Das erste was mir dazu einfällt ist Wohngruppe. Ich arbeite in einer solchen und wir haben es nur mit "solchen" Kindern und Jugendlichen zu tun. Dort gibt es klare Regeln, die eingehalten werden müssen. Vielleicht kommt es ja in Frage.
das ist im Alter von bis zu 3 Jahren (etwa) noch völlig in Ordnung. Für ihn heisst "Papa" einfach "Mann" und er weiß noch nicht wo da der Unterschied ist. Eine Beeinflussung durch die Mutter diesbezüglich halte ich für so gut wie ausgeschlossen. Mein Sohnemasnn hat in dem Alter auch zu jeder älteren Frau Oma gesagt. Das war ein wichtiger Schritt, denn er hat erkannt, dass es verschiedene menschen gibt und sogar schon erkannt, wo er Unterschiede machen kann. (Graue Haare z.B.) Sei froh über diesen sehr wichtigen Entwicklungsschritt. Er scheint ein helles Köpfchen zu sein.
Versuch das Ganze mal ein bisschen objektiver zu sehen. Einerseits sagst Du ihr habt keinen Kontakt mehr und andererseits sagst Du dass es Deinem Enkel schlecht geht. Woher kann man das wissen, wenn man keinen Kontakt mehr hat? Ich unterstelle jetzt mal nicht, dass Du es Dir so wünschst, um sicher zu sein, dass er Euch vermisst,... Wenn ihr ihn wirklich liebt überlegt mal was besser ist: ihn in Euren Streit mit reinzuziehen oder ihn bei einer Familie "reinwachsen" zu lassen und ihn somit los lassen zu müssen. Es gibt nur diese Möglichkeit ohne eine Aussprache und Versöhnung mit der Tochter. Alles andere ist ein Hin- und Herreissen von dem Jungen. Und hat mit Kindswohl nichts zu tun.
Das ist nur im Gespräch gewesen. Dabei hieß es, dass es eine Mietpauschale in Höhe des ortsüblichen Mietspiegels geben soll. Genaueres wurde -soweit ich weiß- noch nicht erwähnt.
In der Probezeit können beide Seiten ohne Grund kündigen. Sieht schlecht aus.
Ich arbeite in einer Wohngruppe mit verhaltensauffälligen Kindern (so heißt das heutzutage). Ich selbst bin Erzieherin und arbeite dort mit anderen Erzieherinnen und Sozialpädagogen.
Auf den normalen Parkplätzen ist das nicht erlaubt. Auf der Nordschleife bzw. Müllenbach kannst`e machen, was du willst :-)
Entgegen der Annahme von einigen "Gescheiten" hier wird das alleinige Sorgerecht nur noch vergeben, wenn das Kindwohl gefährdet ist (Alkohol, Missbrauch,..) Das Aufenthaltsbestimmungsrecht (wo die Kinder leben) könnte Dir aber natürlich zugesprochen werden. Dafür solltest Du gut vorbereitet sein und dem Richter alle Eventualitäten aufzählen können (wenn es keinen Kitaplatz mehr gibt, habe ich Frau Sowieso als Tagesmutter, in den ferien der Kita natürlich auch, sollte Frau Sowieso mal krank sein, springt ihre 20jährige Tochter ein,... usw.) Dann hast Du eine gute Chance die Kinder zu bekommen.
Mit vier Personen steht Euch eine Wohnung von 75 qm zu. Keiner kann Euch verbieten zusammen zu ziehen, aber sein Geld wird angerechnet.
Nachts kannst Du ihn in einen Maurerkübel (oder ähnlichem, hauptsache so groß, dass er nicht allein raus kann) schlafen lassen. Natürlich schön bequem mit ausreichend Kissen. Welpen machen NIE dorthin, wo sie schlafen, also wird er sich bemerkbar machen, wenn er raus will und Du ärgerst Dich morgens nicht über eine Pfütze auf dem Teppich,...
Babys und Kleinkinder haben auch noch nicht den vollen Anspruch, da sie (angeblich!) nicht so viel Platz benötigen. mit zwei Kindern stehen Dir normalerweise 65 qm zu, sprich: 6qm mehr. Dass die ARGE den teuren Umzug wegen der paar Quadratmeter nicht zahlen will kann ich ihr nicht verübeln.
ergänzender weise (zu allem bisher genannten) möchte ich noch hinzufügen: Falls Du zu Deiner neuen potenziellen Arbeit nicht hinkommst und noch kein Auto hast übernimmt die ARGE sogar ein Auto, wenn Du eine sozialversicherungspflchtige zukünftige Arbeitsstelle nachweisen kannst. (In der Regel durch den Arbeitsvertrag) Ansonsten, wenn Du Kinder hast: mehrtägige Klassenfahrten werden auch bezahlt, Schulbücher müssen aber vom Regelsatz bezahlt werden.
Du bist ja lustig, steht doch oben drüber
meiner frisst am liebsten Sonnenblumenkerne, da sie aber sehr fettreich sind darf er nicht so viel davon. Ansonsten Hamsterfutter und ab und zu (ungewürztes) Mett. Vor allem wenn sie Kleine bekommen soll man ihnen Mett geben, da sie nach der Geburt Hunger auf Fleisch haben und sonst die eigenen Babys fressen.
Banken sind dazu verpflichtet ein Konto auf Guthabenbasis zu eröffnen.
Das wäre ja noch schöner!
Das wird von Region zu Region immer ein wenig anders gehandhabt, aber eine Faustregel ist: 45qm für den Antragsteller, 10 qm mehr für jede weitere Person in der Bedarfsgemeinschaft. Soll also heissen: Euch stehen ETWA 55 qm zu, wenn das Baby da ist 65 qm.
Sobald mit dem Arbeitsvertrag einer sozialversicherungspflichtigen Arbeit aufkreuzt wird einem ein Auto (mit viel Wohlwollen und guter Begründung) genehmigt. das Auto darf bis zu 2000€ kosten.
So geschehen bei mir letzte Woche!! Nix mit Rückzahlung. Viel Glück beim Antrag!