

Wäre das Opfer stark, könnte sich gut wehren und hätte viele Freunde die ihm helfen, hätte das Opfer gute Chance zu entkommen. Der Zuschauer würde keine Angst bekommen und es wäre kein Horrorfilm.

...zur Antwort