interessant ist, daß viele derjenigen, die sich 2023 stark für die Umbenennung engagiert hatten, nun nicht mehr dabei sind. Damals verbreiteten diese Leute die These, daß am Mißerfolg der Name NPD Schuld seie. Nun haben die den alten Namen abgelegt und könnten jetzt doch richtig durchstarten. Oder?

Mit dem neuen Vorsitzenden wird es für Die Heimat auch nicht mehr aufwärts gehen.

Aber gleich nach der Umbenennung der alten NPD wurde eine neue NPD gegründet.

...zur Antwort

was bedeutet das? Im Bundestag sitzen mindestens 112 Abgeordnete, die Probleme mit der Demokratie haben und sich nach einer neuen SED sehnen. In Wirklichkeit ist es doch eher so, daß viele der Vertreter etablierter Parteien Probleme mit dem Grundgesetz haben (Meinungsfreiheit, Versammlungsrecht usw.).

...zur Antwort

Es ist zu vermuten, daß "Die Heimat" in völliger Bedeutungslosigkeit verschwindet. Bei der EU Wahl hätte sie noch 0,1%. Dies aber nur deshalb weil die Presse und etliche Bürger "Die Heimat" noch mit der NPD in Verbindung bringen. Ansonsten wären es 0,0% gewesen.

Inzwischen hat sich aber eine neue NPD gegründet, die vor allem in Hamburg und Baden-Württemberg aktiv ist. Die neue NPD wurde von Leuten gegründet, die mit der Umwandlung zur Antiparteienbewegung mit. woken Logo nicht einverstanden waren.

...zur Antwort

Wieso soll die NPD eine extemistische Partei sein? Sie setzt sich für das eigene Volk ein. Sind nicht eher Parteien extremistisch, die einen Austausch der Bevölkerung anstreben?

...zur Antwort